Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Frage an Brahmahalter

  1. #1
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165

    Frage an Brahmahalter

    Hallo zusammen,
    ich habe seit fast 2 Wochen 6 Brahmahennen und einen Hahn.
    Ich habe mir so viel Mühe gegeben mit dem Stall, nur leider mögen meine Hühnchen nicht auf die Sitzstangen gehen, obwohl sie sehr tief angebracht und mit einer Hühnerleiter versehen sind.
    Soll ich aufgeben und die Sitzstangen entfernen oder bin ich nur zu ungeduldig?
    LG Ninon

  2. #2
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    ich bin zwar kein brahmahalter, möchte aber trotzdem...

    die jungen hühner kennen es nicht auf der stange zu sitzen...setze du sie in der dunkelheit auf die stange...das tust du zwei bis fünf mal und dann wissen sie, was sie sollen...

    wahrscheinlich hast du keine alten hühner, von denen sie es sich abschauen können...

    lg. kikiriki51
    Geändert von kikiriki51 (06.10.2012 um 12:47 Uhr)

  3. #3
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Danke kikiriki für den Tipp. Dann werde ich heute Abend mal die Hühnchen auf die Stange setzen. Noch eine Frage: Alle oder reicht es, wenn ich ein paar von der Herde auf die Stangen hebe?

  4. #4
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    nein, nein, nimm alle und setze sie auf die stange......in der DUNKELHEIT, so daß sie da sitzen bleiben...

    gutes gelingen...

    lg. kikiriki51

  5. #5
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Hi, meine Damen wollten auch erst nicht, das gibt sich. Mir hat neulich eine Züchterin erzählt man soll schwere Rassen nicht zu bald auf die Stange lassen, da sich sonst das Brustbein verformt!?
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  6. #6
    Avatar von brahma-züchter
    Registriert seit
    29.05.2012
    Ort
    owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    deutschland
    Beiträge
    346
    hey,
    meine brahmis mögen es überhaupt nicht auf stangen zu sitzen, trotz hinsetzen in der dunkelheit...i.-wann hab ichs aufgegeben, vorallem, weil sie auf dem boden schlafen und nichtmal hochfliegen, dann habe ich in 60cm höhe ca. eine große platte angebracht!!!und schwupps, jede nacht sitzen alle drauf nur bei den rebhuhnfarbigen der hahn nicht, der hat auch seine 7,5 kg , der schlft in einem strohkörbchen, die anderen hähne fliegen hoch.der stall wird nicht mistig!!tagsüber geht der dreck in den auslauf, nachts koten sie aufs brett...einmal sauber machen morgens und gut, dann spart man sich das ewige misten...für brahmas gibts meiner meinung nach nichts besseres!!!
    lg+
    stefan

  7. #7
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Hallo Stefan,
    komme gerade aus dem Stall und bin ganz k.o. Habe soeben alle 6 Hennen und den Hahn auf zwei Stangen gesetzt.
    Ich weiß noch nicht so richtig, wie ich die Huhnis richtig halte, ohne ihnen weh zu tun. Sie haben ganz schön rumgeflattert, obwohl es schon sehr dunkel war. Mal sehen, ob es was gebracht hat.
    Vielen Dank für Deinen Tipp mit der Platte.
    Das Kotbrett ist bei mir ca. 40 cm hoch und die Stangen ca. 15 cm höher.
    LG
    Ninon

  8. #8
    Avatar von brahma-züchter
    Registriert seit
    29.05.2012
    Ort
    owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    deutschland
    Beiträge
    346
    falls das mit den stangen nichts hilft, nehm sie doch weg und lass sie auf dem kotbrett schlafen, 1-2 tage raufsetzen , dann müsste es gehen.
    am besten du greifst sie so, das du die linke hat links und die rechte rechtsüber den flügeln hast, dann können sie auch nicht flattern, das sie beim hinsetzen flattern, wäre normal, da sie erstmal ihr gleichgewicht halten müssen.
    lg

  9. #9
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Das wäre noch eine Maßnahme mit dem Wegnehmen der Stangen. Wie meinst Du das mit dem Halten. Kannst Du mir das nochmal erklären mit dem Greifen. Als ich sie vom Boden genommen hatte flatterten sie schon wie wild. Auf den Stangen ging es so einigermaßen.
    LG

  10. #10
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Du mußt in jedem Fall die Flügel festhalten. Und wenn möglich noch gleichzeitig die Beine.

    Nehme die Tiere von oben mit beiden Händen an den Schultern. So hast Du schonmal die Flügel fest im Griff. Und wenn Du es nun noch schaffst je ein Bein mit den Fingern einzuklemmen kann das Huhn sich nicht allzusehr wehren. Am wichtigsten sind aber die Flügel!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage?:)
    Von Zwerghahn2804 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2014, 12:11
  2. Frage: Welche Rasse kommt in Frage?
    Von Hühner-Theo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 20:51
  3. Frage
    Von retoschwarz im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 22:09
  4. Gute Frage,nächste Frage ...
    Von rosifa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 14:22
  5. Frage zu PNs
    Von Barnevelder im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 16:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •