Hallo Tina!
kannst Du haben - das ist der vom letzten Jahr und die Krippe dazu:
DSCN0490-001.JPGDSCN0493-001.JPG
lg
Fritz
![]() |
Hallo Tina!
kannst Du haben - das ist der vom letzten Jahr und die Krippe dazu:
DSCN0490-001.JPGDSCN0493-001.JPG
lg
Fritz
1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden
LG, Michi
Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)
danke Michi! Des Kripperl is auch selber gebaut - ca. 30 Stunden im Krippenbaukurs. Figuren gabs über Jahre hinweg immer als Weihnachtsgeschenk.
lg
Fritz
1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden
Bei uns wird der Baum auch nur mit echten Kerzen geschmückt. Es gab nie Probleme selbst mit 2 kleinen Kindern und 2 Wohnungshunden
Ich hatte mir allerdings mal sehr edle dänische Kerzenhalter gegönnt, die man über den Zweig hängt. Die kleine schwere Kugel am unteren Ende sorgt dafür, daß der Halter absolut gerade hängt. Da tropft nicht mal Wachs auf den Boden. Eine gute Investition
Wünsche euch besinnliche Feiertage und einen fleißigen Weihnachtsmann.
Susanne
Mei, Fritz, scheeeeee is des!!
Echte Kerzen gibt es schon seit hundert Jahrenund früher hatten die Leute meistens viele Kinder und wenig Platz, und das ging auch. Warum also sollte das heute nicht funktionieren? Man muß die Kerzen natürlich nicht gerade unter einem Zweig platzieren
sonst
112 wählen!!! Außerdem ist man ja dabei wenn die Kerzen brennen.
Ich finde einfach dieses Kabbelgedings nicht schön, und die Kerzen sind meisten auch so plastikmäßig. Sorry, die das mögen,....ist doch ok, wir mögen es nicht
![]()
Geändert von bellapaula (22.12.2012 um 18:24 Uhr)
1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.
Mir geht es erstens um die Sicherheit, früher gab es sicher auch mehr brennende Weihnachtsbäume.Aber hauptsächlich geht es mir darum, das der Baum den ganzen Abend brennen kann.Da hätte ich mit Kerzen nicht wirklich die Lust dazu. Aber da sage ich auch, jedem das seine.
Bei uns steht der Baum noch im Wald hinterm Haus.Morgen wid er ausgegraben und in einen Maurereimer gestellt und gewässert. Am 24 kommt er in die Stube und wird am Nachmittag geschmükt.Es kommt eine E-Beleuchtung drann (diese brennt viele Stunden am Tag) und 4 Kertzen,deise werden nach Bedarf 2-4 mal am Tag angezündet.Der Kertzenduft ist für mich und die Familie dann Weihnachten.
Wir haben auch nur diese Elektro-Lichterkette. Aber nur aus dem Grund . weil wir des öfteren unseren Kater aus dem Baum pflücken müssen. Lametta gibt es auch nicht. Dafür habe ich viele kleine Sterne gehäkelt. Sieht ganz gut aus.
Laila10
Ach Fritz,
die Krippe ist wunderschön.
An alle Andern Bilder, Bilder.....
LG und einen schönen Abend
Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)
Moin,
so jetzt kommt der Miesmacher...
Bei mir gibt es schon seit Jahren keinen Weihnachtsbaum mehr und das aus gutem Grund. Bäume gehören in den Wald und nicht in die gute Stube.
29,2 Millionen Bäumchen mussten dieses Jahr wieder ihr Leben lassen: Statistik
Aber es ist wie mit den Kerzen und der elektrischen Beleuchtung, jedem das Seine.
Ich wünsch euch ein schönes Weihnachtsfest, egal ob mit oder ohne Baum. happyhollyday.gif
lg Thomas
Darf man das Schlimme ignorieren,
nur weil es Schlimmeres gibt?
Lesezeichen