Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 63

Thema: Eigenartiger Gang- Marek ?

  1. #21
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Übrigens konnte ich ihn gestern auch sehr gut alleine untersuchen. Inzwischen kennt er mich und scheint zu wissen, das ihm nichts schlimmes passiert, wenn ich ihn untersuche. Am Anfang war er doch noch recht scheu und hatte Angst. Jetzt war er ruhig und gelassen. Auch wenn er mich dann etwas irritiert anschaut. Es schaut so, als würde er denken "Was will die denn von mir...?"

    dehöhner

  2. #22
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Das freut mich, dass es nichts Schlimmes ist.
    Grüße
    Susanne

  3. #23
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    na, das wäre ja wirklich eine sehr schöne Erklärung für das Problem. Weiter Daumen gedrückt!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #24
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.327
    Schön, dass du den Grund gefunden hast. Weiterhin alles Gute!!
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  5. #25
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Das könnte ein klassischer Fussballenabzess sein.
    Aber jetzt bist du ja vorgewarnt und hast es im Auge.

    PS. Wenn Hühner (und auch andere sonst scheue Tiere) plötzlich sehr zahm sind/werden, sollte man immer zusätzlich ein Auge drauf haben.
    Mein Tierarzt hat immer gesagt: Wenn dein Pferd dir seinen Kopf in die Arme legt, und friedlich dösend neben dir liegt, nimm dein Handy... und ruf den nächsten Tierarzt an.
    *Weise Worte*


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  6. #26
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Na da freue ich mich doch.

    Berichte bitte weiter, wie es dem Hahn geht, nach dem du die Sitzstange verändert hast.
    Ich finde es nämlich immer sehr schade, wenn man nichts mehr hört.

    Auch kann dann der Beitrag sehr lehrreich sein.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  7. #27
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen

    PS. Wenn Hühner (und auch andere sonst scheue Tiere) plötzlich sehr zahm sind/werden, sollte man immer zusätzlich ein Auge drauf haben.
    Mein Tierarzt hat immer gesagt: Wenn dein Pferd dir seinen Kopf in die Arme legt, und friedlich dösend neben dir liegt, nimm dein Handy... und ruf den nächsten Tierarzt an.
    *Weise Worte*
    Ich weiß schon wie du das meinst. Aber ich glaube, das er einfach nur etwas weniger ängstlich geworden ist. Ich habe ihn ja erst seit paar Monaten. Anfänglich war er eher scheu.
    So wirklich anhänglich ist er auch nicht. Er kommt jetzt nicht auf mich zugerannt, wenn ich auf dem Grundstück bin. Und wenn nur dann, weil ich den Futternapf bei mir habe. Das überzeugt natürlich.
    Er wird auch nicht gerne untersucht, aber er ist nun eben ruhiger.

    dehöhner

  8. #28
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Zitat Zitat von pantoffelmieze Beitrag anzeigen
    Na da freue ich mich doch.

    Berichte bitte weiter, wie es dem Hahn geht, nach dem du die Sitzstange verändert hast.
    Ich finde es nämlich immer sehr schade, wenn man nichts mehr hört.

    Auch kann dann der Beitrag sehr lehrreich sein.

    LG Tina
    Das sehe ich auch so, deshalb meine Rückmeldung. Der Hahn hebt immer noch sein Bein beim Gehen.
    Allerdings habe ich mir heute wieder seinen Fuß angeschaut. Die Rötung ist verschwunden. Die Belastung ist wohl durch die neue Sitzstange nicht mehr vorhanden. Die Sitzstange ist jetzt 7 cm tief.
    Es muß einen anderen Grund geben, warum er sein Bein hochhebt. Aber es geht ihm sonst gut, er läuft gut und beglückt seine Hennen. Daher bin ich nicht mehr so sehr in Sorge.
    Vieleicht ist es für uns alle nochmal lehrreich, dass es wichtig ist auf die Sitzstangen-Tiefe zu achten - entsprechend der Tiergröße. Eigentlich gibt es dazu in der Literatur zu wenig Angaben.

    dehöhner

  9. #29
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    wie tief war sie denn vorher?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #30
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    vielleicht haben wir es doch mit einer neurologischen Störung zu tun, auch eine Verletzung/Verenkung/Blockade in den Wirbelbereichen wäre eine Ursache. Solange es dem Tier aber gut geht würde ich ihn einfach beobachten.

    Hey, ich habe auch eine Fehlstellung im Bereich der HWS und muß deshalb nicht zum Schlachter

    Mein behindertes Hühnchen läuft ja ähnlich, aber es geht ihr gut, sie legt, sie zickt, sie frißt, sie hat einen roten Kamm....

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. eigenartiger Canide
    Von Mantes im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.07.2022, 12:54
  2. Henne mit eigenartiger Blutbeule im Gesicht !?
    Von Mantes im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2021, 20:20
  3. Eigenartiger Kot... Bandwurm?
    Von monteran im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.08.2020, 14:46
  4. eigenartiger ton bei maranshenne
    Von beachy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 20:53
  5. Eigenartiger Fund- Marder?
    Von Ocirne im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 16:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •