Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Im Winter "fetter" füttern ?

  1. #1
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096

    Im Winter "fetter" füttern ?

    Hallo Ihr Lieben,

    spricht was dagagen die Hühner im Winter "fetter" zu füttern ?

    Mit "fetter" meine ich z.B. Ölsaaten beimischen.

    Hintergedanke ist, das die Tiere ja aufgrund der Witterung einen erhöhten Energiebedarf haben.

    Freue mich über Antwort und Erfahrungen LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Mach ich auch so.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    10.03.2009
    PLZ
    26
    Beiträge
    4
    Ja, ist wohl sinnvoll: Sonnenblumenkerne, Leinsamen, klein gehackte Nüsse,...
    noch jemand Ideen und Anregungen?

  4. #4
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    was für Nüsse ? Ich gebe ab und zu auch Sahne Quark, heute habe ich etwas Schweineschwarte angeschwitzt, dann Hack dazu und noch Reste vom Backen ( verrührtes Eigelb mit Milch) und Sesamsamen, nur das Beste für die Hühner

  5. #5
    Avatar von Elina
    Registriert seit
    11.11.2012
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    53
    Ich geb ihnen im Winter zusätzlich Wildvogelfutter.

    SG
    Elina

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von Orpington/Maran Beitrag anzeigen
    was für Nüsse ? Ich gebe ab und zu auch Sahne Quark, heute habe ich etwas Schweineschwarte angeschwitzt, dann Hack dazu und noch Reste vom Backen ( verrührtes Eigelb mit Milch) und Sesamsamen, nur das Beste für die Hühner
    Das hört sich nach Methionin-Bombe an.
    Morgen gibt es Rieseneier, wenn die legen.

  7. #7

    Registriert seit
    10.03.2009
    PLZ
    26
    Beiträge
    4
    Ich mache es umgekehrt, gebe den Wildvögeln Hühnerfutter, ist preiswerter :-)
    Mit Nüssen meine ich Erdnüsse, aber klein hacken...

  8. #8
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Hey Murmel, haben die Tiere durch die "Robusthaltung" im Winter nicht einen höheren Bedarf ?

    Welche Mengen wirken sich denn auf die Legeleistung aus ?

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  9. #9
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Diesen Winter füttere ich das 1. Mal Hafer dazu. Das Jungvolk soll noch wachsen und die mageren Mauserhühner können auch etwas gehaltvolles vertragen. Im Sommer hätte mir kein Huhn den Hafer angerührt, aber jetzt ist er der Renner. Auch Sonnenblumenkerne werden jetzt viel schneller gefressen. Ein Huhn weiß halt, was es braucht.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von pantoffelmieze Beitrag anzeigen
    Hey Murmel, haben die Tiere durch die "Robusthaltung" im Winter nicht einen höheren Bedarf ?

    Welche Mengen wirken sich denn auf die Legeleistung aus ?

    LG Tina
    Hallo Tina!
    Ich weiß nicht was Robusthaltung ist und wozu die gut ist. Ich futtere meine Hühner so, das die Eier legen können. Dafür halte ich die schließlich.
    Ich gebe meinen aus dem Hand paar Sonnenblümenkerne. 2,5kg davon reichen mir für die ganze Winter bei 12-15 Hühner. Australorps sind bei mir immer Fett, von Jahreszeit unabhängich, Bresse haben nie viel Fett.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was kann ich füttern, um "Bioeier" zu bekommen
    Von hörni im Forum Hauptfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 12:07
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 12:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •