Hallo, unser 4 jähriger Brahma-Hahn hat seit der Mauser (vor ca. 8 Wochen) seine Halsfedern nicht mehr bekommen. Kann eine Mauser so lange andauern. Habe nun von Halsmauser gelesen und das diese durch Stress verursacht werden kann. Haben in unserer Herde einen Junghahn (vom Frühjahr) mitlaufen. Die beiden gehen sich aus dem Weg, der kleine geht mit seiner Schwester meist eigene Wege. Kann er dem Großen trotzdem Stress bereiten. Habe auch schon an Parasiten gedacht, alles abgesucht, nix gefunden. Wir wollen auf Dauer keine 2 Hähne (haben nur 7 Hühner)einer muss irgendwann weg. Könnte es sein dass der Alte wegen Stress keine Halsfedern hat? Konnte es auch ein Mangel sein? Alle anderen Hühner sehen gut aus, bis auf eine Henne deren Mauser jetzt erst anfängt. Die Mauser scheint bei unseren Hühnern ohnehin ein Problem zu sein. Unsere alten 3 jährigen Mädels waren fast nakt. Ein naktes Mauserhuh hatten wir auch tot im Stall gefunden. Todesursache war unklar? Das Huhn war 3 Jahre alt. Wir stellen im Futterspender ständig Körnermischfütter und Muschelschrot zur Verfügung, füttern die Körner und Wasser aber nur über den Spender im Stall (haben sonst zu viele Mitesser die auch Krankheiten reinbringen).Ansonsten was so anfällt an Küchenabfällen, Essenresten, Unkraut. Könnten die Hühner durch einen Mangel Probleme haben? Wir haben im Moment 2 Eier pro Tag bei 7 Hühnern, davon 2 Junghühner vom Spätsommer, die Menge ist glaub ich ganz normal, oder?
Lesezeichen