Hallo ihr Freunde der Eierleger und Kräher,
ich habe mir gedacht, daß es vielleicht hilfreich ist eine kleine Notfallapotheke für die Hühnies zu Hause zu haben für die Probleme die offensichtlich sind.
Sie ersetzen NICHT den Besuch beim Tierarzt, sondern sind eine erste Hilfe

Die Mittel sind in jeder Apotheke erhältlich oder bestellbar. In den meisten Apotheken kann man sie in kleinen Röhrchen zu 1 oder 1,5g bestellen
Sie sollen kühl bzw bis zu Zimmertemperatur gelagert werden, NICHT mit stark riechenden Stoffen wie Parfum, Tee oder ähnliches gelagert werden oder durch Magnetfelder wie Radio, Fernseher, Microwelle oder ähnliches gestört werden (Mindestabstand 2 meter)

Schock
Aconit C 30, wenn Tiere sich beim Transport oder Einfangen sehr aufgeregt haben, vorallem aber wenn sie durch einen Hund gehetzt wurden

Verletzungen
Immer zuerst Arnica C 30- hilft gegen den Schock, stillt die Blutungen. Hilft bei Prellungen und Verletzungen und gut gegen Infektionen (auch gegen Tetanus, wobei ich noch nicht gehört habe, daß Hühner Tetanus anfällig sind)

Verstauchungen
zuerst mit Arnica C30 versuchen
Rhus Tox. C 30 wenn das Huhn immer die Lage wechselt oder sich kurz einläuft, dann aber wieder schlechter gehen kann
Ruta C 30 Beine geben beim Aufstehen nach oft bei Verletzung der kleinen Gelenke oder Knochenhautentzündung
Verletzungen durch Fremdkörper
Silicea C 30 hilft den Fremdkörper raus zu eitern

Schnittverletzung
Staphisagria C 30 läßt Schnittverletzungen schnell und schön heilen

Bißwunden
Ledum C 30 bei Bißwunden durch andere Tiere oder stumpfe Gegenstände

Sonnenstich Hitzschlag
Hier muß unterschieden werden
Glonium C 30 der Blick ist stier, die Augen matt und glänzend, das Tier hat starke Kopfschmerzen
Belladonna C 30 heißer Kopf und weite, glänzende Augen, starker Puls
Aconit C 30 große Unruhe und Angst

Dosierung
gegeben werden immer 2 Globoli - eines davon muß im Schnabel landen (dürfen auch 2 sein - eines davon ist also nur zur Sicherheit)

Wirkt das Mittel
Wenn das Mittel richtig ist, wirkt es sehr schnell, d.h. als erstes kannst du bemerken, daß das Huhn sich wieder wohler fühlt. Tritt die Besserung sehr schnell ein, darf das Mittel NICHT wiederholt werden
Tritt eine Besserung anfänglich ein und der zustand wird wieder schlechter, darf das Mittel in einem Abstand von einer halben Stunde bis zu 3 mal wiederholt werden, wobei die 2. Wiederholung eine Besserung bringen muß, sonst ist das Mittel falsch

Sollte ich etwas wichtiges vergessen haben bzw. im Forum was so vorkommt übersehen haben werden ich es nach eurem Hinweis ergänzen.

Natürlich hat diese Auflistung nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, es ist vielmehr eine starke Vereinfachung und auch in der Aufregung gut zu händeln.

Ich hoffe auf gesunde Hühner und das die Mittel bereits wirken duch Ihre Anwesenheit (wie bei meiner Rechtschutzversicherung) und das das ein oder andere Huhn damit schneller gesund wird

Liebe Grüße an alle Hühnies und Ihre Butler Aria