Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 63

Thema: Eigenartiger Gang- Marek ?

  1. #31
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    UOTE=nutellabrot19;847434]wie tief war sie denn vorher?[/QUOTE]

    ich habe die alte Sitzstange gar nicht mehr ausgemessen, aber sie war sicherlich um ein gutes Drittel weniger tief. Ich müßte nochmal nachschauen, denn die Frage finde ich selber auch interessant. Wenn mein Mann die alte Sitzstange nicht schon im alten Ofen verfeuert hat ?

    @Pantoffelmieze
    geschlachtet wird der Hahn sowieso nicht. Das würde nur in Frage kommen, wenn es ihm schlecht ginge. Oder wenn er eine ansteckende Krankheit hätte. Eigentlich denke ich am ehesten, das er etwas im Kugelgelenk hat, ggf auch an den Sehnen oder Bändern. Aber das sind nur Vermutungen.
    Ich hatte auch überlegt, ob ich ihn beim Tierarzt vorstelle. Aber die oben genannten Ursachen kann man nicht so einfach behandeln.
    Heute habe ich schon aus Spaß meinen Mann gefragt, ob er meinen Hahn nicht mal ein Ultraschall verpassen will ? Er meinte daraufhin, dann müßte ich ihm aber die Federn vom Bein weg rasieren. Aber das war eher ein Scherz. Denn für den Hahn wäre es Streß pur und was würde das letztendlich bringen ? Nix !
    Eine neurologische Ursache könnte es auch sein, aber ich denke eher an anderes.

    dehöhner

  2. #32

    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    49
    Hallo

    es ist ein Virus/Parasiten welcher diese Störungen hervorruft, zuerst lahmen die Tiere an einem Fuss, es sieht aus als würden sie humpeln, irgendwann (es kann schon 2-3 Wochen vergehen), lahmen sie an den anderen Fuss. Bist sie sich garnicht mehr bewegen können. Wenn nur ein Fuss gelähmt ist sollte das Tier behandelt werden.

    LG
    Niki

  3. #33
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Niki, was denn nun? Virus oder Parasit?
    Wenn Virus, welcher denn, und meinst du Endo- oder Ektoparasiten?
    Darf ich noch erfahren wie alt du bist?
    Für mich klingt das alles ziemlich zusammenhangslos.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  4. #34

    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Niki, was denn nun? Virus oder Parasit?
    Wenn Virus, welcher denn, und meinst du Endo- oder Ektoparasiten?
    Darf ich noch erfahren wie alt du bist?
    Für mich klingt das alles ziemlich zusammenhangslos.
    also, ich habe mehrere Hühner/Hähne mit genau diesen Störungen gahabt.

    Die Hühner tretten mit dem Fuss auf als würden sie mit steifen Gelenk wie Soldaten maschieren. Sie hinken, können aber noch damit schnell weglaufen nur halt hinkend. Irgendwan hängt der Fuss nur noch da wie ein Fremdkörper. Das laufen fällt schwer. Kein schmerzempfinden beim abtasten. Früher dachte ich, ich wäre dem Huhn aus versehen auf dem Fuss getretten oder es hat sich im Stall verletzt.

    Ich war beim Tierarzt (einer aus Argentinien) welcher sagte: dafür sind Parasiten verantwortlich welche sich auf die "Nerven setzten" und diese zuerst nur belegen. (also zuerst nur Lähmung) Danach aber deren Ausscheidungen (also die Ausscheidungen der Parasiten) die Nerven vollständig zersetzten. Oder sogar die Parasiten selber zersetzten die Nerven. Welche Parasiten das wusste der TA nicht, es ist auch schwer nachzuweisen, schon alleine beim Menschen ist es das, erst recht bei Tieren. Ich habe mich auch nie getraut die Viehecher zu "sizieren", aber vielleicht mach ich das mal.

    Ein anderer TA sagte (ein spansicher TA): Nein es sind Viren welche genau das tun. Welcher Virus es sein soll, auch das konnte er mir nicht sagen.

    Es ist eins vom beiden aber niemals, wie ich auch erstmal dachte, eine Verletztung! Das wollte ich damit sagen. Ich lebe in Spanien und bin um die 30 Jahre jung:-)

    Ich habe die Stadien der Erkrankung beobachtet und kann folgendes sagen:

    AB halfen in der Regel garnicht. Also könnte auf Viren oder PA. passen.

    Wenn man nichts getan hat, lahmte das Huhn 2-3 Wochen auf einen Fuss danach zusätzlich auf dem anderen und nach ca. 3-4 Wochen konnte nur noch liegen. (Jetzt musste ich die Hühner erlösen.)

    Von alleine ging das Lahmen bei meinen Hühnern auch nie weg! Spontanheilung oder so was gab es nicht.

    Dann habe ich verscheidene "Heilmittel" ausprobiert (in zusammenhang mit meinem TA).

    Ich habe bei einem lahmenden Huhn (nur ein Fuss) welcher 2 Wochen schon lahm ging, etwas getan und konnte so das Huhn vollständig heilen. Es läuft bis heute normal.

    Mehrere Hühner in Anfangstadium behandelt ( 1-2 Wochen) sind auch vollständig genesen.

    Gab ich etwas nach 3-4 Wochen, konnte ich nur den allg. Zustand des Tieres wieder verbesseren (es frass, putze sich, war munter) aber es konnte nicht mehr laufen! Für mich ein Hinweis dadrauf das etwas die Nerven vollständig "gekappt" haben muss. Also irepalabel geschädigt. Und das können eigentlich nur Parasiten.

    Habe ich einem Huhn nichts gegeben, hat das Huhn irgendwan nur noch gelegen und hat zum schluss sehr schwer geatmet (ca.4-5 Wochen nach Befall) für mich ein Hinweis auf Parasiten welche sich ausgebereitet haben bis sie auch in die Lunge kammen. In dem Stadium lag das Huhn nur noch da, anfang hat es noch gefressen danach nicht mehr.

    Für mich kein leben für ein Huhn deshalb habe ich meinen geliebten Hahn erlöst.

    Es ist schwer da was zusagen aber nach meinem Gefühl und Erfahrung tippe ich auf Parasiten. Welche weiss ich nicht.

    Auch Hühner welche ein starken Imunsystem haben wurden nicht befallen, auch dann nicht wenn solche lahmenden Hühner über Wochen mit ihnen zusammen gelebt haben. (Parasiten befallen in der Regel nur Immunschwache Organismen sagte mein TA). Also könnte auch die Theorie zu den Lahmheiten durch Parasiten passen. Und was noch auffile war, das sollche kranken Hühner auch immer Milben auf der Haut hatten. Die gesunden Hühner haben keine Milben obwohl sie alle zusammen leben.

    Seit Monaten aber habe ich keinen lahmen Hühner mehr. Ich sehe hier eine Verbindung mit dem gestärktem Imunsystem.

    Ich habe meinen Tieren das Imunsystem mit Kambucha-Getränk gestärkt (hat fast alle Vitamine und Mineralien die es so gibt) in natürlicher Form, dafür verbaut der Oragnismus das was es braucht und der rest wird einfach ausgeschieden. Es belastet nicht die Leber/Nieren wie das bei künstlichen VA. der Fall ist.

    Ich gebe aber nur den selbstgemachten Kambucha! Der aus dem Laden ist abgekocht und enthält nichts mehr. Ich gebe ihnen auch kein Industriefutter mehr sondern nur Körner die ich einzelln kaufe und mische und viel Grünes.

    Milben habe ich seit dem auch nicht mehr.

    Das war mein Erfahrungsbericht zu den "seltsamen" Lahmheiten bei Hühnern, ich höre aber auch gerne die anderen Erfahrungen/Erfolge.

    LG
    Niki

  5. #35
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.327
    Also verstehe ich das jetzt richtig? Ein TA meinte Parasiten, wußte aber nicht welche, der andere Viren, ebenso unbekannter Art? Seltsam, seltsam.....
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  6. #36

    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    49
    Ja genau so ist es Lara, keiner weiss, was es genau ist. Es kann ein Virus sein, es gibt mehrere die da in Frage kommen sowie auch Parasiten! Auch hier kommen mehrere in Frage, die sollche Schäden/Störungen hervorrufen können.

    Was soll das hier für eine komsiche bemerkung sein: "seltsam...seltsam" ?

    Ich denke das eine "sezierung" hier die Antwort VIELLEICHT liefern würde. Nur hier in Spanien wer soll bitte meine Hühner fachgerecht sizieren? Der TA lacht sich nur ein ab, und ich wollte die nicht aufschnippeln und an ihnen herum zu doktern. Bzw. ich bin nicht auf die Idee gekommen. Jetzt aber habe ich keine Kranken Hühner mehr die ich aufschnippeln kann. Ausserdem wie soll ich bitte einen Virus nachweisen? Ich habe weder ein Microskop noch weiss ich wie die aussehen unter einem Microskop.

    Ich weiss nur das es entweder ein Virus oder Parasiten sein müssen, den ich habe die Viehcher lang genug beobachtet und meine schlüsse daraus gezogen.

    LG
    Niki

  7. #37
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.327
    ok Niki, ich bin in Portugal und tierärztlich ähnlich gestellt wie du. Aber von Ärzten, die mir sagen, können irgendwelche Parasiten oder Viren sein..... mit Verlaub, von denen halte ich 0,0. Diese Diagnose kann ich auch stellen^^
    Einer meiner Hähne hat übrigens auch gelahmt. Ich habe ihn mit Vitamin B-Komplex behandelt und zwar erfolgreich!
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  8. #38

    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    49
    Ja dann ist es doch toll das du dein Huhn geheilt hast. Ich darf leider nicht sagen wie ich meine Hühner/Tiere genau behandele, denn das fällt nicht unter den Medikamentengesetzt. Ist ja auch egal. Jeder soll das tun was den besten Ergebnis bring. Hier in Südspanien habe ich nicht viele Möglichkeiten und muss vieles selber herausfinden und ausprobieren.

    In Kambucha sind ja auch alle Vitamine der gesamten B-Reihe enthalten also ist doch egal wie jemand das Imunsystem seiner Tiere gestärkt hat, du mit dem Präparat ich eben mit Kambucha.

    Was bist du eigentlich so stinkig? Was kann ich dazu das die Tierärzte hier keine ahnung haben.

    Ich verlasse mich schon lange auf keine Ärzte/Ta mehr sondern versuche alles selber zu rechechieren, nachzuprüfen und heraus zu finden. So gut es geht. Der Erfolg gibt mir, in meinem Fall, recht.

    Hauptsache die Tiere werden gesund und nicht mehr krank.

    LG
    Niki

  9. #39
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Niki, was hast Du denn deinen Hühnern gegen Lähmung gegeben?

  10. #40
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.327
    Niki, ich bin nicht stinkig, nur wenn du im Brustton der Überzeugung behauptest, das sind irgendwelche Parasiten oder Viren, die aber niemand kennt, hilft das mal gar nichts.
    Vielleicht kannst du ja mal schreiben, wie du den Kumbucha herstellst?
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. eigenartiger Canide
    Von Mantes im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.07.2022, 12:54
  2. Henne mit eigenartiger Blutbeule im Gesicht !?
    Von Mantes im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2021, 20:20
  3. Eigenartiger Kot... Bandwurm?
    Von monteran im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.08.2020, 14:46
  4. eigenartiger ton bei maranshenne
    Von beachy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 20:53
  5. Eigenartiger Fund- Marder?
    Von Ocirne im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 16:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •