Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 61 bis 70 von 70

Thema: Sitzstangen freistehend!

  1. #61
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Themenstarter
    Das geht wohl auch! Danke!
    Aber der Kabelkanal ist super. Er hält die Wannen zusammen und er ist 1cm breit. Also nichts scharf kantiges mehr!!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  2. #62
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Das hatte ich total überlesen...

    Öhm, wie du den Schall dämmen magst, würde mich aber auch interessieren
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  3. #63
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Themenstarter
    Tja, das weiß ich noch nicht ganz genau!!
    Erst einmal richtige Fenster mit 2-fach Verglasung.
    Dann besuche ich mal einen Fachmarkt im nächsten Ort, die sollen auch Schalldämmmaterial haben.
    Das ist eigentlich der Plan, wenns geht. Ist also wieder mal ein Profjekt mit viellllllllllllen Überlegungen!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  4. #64
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Themenstarter
    Durch Zufall bin ich mal wieder auf meinen Beitrag gestoßen und habe einen Nachtrag:
    Das Gestell steht immer noch sicher, ist sehr einfach zu reinigen und auch schnell abzubauen.

    Was die Milben betrifft stehen die 4 Beine nicht in Dosen mit Öl oder ähnlichem. Es reicht bisher einfach nur doppelseitiges Klebeband oder Leimfallen um die Beine anzubringen. Etwas höher damit es nicht so schnell verdreckt wird.Bisher Toi Toi Toi...alles gut!!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  5. #65
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Themenstarter

    Die Maße des Sitzstangengerüst

    Da doch mal nach den genauen Maßen gefragt wurde hier mal ins Bild reingegeben.
    IMG_6772_b.JPG

    Auf dem Kupfertischgestell liegt eine OSB Platte und darauf 3 Plastikdeckel( Bettunterbox).
    Gefüllt habe ich mit Sand. So kann ich mit einer Katzenkloschaufel den Kot raußsieben.
    Ich habe aber auch schonmal Stroh bei extremer Kälter draufgelegt.

    Ich habe 9 Hühner die meistens in den beiden höheren Stangen sitzen, aber auch manchmal rangniedrigere vorn. Es kommt auch schonmal vor, das neben her gekotet wird, aber wenig!!

    Ich bin sehr zufrieden damit.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  6. #66

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.365
    Danke dir für die Info.
    1,11 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  7. #67

    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    14
    Im Netz gefunden . Googlet mal nach " Bloedluisbakjes ".

    Viele Grüße

  8. #68
    viechernarrisch Avatar von Azura
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    667
    Oh super Thread! Den wen ich vorher gefunden hätte Haben gestern nach Eigenregie die Sitzstangen mit Füßen aus Bauschrauben in Ölgläsern gebaut...
    Hugin and Munin fly away from me
    To the ends of the earth
    Thoughts and Memory

  9. #69

    Registriert seit
    17.03.2024
    Ort
    Alentejo
    Land
    Portugal
    Beiträge
    3
    Hallo zusammen. Ich lese seit einiger Zeit sehr interessiert in diesem Forum. Wir sind dabei uns unsere ersten Hühner zuzulegen und sind soo dankbar für all die genialen Tips in diesem Forum.
    So ein freistehendes Gestell ist jetzt auf jedenfall auch auf meiner Bastelliste.

    Danke !!!

  10. #70

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.666
    Hab jetzt hier nicht alles nachgelesen... Unsere Kotbretter(Küchenarbeitsplatten) sind auf Baumarkt-Tischbeinen befestigt. Hat bei mir den Vorteil das ich die bei Bedarf einzeln rausräumen kann, hab 5 Stück a 1,20 m Läng.
    1.14 Gr. Wyandotten

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567

Ähnliche Themen

  1. sitzstangen
    Von hanni1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.09.2013, 05:32
  2. Sitzstangen
    Von Sven89 im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 16:13
  3. Sitzstangen
    Von labschi im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 23:57
  4. Sitzstangen
    Von anja66 im Forum Innenausbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.12.2007, 13:29
  5. Sitzstangen
    Von rosifa im Forum Innenausbau
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.10.2007, 12:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •