Da liegt also der Fehler. Auf der deutschen Seite geht es ja um Wildtiere. Die habe ich wohl noch nie gelesen. Ich habe jetzt bei ebay ausdrücklich angefragt und bin auf die Antwort gespannt.
![]() |
Da liegt also der Fehler. Auf der deutschen Seite geht es ja um Wildtiere. Die habe ich wohl noch nie gelesen. Ich habe jetzt bei ebay ausdrücklich angefragt und bin auf die Antwort gespannt.
L. G.
Wontolla
Dort steht eindeutig, dass kein Ei befruchtet sein darf.
Ich hoffe, dass mir demnächst nicht fad ist.
Ansonsten müsste ich jedermann anzeigen, der "keine Bruteier" verkauft und dann schlüpft was. Befruchtet war das Ei ja wohl. Befruchtete Eier gehen aber nicht über Ebay. Oder?
Denkt mal nach, wie ernstgemeint diverse Statements von Verkäufern und der Bucht selber gemeint sind.
Es geht immer nur um Haftungsausschluß. Allerdings bedenken die Verkäufer nicht, dass die Eier eben nicht befruchtet sein dürfen. (DE und AT)
Ob Brutei oder "Kein Brutei" ist egal. Die Eier dürfen nicht befruchtet sein. (falls die Wildtierseite auf Hühner zutrifft)
Ich hoffe, mich jetzt klar ausgedrückt zu haben.
lg
Willi
Geändert von eierdieb65 (11.12.2012 um 18:21 Uhr)
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Hallo,
@Wontolla
Eigentlich geht es nicht um Wildtiere, die Seite heisst nur so. Die Überschrift ist
@EierdiebGrundsatz zum Handel mit Tieren, Tierartikeln und geschützten Pflanzen
Warum ebay das in Deutschland verbietet, in England jedoch erlaubt, darüber kann man nur rätseln.
Fakt ist jedoch, dass der Verkauf von unbefruchteten Eiern nicht geschützter Tierarten im deutschen ebay nicht verboten ist, und dass ebay nicht nachprüft, ob die Eier wirklich unbefruchtet sind
Wenn nun ein Anbieter Eier als "keine Bruteier" einstellt, hat er davon 3 Vorteile:
* das Angebot ist regelkonform
* es wird dennoch in der Suche nach "Brutei" gefunden
* niemand kann ihn kritisieren wenn nichts schlüpft
Viele Grüsse Antje
und jeder darf ihn anzeigen weil was geschlüpft ist. Schließlich darf ja kein Ei befruchtet sein.
Wäre mir zu riskant.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Der Grund waren Tierschützer. Die deutschen Tierschützer sind sturm gelaufen, ebay unterstütze Qualzuchten die man bei seriösen Züchtern nicht erwerben könnte. viele alte Rassen haben Häubchen, Bärte etc. Die Kreuzung zw. div. Tiere würden zu Mißbildungen etc. führen. Niemand ohne Sachkenntnis in Genetik darf demzufolge anbieten. Weil ebay aber nicht bereit war einen Zuständigen mit Sachkenntnis abzustellen der jedes Bruteiangebot anzusehen und abzusegnen war dieses (m.E. lächerliches) das Ergebnis.
Ich finde es gut das dort keine lebende Tiere angeboten werden dürfen. Aber Eier? Wohl auch eine Frage der Ethik...
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Wie würde hier die polizei wohl handeln bei einer anzeige ? Ich denke in deutschland wäre es der erste fall in solch eine richtung ?!?
Besonders auf die strafe wäre man sicher auch gespannt,wobei ich mir denke kann ,das es nicht zu einer weiteren strafverfolgung kommen wird zwecks minderwertigkeit .
Zudem stelle ich mir die frage im gegenzug warum jemand ( keine bruteier ) kauft und trotzdem versucht zu brüten.
Entweder man steht der orga Peta bei oder man ist auf der suche nach der nadel im heuhaufen.
na ja,
ich habe mir den ebay Text mal durchgelesen, erst heißt es, ...handel mit befruchteten Eiern.... bei den Beispielen heißte es dann aber geschütze Vögel... Eier..., Ist wohl nicht ganz eindeutig. Ebay wird es sicher so handhaben womit es weniger ärger gibt, also im zweifelsfall, nicht erlaubt.
lg
2,11,46 Araucana goldhalsig, 1,9 zwerg Welsumer, 0,1 Marans 0,3 Blumenhühner
Ist ebay nicht im Original ein englischsprachiges Unternehmen? Ich könnte mir vorstellen, dass es sich hier nur um einen klassischen Übersetzungsfehler handelt, der von deutscher Seite aus nicht korrigiert wird, weil eBay Deutschland keine Muße in ein Nischenprodukt wie Bruteier investieren will. Nicht, dass ich Bruteier als Ware denunzieren möchte, aber ich denke, dass das für ebay nicht als lohnenswert gilt, deswegen die AGBs zu ändern!
...warum sollte jemand Eier ausbrüten wollen und dann einen anzeigen wollen weil was geschlüpft ist??
Eine Bekannte hat sehrwohl BE bei Ebay gekauft, daraus ist auch was geschlüpft.
Sie wollte es ja auch so...
LG Mommel
0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen
Lesezeichen