Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Halsmauser? Stress durch 2. Junghahn?

  1. #1

    Registriert seit
    26.03.2010
    Beiträge
    3

    Halsmauser? Stress durch 2. Junghahn?

    Hallo, unser 4 jähriger Brahma-Hahn hat seit der Mauser (vor ca. 8 Wochen) seine Halsfedern nicht mehr bekommen. Kann eine Mauser so lange andauern. Habe nun von Halsmauser gelesen und das diese durch Stress verursacht werden kann. Haben in unserer Herde einen Junghahn (vom Frühjahr) mitlaufen. Die beiden gehen sich aus dem Weg, der kleine geht mit seiner Schwester meist eigene Wege. Kann er dem Großen trotzdem Stress bereiten. Habe auch schon an Parasiten gedacht, alles abgesucht, nix gefunden. Wir wollen auf Dauer keine 2 Hähne (haben nur 7 Hühner)einer muss irgendwann weg. Könnte es sein dass der Alte wegen Stress keine Halsfedern hat? Konnte es auch ein Mangel sein? Alle anderen Hühner sehen gut aus, bis auf eine Henne deren Mauser jetzt erst anfängt. Die Mauser scheint bei unseren Hühnern ohnehin ein Problem zu sein. Unsere alten 3 jährigen Mädels waren fast nakt. Ein naktes Mauserhuh hatten wir auch tot im Stall gefunden. Todesursache war unklar? Das Huhn war 3 Jahre alt. Wir stellen im Futterspender ständig Körnermischfütter und Muschelschrot zur Verfügung, füttern die Körner und Wasser aber nur über den Spender im Stall (haben sonst zu viele Mitesser die auch Krankheiten reinbringen).Ansonsten was so anfällt an Küchenabfällen, Essenresten, Unkraut. Könnten die Hühner durch einen Mangel Probleme haben? Wir haben im Moment 2 Eier pro Tag bei 7 Hühnern, davon 2 Junghühner vom Spätsommer, die Menge ist glaub ich ganz normal, oder?

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006

    Text Mauserhilfe für Brahmas gesucht

    Ich denke, es liegt an mehreren Faktoren, dass der Hahn so schlecht durch die Mauser kommt.

    Zum einen haben Brahmas einen zusätzlichen Bedarf, der durch Fleisch (Hundefutter, Hackfleisch) gedeckt werden sollte. Dazu findest du sehr viele Themen hier im Forum.

    Bierhefe soll für das Federkleid auch sehr gut sein. Auch hierzu gibt es schon viele Themen...

    Der Streß durch den jungen Konkurenten gibt auch seinen Teil dazu.

    Der doch erst warme Winteranfang und nun diese eisige Kälte tragen auch einen Teil dazu bei.

    Das Grundfutter scheint bei deiner Gruppe ok zu sein, da 2 Eier von 7 Hennen am Tag fast schon überdurchschnittlich ist bei diesem Wetter und den kurzen Tagen und der Rasse.

    Ich selbst habe keine Brahmas, kann dir auch nicht sagen warum deine Henne während der Mauser gestorben ist. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der dir zu den Futterzusätzen für die Brahmas einen Tipp geben kann.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    ..........

    Ich selbst habe keine Brahmas, kann dir auch nicht sagen warum deine Henne während der Mauser gestorben ist. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der dir zu den Futterzusätzen für die Brahmas einen Tipp geben kann.
    Dazu kann man auch nichts sagen!!

    Wäre sie jetzt kurz vor Weihnachten gestorben, denn würde man sich fragen, warum ist sie jetzt gerade vor Weihnachten gestorben! Mein Vater ist Heilig Abend gestorben! Da frage ich das genauso!

    Und so ist deine Henne während der Mauser gestorben! Um genaues zu erfahren, müsstest Du sie untersuchen lassen! Denn von "nur" der Mauser stirbt niemand!

    Mit dem Futter!!?? Auch da kann ich nichts sagen! Dazu müsste man mehr über dein Futter wissen!!?? Klaro, es gibt Futterzusätze die die Mauser erleichtern! Auch da kann man sicherlich einiges für tun! Aber das ändert nichts daran, das auch mal eine Henne während der Mauser sterben kann.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    26.03.2010
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Danke, erst mal. Das Huhn war fast nakt, ich dachte es könnte vielleicht auch erfroren sein. Habe mich nur gewundert, denn sie war die ganze Zeit fit und hat ansonsten nicht geschwächelt und lag dann plötzlich tot da. War unser erstes totes Huhn.Ich dachte vielleicht bevor sie sterben machen sie irgendwelche Anzeichen von Krankheit, oder Altersschwäche. Wie lange dauert die Mauser denn so bei euren Hühnern und sind eure älteren Damen auch fast nakt? Kennt es noch jemand das der Hahn wirklich nur den Hals kahl hat? Bei den Rassen gab es Missverständnisse, wir haben einen Brahma Hahn und unsere alten Hühner sind Rhodeländer, die Nachzucht halt eben gemischt.Also keine reine Brahma-Gruppe.

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von eifellaeufer Beitrag anzeigen
    Wie lange dauert die Mauser denn so bei euren Hühnern und sind eure älteren Damen auch fast nakt? Kennt es noch jemand das der Hahn wirklich nur den Hals kahl hat? Bei den Rassen gab es Missverständnisse, wir haben einen Brahma Hahn und unsere alten Hühner sind Rhodeländer, die Nachzucht halt eben gemischt.Also keine reine Brahma-Gruppe.
    Die Mauser bei Hühnern ist unterschiedlich lange - von 3 Wochen bis hin zu einigen Monaten kann eine Mauser dauern. Es kommt eben auf die Jahreszeit, den Grund der Mauser und auch die Fütterung an.
    Einige Hybriden mausern überhaupt nicht, da sie nur auf Legeleistung gemischt wurden.

    Ein Brahma hat ganz andere Futterbedürfnisse als die Rhodeländer(hybriden). Die Mädels brauchen eben das Futter auf die Eierproduktion abgestimmt und der Rassehahn der benötigt für sein Wachstum, die Knochen und Muskeln eben nicht das gleiche.
    Brahma und Rhodeländer zusammen - die Gruppenzusammenstellung konnte mM nicht unpassender gewählt werden.

    Schau dich doch mal hier auf der Seite um, da kannst du sehr viele Futtertipps bekommen.

    Auch gibts in der Galerie sehr viele Bilder von Mauserhühnern, die sehen teilweise schon außerirdisch aus.
    Lieben Gruß
    Karin

Ähnliche Themen

  1. Henne im Stress wegen Junghahn, was tun?
    Von Jewel im Forum Verhalten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.08.2021, 08:34
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2019, 16:21
  3. Stress durch Dauerfreilandhaltung?
    Von Andi Faltner im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 08:09
  4. Stress im Stall durch Neuzugänge
    Von Poerkie im Forum Umfragen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 20:41
  5. Windei durch Stress ??
    Von vegi36 im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.03.2010, 11:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •