Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Mischkultur aus Mais und Topinambur?

  1. #11
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Meine Hühner halten sich gern unterm Topinambur auf. Den Mais haben sie dieses Jahr aber selbst abgeerntet, wie auch immer sie das angestellt haben. Die Blätter und die Kolben. (Hab Bantam-Mais).
    Bei Topinambur muß man allerdings damit rechnen, dass er Wühlmäuse anzieht. Zwar nicht gleich, aber irgendwann sind sie dann doch da. Ist wohl eine Leibspeise.
    Ich pflanz gern Sonnenblumen in den Auslauf, da halten sich die Hühner auch gern auf, gesundes Vogelfutter, und ab und an knicke ich auch für die Hühner eine ab, da gehts dann rund.

  2. #12
    Avatar von Sulmtalerin
    Registriert seit
    02.04.2009
    Ort
    Karawanken
    Land
    Österreich
    Beiträge
    341
    Mit Topinambur hab ich schon jahrelange Erfahrungen,............ sehr gute!
    Als ich ihn vor Jahren loswerden wollte bin ich mit dem Rasenmäher alle 2 Wochen drübergefahren, im Jahr drauf kamen dann nur noch einzelne!
    Vor 2 Jahren hab ich dann eine rote Sorte bekommen, die Hühner lieben die Topinambur sobald sie aus dem Boden kommen. Ich muß die Pflanzen schützen bis sie groß genug sind.
    Ein herrlicher Schattenspender, die Blätter werden gern gefressen, so hoch die Hühner hüpfen können werden die Stengel kahlgerupft, die Stengel werden ausgehölt, das Mark scheint gut zu sein. Und dann graben sie noch die Knollen aus....ich muß schauen dass ich für uns welche bekomme.
    Die Blüten kommen immer wieder in die Vase....obwohl sie nicht lange halten.....
    Und bei uns ists egal ob sie sich ausbreiten, im Bachgehege ist es sehr sandig, und sonst kommt wieder der Rasenmäher zum Einsatz.
    Ich mach für uns gerne Topinamburkarottenlaibchen......schmecken so herrlich! Dazu gibts Joghurtkräutercreme.
    Liebe Grüße,
    Pippihendl

  3. #13
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Hallo =)!

    Oh, danke für die vielen Antworten ^^!
    Um die Wuchskraft mache ich mir keine Sorgen, ich habe schon mal aus einem Garten Topinambur ausgerottet. Nur immer fleißig die neuen Triebe rausreißen oder abmähen, und im zweiten Jahr muckt er nicht mehr auf.
    Mäuse hätten wir auf der Wiese sowieso, andererseits haben wir hier auch 'nen Marder und 'nen Fuchs, die dann und wann mal patrouillieren, die würde ich dann einfach zur nächtlichen Mäusebekämpfung "einstellen".

    Sonnenblumen sind auch eine tolle Idee, und schön zu wissen, dass die Hühner so vielfältige Nahrung durch Mais und Topinambur hätten.

    Cimicifuga: Ach doch, ich finde es schon eine tolle Idee, mit dieser Bepflanzung quasi zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. So haben die Hühners nicht nur Deckung und "Gebüsch" zum Drin Rumtreiben und viel Beschäftigung, sondern auch noch viel Futterchen hier und da.

    Was die "Erträge" angeht, so habe ich gestern mal noch etwas rumgegoogelt und rausgefunden, dass Mais bei meinen Umständen etwa 1 kg/ m² Ertrag bringen kann, und Topinambur etwa 2 kg/ m². Habe beide Werte schon etwas abgerundet, da ich ja keinen kultivierten Acker habe.
    Selbst, wenn das nur für die Hühner langt, ist das doch schon nett Futter, finde ich =).
    Dann noch Sonnenblumen... Ja, ich glaube, so werde ich das machen.
    Mais- Sonnenblume- Topinambur.

    Lieben Gruß,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #14
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    topinambur ist eh eine sonnenblume *klugscheiß*
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #15
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Ich habe meine Topinamburknollen, die ich dieses jahr noch im Topf hatte, am Gartenzaun in Reihe in die Erde gesteckt. Meine Nachbarin regt sich immer auf, das sie durch unsere Bäume nichts mehr sehen kann und die Blätter im Herbst regen sie natürlich auch auf. Ich freue mich mich schon, wenn die Topipflanzen dann meterhoch am Zaun hochwachsen.

  6. #16

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Gina,


    Deine Nachbarin wird sich besonders freuen, wenn der Topinambur durch den Zaun gewuchert ist.


    LG
    Ulrike

  7. #17
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Hallo =)!

    Marie: Weiß ich als Gartenliebhaber natürlich lange, dass beide zur Gattung Helianthus gehören, und nach ihren Arteigenschaften heißen. Sonnenblume H. annuus (einjährig), Topinambur H. tuberosus (knollig) *grins, auch klugscheiß ^^*!

    Deine Nachbarin wird sich besonders freuen, wenn der Topinambur durch den Zaun gewuchert ist.
    Ja, das Problem hätte ich auch. Ich denke aber, das ich dass Problem dadurch lösen werde, dass ich den Topinambur im schattigen/ halbschattigen Bereich direkt hinter der Scheune stecke (so etwa 4 m breit), daran anschließend etwa 1- 2 m breit Sonnenblumen, und dann die restlichen etwa 5 m zum Zaun hin den Mais =)!

    Ui, ich freu' mich schon so ^^.
    Ich habe da nämlich von 2011 noch zwei Kolben von rotlaubigem, buntkörnigen Ziermais zu liegen, sowie einen Kolben buntkörnigen Mais, dessen Körner rot getigert sind.
    Finde ich irre schön mit dem roten Laub einerseits und den getigerten Körnern andererseits, und irre spannend, wie sich das dann alles neu kombiniert. Fast wie Überraschungsei, gleich drei Sachen auf einmal.
    Deckung, Futter und Spannung *fieps* ^^!

    Grüße,
    Andreas
    Geändert von Okina75 (23.12.2012 um 14:37 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Mais?
    Von Horsti666 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.04.2018, 11:32
  2. Wallnüsse und Topinambur
    Von Konrad S. im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.10.2017, 15:55
  3. Topinambur verfüttern
    Von Huhn089 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.01.2016, 14:45
  4. Topinambur
    Von Cröllwitzer im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 21:33
  5. Mais
    Von dehöhner im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 22:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •