Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 70

Thema: Sitzstangen freistehend!

  1. #21
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Themenstarter
    Danke Susanne!!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  2. #22
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.022
    @Rikera, ich lebe in Portugal und wir sind umgeben von Eukalyptuswäldern Wird unverarbeitet in D sicher schwer zu bekommen sein.
    Liebe Grüße, Lara

  3. #23
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Lach, ok Lara, und ich hab mich schon gewundert!
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  4. #24

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Hallo Martina!

    Die Waldfrau2 (Beate) hatte die Konstruktion mal ausführlich in ihrem Thread beschrieben. Irgendwo in dem ellenlangem Thread ist auch der Aufbau und ihre Erfahrungen damit ausführlich beschrieben. Habe leider für dich nur eins der Fotos gefunden, wo die Konstruktion abgebildet ist.

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...l=1#post655110

    Vielleicht schreibst Du sie mal per PN an und fragst, die is' nämlich lieb!

    LG, Delia
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  5. #25
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Themenstarter
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    So waren die Stangen in dem Hühnerhaus des Hofes, den ich vor Jahren gekauft hatte auch. Der alte Mann hat sich sicher etwas dabei gedacht gehabt.
    Grüße
    Monika
    Ja genau!! Wenn die Sitzstangen etagenweise gebaut sind, brauch man keine Leiter!!

    Also hat man dann auch keine Leiter für Milben!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  6. #26

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Hallo colourful,
    hab mir mal die Mühe gemacht und im Beitrag von Beate nach der Bauanleitung gesucht. Guckst du hier:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...her#post646424
    Bin selbst am überlegen sowas zu machen.
    VG wiesenpieps

  7. #27
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe übrigens nur Wasser in meinen Töpfchen drin, kein Öl. Wenn ich das Kotbrett ca. 3 Mal in der Woche säubere, fülle ich gleich die Töpfchen nach. Aber mein Gedanke war, daß es eine ziemliche Sauerei gibt, wenn ich das Öl versehentlich verkippe, und Wasser ist halt nur Wasser. Milben versaufen darin auch. Das Öl verdunstet halt nicht, aber wenn ich sowieso säubere und nachfülle, dann ist das auch egal. Und ich denke, Hühnerkacke in Öl ist auch nicht so prickelnd. Ab und zu landet natürlich schon was da drin, weil kein Deckel drüber montiert ist.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #28
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Themenstarter
    Ich danke Euch beiden!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  9. #29
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.022
    Bei Wasser würde ich einen Tropfen Spülmittel reingeben. Das 'entspannt' das Wasser und die Viecher gehen garantiert unter
    Liebe Grüße, Lara

  10. #30
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lara44 Beitrag anzeigen
    Bei Wasser würde ich einen Tropfen Spülmittel reingeben. Das 'entspannt' das Wasser und die Viecher gehen garantiert unter
    Ja genau! Das mache ich im Sommer gegen Fruchtfliegen! Apfelessig, Wasser und Spülie!!

    Bezüglich der Kotverschmutzung: bei meiner Konstruktion stehen die Füße auf dem Boden und das Kotbrett liegt auf der ersten Etage.
    Ich denke, der Kot fällt kaum rein, außer die Hühner sitzen ganz am Rand!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. sitzstangen
    Von hanni1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.09.2013, 05:32
  2. Sitzstangen
    Von Sven89 im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 16:13
  3. Sitzstangen
    Von labschi im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 23:57
  4. Sitzstangen
    Von anja66 im Forum Innenausbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.12.2007, 13:29
  5. Sitzstangen
    Von rosifa im Forum Innenausbau
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.10.2007, 12:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •