Hallo Rike, ich lese diesen Thread erst heute und finde es schade, dass Du nun doch das alte Haus abreisen willst (musst?) ich finde es äußerlich reizvoll und so etwas hat doch viel mehr Charakter als irgendein Fertig-Sperrholz-Häuschen. Ich habe so wie Du auch so einen alten Schuppen (ohne Dach und sehr feucht) und begann etwa im Oktober, ihn umzubauen. Eine zwar stabile, aber mit hässlichen Gasbetonsteinen gemauerte Wand habe ich abgerissen und mit alten Backsteinen neu hochgemauert, von einem Freund habe ich alte Abrissfenster bekommen und konnte so gleich die richtigen Aussparungen für die Fenster lassen. Balken vom Baumarkt auf die Mauern drauf, mit Ankerbolzen ordentlich befestigt, Latten drauf und Trapez-Bleche als Dach drauf (Dachüberstand knapp 1 Meter). Mittlerweile, nach ca. 6 Woche mit Dach, sind alle Mauern ordentlich trocken, da ist nichts mehr feucht.
Wenn ich da Ringanker, Fundament, Schnee-Dachlast und so lese: Es soll ein Stall sein. Die Mauern haben bei Dir doch auch schon einige Jahrzehnte überstanden und werden, so erst mal ein Dach drauf ist, auch noch lange stehen... Wenn dann doch mal ein Jahrhundert-Winter kommt, muss man eben aufs Dach und ein wenig Schnee schippen oder ein paar Balken als Extra-Stütze drunter stellen. Es ist ein Stall, ein Stall, ein Stall :-)))
Kopf hoch, hab Mut und ein bisschen Mauer hochziehen ist auch kein Hexenwerk und meist findet man auch jemanden, der einem hilft.
Mit freundlichen Grüßen aus Ostbrandenburg, Arne
Lesezeichen