Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Bruterfolg: 1:10

  1. #1
    Avatar von Lorenz
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    226

    Bruterfolg: 1:10

    Hallo,
    21 Tage warte ich nun auf diesen Tag. Ich habe regelmäßig nach der Glucke geguckt und immer sahs sie auf den Eiern. Da hab ich mir gedacht, dass alles in Ordnung ist. Doch heute, am zweiten Tag des Schlupfes, habe ich auch mal unter die Glucke geschaut und habe ein Bild des Grauens gesehen. Von elf Eiern ist nur ein Kücken geschlüpft. Zwei waren zwar geschlüpft, aber tot. Eines war zur hälfte draußen und der Rest war noch in den Eiern aber ebenfalls tot. Außerdem war das ganze Nest voller Kot. Was bedeutet, dass die Glucke nicht aufgestanden ist, um sich zu entlerren. Nun wollte ich wissen, ob das meine Schuld ist, weil ich nicht früher unter die Glucke geguckt habe,oder ob das einfach eine schlechte Glucke ist. Und dann wollte ich noch wissen, ob ich das Kücken bei der Glucke lassen sollte.

    LOrenz
    Wer glaubt nie Recht zu haben, irrt sich.

  2. #2
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Hallo, meiner Meinung nach ist es weder Deine Schuld, noch ist es eine schlechte Glucke. Wenn Die Küken entweder tot im Ei waren, oder hurz nach dem Schlupf gestorben sind, hat das nichts mit der Glucke zu tun, sondern entweder waren die Küken zu schwach, vieleicht war die Eierschale extrem Dick? Hat auch sehr viel mit der Luftfeuchtigkeit zu tun.

    Nur weil die Glucke ein Küken bekommen hat und die anderen es nicht geschafft haben, würde ich Ihr das Küken nicht weg nehmen.

    Aber alle Schlupfergebnisse von denen ich bis jetzt weiß, waren dieses Jahr wohl nicht so dolle. Beim nächsten Mal klappt es besser

    Liebe Grüße

    Stefanie
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  3. #3

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Es gibt nun mal Glucken, die kann man sich selbst überlassen - und dann gibt es andere, die muß man wenigstens 1x täglich vom Nest nehmen - damit sie fressen und sich entleeren können.

    Auch wenns jetzt hart klingt, aber das hätte dir auffallen müssen, wenn da nicht jeden Tag ein frischer, stinkender Kotknubbel im Stall liegt.
    Man sollte die Dame schon regelmäßig in die Hand nehmen, um mal nach evtl. vorhandenem Ungeziefer zu schauen (kann gerde bei dem feuchtwarmen Brutklima ganz fix gehen).

    Beim nächsten Mal ein bissel mehr Kontrolle, bitte

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Daß 2 Kücken zwar geschlüpft, aber tot waren, klingt mir sehr danach, daß die Nestmulde zu tief war und die Kücken somit nicht genug Raum zum Ausweichen hatten und von der Glucke erdrückt worden sind!?
    Bei der nächsten Brut so 1-2 Tage vor dem Schlupftermin die Nestränder flach runterdrücken, bzw. überschüssiges Nistmaterial entfernen! Dabei aber nicht in das andere Extrem verfallen und ZUVIEL Nistmaterial entfernen.
    Futter und Wasser soweit von der Glucke/vom Nest entfernt hinstellen, daß die Glucke aufstehen MUSS, dann erledigt sie ihr stinkendes "Geschäft" nämlich "auf dem Weg" und das Nest bleibt sauber! Eine Glucke, die so fest sitzt, daß sie nicht zum Fressen (und K...en!) aufsteht, so sie nicht muß, ist keine schlechte, sondern eine hervorragende Glucke!
    Unter diesen Aspekten muß jeder für sich selbst beantworten, ob und wer irgendeine "Schuld" an so einem Vorfall trägt!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5
    Avatar von Dat Kücki
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    725
    Hatte voriges jahr auch eine Glucke, die auf 7 Eiern saß. Die ging auch nie selbstständig vom nest, so habe ich sie für jeden tag 20 Min. runtergenommen. Zum Ende hin habe ich die Eier auch mit lauwarmen Wasser besprüht. Und siehe da: alle 7 Küken sind geschlüpft! Keine Missbildungen und nichts...
    Man muss schon darauf achten, das die Glucke auch jeden tag vom nest geht. Das tut erstens den Eiern gut, damit sie mal frische Luft bekommen und zweitens tut es auch der Glucke gut. Meine ist dann immer als erstes zum Sandbad geflitzt Und die Häufen, die sie gemacht hat... Gigantisch!

    Gruß,
    Bianca
    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
    die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."

    Alfred Buckowitz

  6. #6

    Registriert seit
    24.06.2005
    Beiträge
    217

    uiuiui

    Das Problem habe ich jetzt auch...
    ich habe eine Glucke, die sitzt seit 8 Tagen und ich habe noch keinen Kot gefunden (hat einen Extrastall mit genug Platz).
    Ich habe sie jeden Tag von den Eiern runtergenommen, vors Futter gesetzt und so gelassen.
    Das einzige was sie macht ist eine zeitland in der "Hock-Stellung" verharren und dann sofort aufs Nest zurück.
    Gestern ist mir nun mit Schrecken aufgefallen, dass ihr braunes Wasser zur Kloake rausläuft. Also wahrscheinlich ist sie bis oben voll mit Kacke aber steht nicht auf...
    Das Nest ist sauber, der Po der Glucke war es bis gestern auch.
    Wie kann ich die Dame dazubringen?
    Soll ich sie ganz zu ihrem Extrastall rausnehmen, z.B. in ein Extra-Gittergehege und da 30 Minuten lassen oder wie?
    Ich mach mir solche Sorgen um sie und alles was ich versuche klappt nicht. Stelle ich ihr ein Stück Gurke oder ähnliches vor sie ins Nest pickt sie wie wild. Mache ich das Gleiche aber ausserhalb des Nest reagiert sie nicht. Wenn die so weiter macht, geht sie ein :-(((

    Wer weiss Rat?

  7. #7

    Registriert seit
    24.06.2005
    Beiträge
    217

    großes Grinsen so

    Ich habe sie jetzt sofort zum Stall raus auf die vordere Wiese geholt. Sie ist nun in einem 2*1m Gitterkäfig und es gefällt ihr bestens :-)
    Sie frisst, trinkt und geht etwas rum... Ich hoffe in den 20 Minuten kotet sie auch... Ich werde sie nun jeden Tag 2-3 Mal 15-20 Minuten von den Eiern nehmen - findet ihr das zuviel
    Ach, ich könnte mich ohrfeigen... Wie konnte ich nur solange zuschauen... *grummel-über-mich-ärgere"...
    gruss michelle

    Ps: in der Zeit habe ich nun die Eier eingepackt und ein neues Nest eingefüllt. Das alte war zwar nicht verkotet, aber irgendwie muffelig...

  8. #8
    Avatar von Dat Kücki
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    725
    Hallo Michelle,

    wollte dir eben schreiben, das du sie ja mal auf die Wiese stellen kannst, dann kommt bestimmt ihr Instinkt wieder durch und sie frisst, kotet etc. Aber das hast du ja schon gemacht

    Also 2-3 rausnehmen würde ich dir nicht empfehlen...zu viel des Guten kann den Eiern auch Schaden. Einmal reicht für ca. 20 Min. oder so, das die Eier noch etwas lauwarm sind. Sie dürfen nicht auskühlen!

    3 Tage vor dem Schlupf würde ich die Eier an deiner Stelle auch nochmal mit lauwarmen Wasser besprühen. Das hilft den Küken später, besser zu schlüpfen.

    Viel Glück und halte uns auf dem Laufendem!

    Liebe Grüße,
    Bianca

    P.S.: Hat sie nun gekotet oder nicht? Nicht das sie noch Verstopfungen bekommt
    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
    die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."

    Alfred Buckowitz

  9. #9
    Avatar von Lorenz
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    Hallo,
    danke, dass ihr mir die Tipps gegeben habt. Beim nächsten mal passe ich mehr auf.
    Vielleicht klingt das ein bisschen grausam, doch habe ich überlegt, dass es, in der Zeit der Stallpflicht, gut ist, wenn ich nicht sooooo viel Nachwuchs habe(dazu müsst ihr kein Kommentar abgeben).
    Aufjedenfall weiß ich ja, was ich nächstes mal beachten muss.

    Lorenz
    Wer glaubt nie Recht zu haben, irrt sich.

  10. #10

    Registriert seit
    24.06.2005
    Beiträge
    217

    großes Grinsen

    Jep, wüsste ich es nicht besser, würde ich denken unsere Riesenschnauzer-Dame hätte in das Gitter gek....
    Ein Riesenteil hat das Hühnchen fallen lassen
    O.k., das ist dann wohl zuviel, aber vielleicht morgens und früher nachmittag je 10 minuten?
    Das mit dem ansprühen werde ich dann machen, aber es dauert noch ein wenig. Sie brütet ja noch nicht so lange...
    Vielen Dank

    lg Michelle

    Ps: Lorenz, dann hättest du ja einfach weniger Eier unterlegen können - meine hat auch nur 6 und es wird wohl kaum 6 Küken daraus geben...

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weidegänse, Eierlegen und Bruterfolg
    Von elgonzo im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.04.2023, 16:37
  2. Bruterfolg trotz IB
    Von *Angela* im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 19:56
  3. Bruteier - Bruterfolg
    Von reichingerm im Forum Das Brutei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 22:51
  4. Mein Bruterfolg :)
    Von Potty im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2010, 21:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •