Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 104

Thema: Mein Stall entsteht und mit ihm 1000 Anfängerfragen

  1. #1
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801

    großes Grinsen Mein Stall entsteht und mit ihm 1000 Anfängerfragen

    Hi ihr,

    ich mache hier mal nen neuen Beitrag auf und werde meine (immer neu auftretenden) Fragen mal hier posten.

    Was ich habe:
    Wir haben auf dem Grundstück einen aus Bachsteinen gemauerten Stall stehen. Er hat ein größeres und ein kleineres "Zimmer", getrennt durch eine Wand.
    Das Pult-Dach (einmal mit Ziegeln gedeckt worden) ist zu 2/3 eingestürzt, die Balken teilweise durchgefault.
    Der Stall hat 3 Fenster, die aus je einer Scheibe bestehen bzw bestanden, denn ganz ist nur noch eins von ihnen.
    Darüber hinaus gibt es zwei Holztüren. Beide total kaputt und zu nix mehr zu gebrauchen.
    Innen sieht man die Backsteine, der Putz ist oft sehr stark aus den Zwischenräumen rausgebröckelt.
    Die Wände stehen aber noch stabil, lediglich die Wand zwischen den beiden Räumen und die rechte kurze Außenwand samt Tür machen keinen guten Eindruck mehr.
    Im Stall, teilweise bis unters "Dach", befindet sich Holz. Vergammeltes Holz. Und alles mögliche, was der Vorbesitzer des Grundstücks nimmer gebrauchen konnte.

    Soviel mal zu den Voraussetzungen.

    Heute war dann Tag 1 der Arbeit.
    Ich bin um 8h raus und habe angefangen gammliges bzw schimmliges Holz, Dachziegel, Autoreifen, Metallstäbe, Draht etc aus dem kleinen Teil des Stalls (ca 1,90x2m) zu räumen. Die letzte Stunde habe ich da Zeug rausgeholt, das war kein Brennholz mehr, sondern schon Erde!
    Gott sei dank war heute alles gefroren. Wäre es nass gewesen, wäre es noch ekliger gewesen. Wahnsinn wieviele Arten von Schimmel es gibt!

    Dann habe ich heute von ganz ganz ganz lieben Menschen mein Dach geliefert bekommen: Sandwichpaneele, 7x3,60m ein Traum!

    Da die "Trennwand" im Inneren nicht so der Hit ist, werde ich sie wohl raus machen. Ein Zimmer ist ja auch ok für die Hühner, hab ich mir sagen lassen

    Nun zu meiner ersten Frage: wie verkleinere ich die Fotos, damit ich sie hier reinstellen kann?

    Grüße Rike

  2. #2

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.003
    Hallo Rikera,
    hoffe mal, der Schimmel ist nur an den Holzteilen. Mauer wär schlecht. Würd ich sie sonst ganz wegtun und neu aufbauen.
    Falls Du das mit den Fotos nicht hinkriegst, könnt ich sie Dir auch verkleinern. Dann schreib mich pn an.
    (kann allerdings manchmal einen ganzen Tag dauern bis ich wieder daheim bin)
    Ansonsten hätt ich sofort Lust, mit Dir zu renovieren
    LG Sterni

  4. #4
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Themenstarter
    Huhu,

    ihr, vielen Dank. Ich werde es später nochmal probieren...glaub ich hab das früher mal mit Image Shack oder wie das heißt gemacht.
    Wenn ich's nicht hinbekomme, melde ich mich nochmal.

    Stall ist nun leer. Haben gestern noch 3,5 Stunden bei Schneesturm ausgeräumt.
    Gut, schön ist im Moment noch anders, aber es lässt sich wohl was draus machen.

    Also Sterni2, ist ja blöd dass du so weit weg wohnst, sonst hätte ich dich gleich für nächsten Sa eingeladen zum helfen

    Grüße Rike

  5. #5
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Themenstarter
    Huhu,

    so. Test. Kann man das sehen?!

    http://imageshack.us/a/img703/5331/stalle.jpg

    Test 2 für das andere Bild:



    Uploaded with ImageShack.us
    Geändert von Rikera (10.12.2012 um 19:12 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Themenstarter
    So, hier nochmal das Bild von dem Link oben,
    die Außenansicht:



    Uploaded with ImageShack.us

    Ihr seht, es liegt noch einiges an Arbeit vor mir... mal sehen ob alles so klappt, wie es soll.

    Aber ich denke, man kann was schönes draus machen... wenn man weiß, was man tut
    Geändert von Rikera (10.12.2012 um 19:17 Uhr)

  7. #7

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Hallo Rikera,
    also viel Arbeit steckt auf alle Fälle noch drin. Aber man kann da sicher was tolles daraus machen und Platz hat das Ding ja ohne Ende. Zumal wenn eh schon zwei Räume da sind, wäre das doch auch optimal um einen Raum für ne Glucke zu verwenden, wenn dann mal eine da ist.
    Und nen gemauerten Stall kannst du auch mal schön abflammen wenn es nötig ist und schön kalken. Finds optimal.
    LG wiesenpieps

  8. #8
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.003
    Lässt sich sicher was Liebes draus machen. - Das Wichtigste ist erst mal, Mauern und Boden trocken zu bekommen, und trocken zu erhalten. - Es darf kein Schimmel wachsen. Und Feuchtigkeit wär für Hühner auch nicht gut.

    Willst Du da echt im Winter rumwerken? Verputzen geht wohl nicht bei Frosttemperaturen.
    Bei der Dachstuhlplanung würd ich große Vorsprünge machen, ev. gleich eine Voliere miteinbauen.
    - Hühnis brauchen auch trockene Gebiete.

    Wünsche Dir viel ´Spaß beim Schaffen!
    Sterni (die aus weiter Ferne gedanklich mitbaut )

  9. #9
    Avatar von franzvonhahn
    Registriert seit
    26.07.2012
    Ort
    Nordthüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    187
    Für Deinen Mut....

    Das Frontfoto lässt ja noch nichts ahnen, aber das 2. ... da sah ich so aus...


    Aber als ich die Schaufel entdeckt habe, habe ich Mut gefasst und sage wieder jou, das schaffst Du...

    Mitten im Winter anfangen ist schon gewagt...

    Aber wann, wenn nicht jetzt... den jetzt bist Du scheinbar motiviert...

    Also ich denke, als Laie... das Dach zuerst, damit keine neue Feuchtigkeit von oben kommt..

    Den Putz musste runter holen, kannste machen, wenn Dach drauf ist, dann stehste trocken....
    Immer Stückweise...
    Wenn die Trennwand nix mehr ist, raus damit...Da kannste auch etwas aus Holz bauen..sofern sie nichts trägt...
    Fenster und Türen kann man schlecht beurteilen, aber hier muss man Renovierungskosten und Zeit gegen die Neuanschaffung bzw. Neubau aus Rahmenholz und Plexiglas mit Scharnieren rechnen...

    Aber mach erst mal das Dach... der Rest findet sich...hier bekommst Du von den Hühnerfreunden mit Sicherheit den einen oder anderen Rat....
    Geändert von franzvonhahn (10.12.2012 um 20:51 Uhr)

  10. #10
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Themenstarter
    Lach,

    ja- JETZT bin ich motiviert!

    Und JETZT hab ich zwei nette Freunde, die mir helfen wollen! Am Samstag soll das Dach drauf. Hoffentlich klappt das.
    Fenster bekomme ich wahrscheinlich auch noch zwei gebrauchte doppeltverglaste incl Rahmen. Müsste ziemlich genau in die Löcher passen. Und was nicht passt, wird passend gemacht. in einem Fenster ist noch ne alte Glasscheibe drin. Die bleibt auch erstmal dort.
    Wenn das Dach drauf ist und die Fenster drin, sehen wir mal weiter...
    Nun müsst ihr nur alle mit die Daumen drücken, dass es am Sa nicht zu arg regnet. 5 Grad sollen es werden. Aber eben mit Regen :/

    Grüße Rike

Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1000 Anfängerfragen zum Futter
    Von Biggi48 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.08.2023, 14:08
  2. Mein Auslauf entsteht - fuchs- und habichtsicher
    Von Mara1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.03.2018, 18:14
  3. Bautagebuch - ein neuer Stall entsteht
    Von Vinny im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 25.08.2017, 16:18
  4. Anfängerfragen zum Stall
    Von DorisWP im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 11:32
  5. Mein Hühnergarten entsteht
    Von Colle26 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •