Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Mikroorganismen

  1. #11
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Meine Cousine verwendet EM im Ziegenstall. Ich habe mich immer gewundert, warum es bei ihr nie so typisch nach Ziege stinkt wie bei anderen Haltern. Anscheinend funktioniert das tatsächlich.

  2. #12
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ist ja eine interressante Geschichte mit den Mikroorganismen . Hatte vor vielen Jahren mal ein Infozettel darüber bekommen . Konnte es mir nicht so recht vorstellen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #13
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    Hallo,
    das Prinzip ist, das man bei regelmäßiger Anwendung andere - nicht so optimale oder erwünschte Bakterien - damit verdrängt. Ich setzt es - alleerdings das blonde EM (ich bin sehr geruchsempfindlich - als Lufterfrischer im Haus und Stall ein, auf dem Komposter, in der Waschmaschine (gerade bei der Sportwäsche)für meinen Naturteich, bei den Hühnern einen Sprtizer im Wasser, für Pferde als Hilfe zur Darmfloraaufbau (funktioniert trotz enthaltener Milchsäure) und und und

    LG Aria

  4. #14
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Zumindest bei mir kann ich sagen, dass es nach Jahrzehnten der Probleme mit Darmträgheit als einziges Mittel verlässlich hilft. Ich nehme es erst seit einigen Monaten, und mehr als 1 ml geht auch nicht, sonst Durchfall, aber es geht mir damit hervorragend. Notna, wieviel ist denn ein " Schuss"?
    Ich glaube bei weitem nicht, dass es solch ein Wundemittel ist, wie gerne manchmal behauptet wird, und all die damit vermarkteten Produkte finde ich mehr als überflüssig und reine Geldmacherei, aber EM als solches finde ich schon in gewissen Einsatzgebieten sehr sinnvoll.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2020, 22:34
  2. EM-Effektiven Mikroorganismen
    Von Primus&Prima im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.10.2018, 14:33
  3. effektive Mikroorganismen gegen Milben...?
    Von xXKiwiXx im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.05.2017, 07:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •