Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Unser Weihnachtsbaum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Zitat Zitat von bellapaula Beitrag anzeigen
    ... elektrische Kerzen,..... schrecklich,.....niiieeeemals
    das seh ich auch so! allein schon der Duft nach dem Kerzenausblasen ...

    Logisch, dass man bei echten Kerzen den Baum immer im Blick haben sollte. Wir zünden die Kerzen meist zu Neujahr ein letztes mal an - hernach auch nicht mehr. Ich hab heute unseren Christbaum erst geholt. Ein Fichtenwipfel mit vielen Zapfen aus dem Nationalpark Berchtesgaden. So schön gewachsen wie Deiner, bellapaula, ist er nicht, aber wir hängen ganz viel Zeug dran, dann sieht man das nicht mehr so

    lg
    Fritz
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  2. #2
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    Ach Fritz Du gefällst mir! Wir machen die echten Kerzen auch, weil es so gut riecht,- und es ist so schön, zuzuschauen wenn eine nach den anderen ausgeht Außerdem sind wir immer im Zimmer, wenn die Kerzen brennen,- logo! Und Fritz, ein Fichtenwipfel mit Zapfen dran ist auch schön

    Und ich sag Dir noch etwas: Nach dem 6.1. ist bei uns das ganze Weihnachtszeug weg, dann kommt an die Terrassentür ein apfelgrüner Schlaufenschal, und dannnnnnn.......
    ich fahre in den Baumarkt,.....und kaufe getopfte Primeln, Hyazinthen,.....und dann ist bei mir Früüüüüühling!!!!
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  3. #3
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Auch bei mir wird der Baum erst am 24. aufgestellt.

    Als ich Kind war, durfte ich erst ins Wohnzimmer, wenn abends ein Glöckchen geläutet wurde.

    Finde ich ein schönes Ritual, welches sich bei mir (offenes Wohnzimmer) leider nicht so durchsetzten läßt.

    An Heiligabend gibt es bei uns traditionell "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und die Weihnachtsfolge von Heinz Becker.

    Wie wäre es mit ganz vielen Bildern von Eueren Weihnachtsbäumen ? Ich würde mich freuen.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  4. #4
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Hallo Tina!

    kannst Du haben - das ist der vom letzten Jahr und die Krippe dazu:
    DSCN0490-001.JPGDSCN0493-001.JPG

    lg
    Fritz
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  5. #5
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Zitat Zitat von berggoggl Beitrag anzeigen
    Hallo Tina!

    kannst Du haben - das ist der vom letzten Jahr und die Krippe dazu:
    DSCN0490-001.JPGDSCN0493-001.JPG

    lg
    Fritz
    Uii, dea schaud aba guad aus Fritz!
    Wir ham unsa Krippe soiba baud da papa und i. Desweng schauds ned bsundas guad aus! Aba heazoang ko ichs dann scho
    Bis jetzt stehd no nix. -koa baum und koa Krippe, aba des kimmd scho no

    LG
    Michi
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  6. #6
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    danke Michi! Des Kripperl is auch selber gebaut - ca. 30 Stunden im Krippenbaukurs. Figuren gabs über Jahre hinweg immer als Weihnachtsgeschenk.

    lg
    Fritz
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  7. #7
    Avatar von SusiSorglos2
    Registriert seit
    26.07.2009
    PLZ
    193
    Beiträge
    635
    Bei uns wird der Baum auch nur mit echten Kerzen geschmückt. Es gab nie Probleme selbst mit 2 kleinen Kindern und 2 Wohnungshunden

    Ich hatte mir allerdings mal sehr edle dänische Kerzenhalter gegönnt, die man über den Zweig hängt. Die kleine schwere Kugel am unteren Ende sorgt dafür, daß der Halter absolut gerade hängt. Da tropft nicht mal Wachs auf den Boden. Eine gute Investition

    Wünsche euch besinnliche Feiertage und einen fleißigen Weihnachtsmann.
    Susanne

  8. #8
    Avatar von arwen
    Registriert seit
    22.11.2012
    PLZ
    07
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.245
    Miesepeter! (lieb gemeint ).

    Also für uns gehört der Baum zum Weihnachtsfest einfach dazu.
    Deshalb gleich mal ein paar Bilder von unserem diesjährigen Weihnachtsbaum - habe ich soeben angeputzt (Schlafstörungen )
    Den Schmuck für den Baum (Perlensterne, Perlenengel) hab ich selbst gebastelt.

    Schöne Weihnachten euch allen!

    Grüße von Arwen

    Baum1.jpg
    Baum4.jpg
    "Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
    4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze

  9. #9
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Guten Morgen,

    Frohe Weihnachten - und hier das Foto von unserem Christbaum. Er ist zwar a bisserl krumm und schief; dafür wuchs er in freier Natur und fiel als "Abfall" bei der Holzernte an.

    DSCN2243.JPGDSCN2237.JPGDSCN2239.JPG

    lg
    Fritz
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  10. #10
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    Mei Fritz is dees a scheene Krippm, so echt bayerisch ozong sans, des is wirklich scheee, des gfallt a meim Liabstn

    Einen schönen Weihnachtsfeiertag wünsche ich Euch!!
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

Ähnliche Themen

  1. Weihnachtsbaum
    Von Mainadel im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.11.2013, 11:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •