Seite 6 von 11 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 104

Thema: Mein Stall entsteht und mit ihm 1000 Anfängerfragen

  1. #51

    Registriert seit
    04.06.2010
    PLZ
    15230
    Beiträge
    14
    Hallo Rike, ich lese diesen Thread erst heute und finde es schade, dass Du nun doch das alte Haus abreisen willst (musst?) ich finde es äußerlich reizvoll und so etwas hat doch viel mehr Charakter als irgendein Fertig-Sperrholz-Häuschen. Ich habe so wie Du auch so einen alten Schuppen (ohne Dach und sehr feucht) und begann etwa im Oktober, ihn umzubauen. Eine zwar stabile, aber mit hässlichen Gasbetonsteinen gemauerte Wand habe ich abgerissen und mit alten Backsteinen neu hochgemauert, von einem Freund habe ich alte Abrissfenster bekommen und konnte so gleich die richtigen Aussparungen für die Fenster lassen. Balken vom Baumarkt auf die Mauern drauf, mit Ankerbolzen ordentlich befestigt, Latten drauf und Trapez-Bleche als Dach drauf (Dachüberstand knapp 1 Meter). Mittlerweile, nach ca. 6 Woche mit Dach, sind alle Mauern ordentlich trocken, da ist nichts mehr feucht.

    Wenn ich da Ringanker, Fundament, Schnee-Dachlast und so lese: Es soll ein Stall sein. Die Mauern haben bei Dir doch auch schon einige Jahrzehnte überstanden und werden, so erst mal ein Dach drauf ist, auch noch lange stehen... Wenn dann doch mal ein Jahrhundert-Winter kommt, muss man eben aufs Dach und ein wenig Schnee schippen oder ein paar Balken als Extra-Stütze drunter stellen. Es ist ein Stall, ein Stall, ein Stall :-)))

    Kopf hoch, hab Mut und ein bisschen Mauer hochziehen ist auch kein Hexenwerk und meist findet man auch jemanden, der einem hilft.

    Mit freundlichen Grüßen aus Ostbrandenburg, Arne
    --
    seit Mai 2013 Besitzer von 4 New Hamshire (damals gerade 12 Wochen alt) und 2 Marans (damals 10 Monate alt)

  2. #52
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.015
    @Rikera

    Aaah, ich seh schon - Dir macht das Bauen auch so viel Spaß, dass Du dann vermutlich jedes Jahr irgendeine Ausrede hast, damit Du wieder einen Stall mehr aufstellen darfst ....

    Also ich weiß nicht, ob das Holz da drunter so arg nass werden würde? - einfach von der feuchten Luft oder wie?
    Obwohl ich Dachpappe nie verkehrt finde

    Also, wenn das jetzt mein Häuschen wär würd ich an den 4 Ecken gescheite Pfosten aufstellen (zB. 8x8 cm aufwärts) und dann schwerere Hölzer drauf, die mich auch mit aushalten - Kannst ja immer noch machen, falls Dach mal verfault

  3. #53
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Themenstarter
    So, nach langem Kriegsrat per Telefon mit der allerbesten Susanne werde ich morgen dieses durchsichtige Well-Dingens kaufen und auf das Dach machen. Wenn das Dach wegen der Feuchtigkeit irgendwann fault, kann ich ja weiter überlegen was ich tun kann
    Außerdem bin ich davon überzeugt, dass bis zu diesem Zeitpunkt dann auch die Wände durchgefault sind!

    @Arne: ich werde den alten Stall noch einem Handwerker zeigen, der für meine Mum auch schon viel "gebastelt" hat Und ihn nach seiner Meinung fragen... Irgendwie wird der neu entstehen... Nur wie is noch die frage

    @Sterni: Es ist toll, wenn dann endlich mal was klappt, aber noch toller ist, dass ich nun Sachen machen kann, die ich allein machen kann, ohne die ganzen Freunde anbetteln zu müssen wann und wie sie helfen können
    Und obwohl ich handwerklich nix drauf hab und alles haltet lange dauert, klappt das was ich tue ja doch irgendwie! Das ist einfach toll! <3

    Trotzdem bin ich von der ganzen schlepperei echt platt grade :-)
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  4. #54
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.015
    Liebe Rikera,
    da kann ich Dich gut nachvollziehen
    Ich mag auch nicht auf andere Leute angewiesen sein ...

    Bei der ersten Hütte musste ich drei Hölzer 15x15cm mit 7m Länge hochbringen - auf 1m brachte ich das irgendwie hin. Bei 1.70 ging nix mehr und für 2.70 schon gar nimmer. - Und während ich so die nächsten Sachen zuschnitt, standen die Nachbarsjungs da, sie hatten sich ausgesperrt und fragten, ob sie wenigstens die Würste in meinen Kühlschrank geben könnten. - Ich erklärte ihnen, dass ich Vegetarier bin und noch nie Fleisch meinen Kühlschrank betreten durfte - das würde sie schon was kosten ... - und ruckzuck waren die Teile oben und sie meinten, ich brauche nur rufen, wenn ich sie nochmals brauchen würde

    Und einmal da stemmte ich das Garagentor für ein größeres aus und ich musste zwei sehr schwere Beton/Stahl-Überleger von 3.20 m in die kleinen Löcher fädeln - ohne dass das Mauerwerk oberhalb runterkrachte.
    Wär allein unmöglich gewesen. Mein Bruder noch in der Arbeit ... und ich sagte mir, den nächsten Mann, den ich sehe, angle ich mir - hier radeln viele Sportler vorbei - könnten doch auch mal was für die Bizeps machen ... aber während ich die letzte Feinarbeit noch fertig stemmte, kam mein Kollege ums Eck und fragte, ob wir was gemeinsam machen wollen .... natürlich hatte ich da eine sehr gute Idee

  5. #55
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Themenstarter
    Lach,

    also Sterni, wir verstehen uns

    Wir haben bei uns Silvester gefeiert und am Tag vorher waren meine beste Freundin, ihr Mann, ein Freund von mir, noch eine Freundin und mein Schatz da und wir haben dieses Holzhaus zusammen geschraubt. Nach 4 Std hat es dann echt gereicht. An Silvester haben mein Freund und ich nochmal stundenlang geschraubt, nur diese verzogenen Holztüren haben wir zu zweit nicht dran bekommen. Ich konnte die Eine Tür nimmer alleine halten, hatte keine kraft mehr. Und andi konnte also nicht die Scharniere dran Schrauben. Gepasst hat das alles eh nicht.
    Nun ja. Haben wir also Silvester gefeiert: 13 Leute und 5 Hunde
    Am nächsten Tag kamen dann alle nochmal mittags zum Resteessen und zum Aufräumen. Die Herren hatte ich mal freundlich gebeten dreckige Schuhe mitzubringen, damit sie zusammen noch die Türen ausrichten und dranmachen konnten!

    Aber so langsam ist mein Freundeskreis ziemlich überstrapaziert. Sind ja erst im Okt. hier eingezogen, müssten ein ganzes Haus umziehen... Das war auch schon ne mega Schlepperei...
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  6. #56
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Themenstarter
    Huhu,

    mir fällt gerade ein dass ich vergessen habe die Bretter vom Dach zu messen.
    Mache ich dann morgen.

    Habe heute dieses Well- Dingens gekauft. Zwei Platten a 2x3m und der Typ aus m Praktiker hat tatsächlich nur 6 statt 12qm auf diesen Zettel geschrieben und noch 20% Rabatt bekommen
    Leider hat es hier heute ständig geregnet, sodass ich die teile nicht festgeschraubt habe, sondern nur draufgelegt und beschwert habe.

    Dann habe ich einen Kl. Heizlüfter angeschmissen und etwas Feuchtigkeit ist wohl schon raus. Habe eben so ein Teil reingestellt, das Temperatur und Feuchtigkeit misst.
    Wieviel % Luftfeuchtigkeit sollten denn in dem Stall sein? Habe dazu auch über die Suchfunktion spontan nix gefunden...

    Und wenn ich morgen den Heizlüfter nochmal anwerfe, sollte ich dann besser ein oder beide Fenster (über Eck angeordnet, beide 45x45cm groß) öffnen, damit die Feuchtigkeit raus kann? Oder kommt dann eher Feuchtigkeit von außen rein? Hier regnet es ja dauernd? Was meint ihr?
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  7. #57
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.015
    Also ich würde meinen, solange das Dach nicht dicht hält, bringt es nicht soviel. Und wenn es dann für ewig dicht ist, dann trocknet alles drunter sowieso. Dazu würd ich alles öffnen.
    - Vielleicht kannst Dir das für die nächste Hütte vornehmen: sobald Boden drin ist, sofort Dach drauf und abdichten vorm nächsten Regen
    Wenn das ganze erst mal nass geworden ist, muss man es wohl gut austrocknen lassen, bevor man irgend eine dichte Schicht draufgibt. Ansonsten besteht schon Schimmelgefahr.
    Vielleicht kommt ja nochmal trockener Frost?
    - Hast Du es denn so eilig? Warten schon Tiere?

  8. #58
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Themenstarter
    Hallo Sterni,

    ja, hab es eilig, denn am Samastag bekomme ich die ersten beiden Hennen und am Sonntag die anderen beiden.
    Ursprünglich war ja mit dem anderen Stall mal vor Weihnachten geplant gewesen.
    Die beiden Züchter haben mir die Hennen extra aufgehoben.

    Und das Dach ist von oben nun dicht mit dem Well-Dingens. Es steht an den Seiten auch über.
    Sobald es nimmer regnet werde ich das Teil wieder runter holen damit das Holz von oben auch trocknen kann.

    Abgesehen vom Dach, das jetzt halt provisorisch ist, hab ich alles fertig.

    Im Haus ist der Boden auch nur noch an wenigen Stellen feucht. Und die Wände auch.
    Denke das trocknet bis Sa... Nur, welche (s) Fenster sollte ich auf machen oder eben geschlossen lassen?!
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  9. #59
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.015
    Wie wärs mal mit Fotos? - Am Sonntag sind sowieso welche fällig mit den neuen Mitbewohnern
    Wenn der Regen von der Seite nirgens reinkommt, ists ja egal.
    Könntest auch stoßlüften - schön heizen bis alles dampft - alles aufreißen, wieder heizen .... wenn das wirklich nötig ist.

    Ist ja schön, wenn Du bald die neue Crew kriegst!! Da würd ich auch keine Ruhe mehr finden
    Was werdens für welche?

  10. #60
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Themenstarter
    Lach, Fotos hab ich gemacht- die sind nicht das Problem, sondern das Hochladen hier. Seit iPhone und iPad ist mein normaler Laptop quasi im Winterschlaf!
    Aber warte, ich guck dass ich Fotos hochlade...

    Es sind 2 Australorps-Hennen und 2 Brahma-Cochin-Mix-Hennen.
    In die Australorps habe ich mich bei Susanne hier aus m Forum verliebt. Sie hat eine sehr zutrauliche, äh nein, total aufdringliche Australorps-Henne
    Und sie hat u a eben auch zwei Brahma-Cochin-Mixe, die auch echt toll sind. Deshalb bekomme ich nun vom selben Züchter welche!

    Und da ich nächste Woche noch frei habe, habe ich dann auch schön zeit mich mit den Damen zu beschäftigen!

    Also Moment, Fotos folgen. Sind aber von heute morgen, als das Dach grad erst 5 min drauf war. Sieht jetzt schon trockener aus
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

Seite 6 von 11 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1000 Anfängerfragen zum Futter
    Von Biggi48 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.08.2023, 14:08
  2. Mein Auslauf entsteht - fuchs- und habichtsicher
    Von Mara1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.03.2018, 18:14
  3. Bautagebuch - ein neuer Stall entsteht
    Von Vinny im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 25.08.2017, 16:18
  4. Anfängerfragen zum Stall
    Von DorisWP im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 11:32
  5. Mein Hühnergarten entsteht
    Von Colle26 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •