bist du da zu einem Geflügelspezialisten gegangen oder einem "normalen" Tierarzt? Und was genau heisst operiert, wurde der gesamte Legedarm entfernt? Wurden deine Hennen auch operiert wenn sie einfach "nur" Windeier gelegt haben oder ging es ihnen auch sonst merklich schlecht? Wieso habt ihr gleich operiert und nicht erst auf Hormone zurückgegriffen? Oder musste aufgrund der Eier im Bauchraum ohnehin operiert werden?
micht interessiert das derzeit so, da wir wie gesagt eine Henne haben, die seit August keine richtigen Eier mehr gelegt hat. Also es sind immer Windeier. Mit solch einer dünnen Schale, dass wir oft nur noch das Eigelb vorfinden. Gerade hat sie eine dreimonatige Legepause gemacht, habe gehofft sie fängt gar nicht mehr an zu legen. Leider hat sie nun vor ein paar Tagen aber doch wieder angefangen ihre schalenlosen Eier zu legen :S
Ihr geht es aber ansonsten total gut. Sie wirkt kerngesund und absolut nicht leidend.
Ich frage mich einfach, wie gefährlich die schalenlosen Eier tatsächlich sind, ob wir tatsächlich tätig werden müssen, obwohl es ihr von außen gesehen doch noch so prächtig geht. Ob sie nicht einfach so mit diesen Windeiern leben kann. Will ihr ungern eine OP zumuten, die den Zustand womöglich verschlimmert.
Andererseits will ich auch nicht tatenlos zusehen und Entzündungen riskieren.. diese Windeier lassen mir ja eh keine Ruhe. Denke nun darüber nach zuzusehen, dass wir die Eierproduktion irgendwie anders unterbinden können. Hat jemand von euch Erfahrung mit der Gabe von Hormonen und mag mir berichten?
Lesezeichen