so, endlich haben wir nach 3 monaten die baubewilligung im haus und es kann los gehen mit dem planen/bauen (ich hab sogar amtlich bestätigt, dass es zumutbar ist, einen hahn zu halten... jupidu).
ja und inzwischen habe ich mich auch definitiv für seidenhühner entschieden.
nun stellt sich mir die frage, welche rassenspezifischen eigenheiten ich beachten sollte. sitzstangen mit kotbrett? nester? wie nutzt ihr dem raum über dem boden allenfalls, wenn ihr keine sitzstangen habt aber dennoch so mannshoch gebaut habt?
ich hab ja meinen stall schon mal rein gestellt vor längerem, nur leider krieg ich den link hier nicht rein. also die grundfläche und so soll bleiben eigentlich...
könnt ihr mir rassespezifische tips geben?
ja und dann noch wegen der fenster... wird es da nicht zu heiss, wenn es so viele fenster wie möglich hat?
und noch ne frage, isst jemand von euch auch seine tiere oder was macht ihr mit überzähligen hähnen?
besten dank
lolo
Lesezeichen