Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: jemand erfahrung mit darmpolypen?

  1. #1
    Avatar von fräulein ritter
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    106

    jemand erfahrung mit darmpolypen?

    hallo,

    wir kommen gerade vom tierarzt mit unserer gypta. dieses jahr ist wirklich der wurm drin. alle paar wochen ist irgendetwas mehr oder weniger ernstes mit dieser henne. zwischendurch ist sie immer quietschfidel. und dann, von einem moment auf den nächsten kommt sowas:

    vorhin stand sie auf einmal pressend da und drückte sich ein stückchen vom darm raus. wir sind dann sofort zum tierarzt und unsere ärztin fand am darm einen polypen, der etwa so groß war wie eine cherrytomate. sie konnte ihn ganz leicht wegschneiden. warnte uns aber vor, dass dies veranlagung sei und leicht wieder passieren kann und nicht immer an so einer günstigen stelle sitzt, möglicherweise eines tages zu einem darmverschluss kommen kann. ohje.. ich mache mir natürlich riesige sorgen und habe angst, dass innendrin bereits weitere polypen am wachsen und gedeihen sind...

    hatte jemand von euch auch schon mal diese diagnose..kann man dem irgendwie vorbeugen, ernährungstechnisch zb.??

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Meine Erfahrung liegt da eigentlich nur bei Menschen. Zum Darmverschluß kommts meistens nicht so schnell, doch kann es im Lauf der Jahre bösartig werden. - Ob das für das Alter eines Huhnes relevant ist, weiß ich nicht.
    Sehr viele Menschen haben Polypen ohne je was davon zu merken.
    Ernährungstechnische Vorbeuge bei Menschen kennen die Schulmediziner nicht.

    Wie alt ist denn das Huhn?
    Ich würde auf jeden Fall einen Homöopathen suchen. Es gibt einige Mittel, welche Gewächse zum Stillstand bringen oder sogar wieder rückbilden lassen können. Ein sehr großes Mittel hierbei wäre zB. Thuja. Wirkt auch auf "pathologische Auswüchse im Magen-Darmtrakt", Wucherungen an Haut und Schleimhäuten.
    Ein Tierhomöopath könnte das besser einschätzen, wie weit es zu Deinem Huhn passt und ein Mittel speziell für die Konstitution des Tieres aussuchen.

    LG Sterni

  3. #3
    Avatar von fräulein ritter
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Die Kleine ist jetzt 3 Jahre alt und wir mögen sie schon noch ein Weilchen bei uns haben. Deshalb würde ich halt sehr gerne alles mögliche machen um gesundheitliche Probleme jeder Art vorzubeugen.

    Ist Thuja nicht für Tiere giftig? Ich weiss ja auch nicht, wie lange der Polyp der heute rauskam am Wachsen war, ob die irgendwie bei Tieren schneller wachsen als beim Menschen oder so.

  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Ja, dann ist sie ja nicht die Jüngste und vermutlich wachsen so Polypen auch bei Hühnern nicht wahnsinnig viel schneller ?
    Thuja pur wär schon giftig, aber als homöopathisches (= stark verdünntes) Mittel wirkts therapeutisch. - Aber wie gesagt, ich würde einen homöopathischen Tierarzt zurate ziehen, um zu sehen, was am besten für sie passt. Wenn man alle Eigenheiten und Neigungen eines Wesens miteinbezieht, erhält man ein Konstitutionsmittel, welches das Wesen auf allen Ebenen stärkt.

  5. #5
    Avatar von fräulein ritter
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    ich danke dir für deinen Tipp!

Ähnliche Themen

  1. hat jemand Erfahrung mit dem BK 15 pro
    Von Babsi S im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.05.2015, 15:13
  2. Hat jemand Erfahrung mit www.1a-ei.de
    Von Daniel150 im Forum Das Brutei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 09:52
  3. Hat jemand Erfahrung mit Gänsen?
    Von 14mluther im Forum Gänse
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 17:27
  4. Hat jemand Erfahrung mit Hamburgern?
    Von Fabio im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.10.2005, 15:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •