Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Einstreu

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Einstreu

    Hallo,

    habe jetzt mehrfach gelesen, das ihr richtig dick einstreut, mit was auch immer (ca .15 cm dick, stand in einem Beitrag). Wie macht ihr das denn, nehmt ihr dann beim Säubern des Stalls immer alles wieder ganz raus oder nur einen Teil.

    Ich habe zur Zeit einen Stall von nur ca. 2qm. Den streue ich mit ca. 3cm Sägemehl ein und erneuere dieses 1x die Woche komplett.

    Zum Frühjahr hin werden wir aber unsere alte Milchküche noch als Hühnerstall ausbauen. Das wären dann ca. 8qm.
    Wie streue ich das denn ein? Da ginge ja ne ganze Traktorkarre voll Einstreu rein, wenn ich das richtig dick machen würde.

    Ich habe jetzt auch mal einen Hühnerstall gesehen (Betonboden), da war nur etwas Einstreu direkt unter den Sitzstangen, ansonsten nur der nackte Boden, von dem bei Bedarf der Kot abgekratzt wurde.

    Gruß
    Moni

  2. #2

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo Moni,

    Ich liebe dicke Einstreu.

    Zum Ersten habe ich hier gelesen, das eine gute Einstreu lange im Stall bleiben kann und gut für das Mikroklima ist.

    Je weniger die Einstreu gewechselt wird, umso besser.
    Meine Einstreu habe ich den letzten Monaten einmal komplett ausgetauscht, ich hätte hier eine Brenesseleinstreu, die war an Gammel eine Katastrophe, die musste raus. Dann habe ich in meinen 2 qm großen Stall eine dicke Schicht von ca.15 cm Hanf eingestreut und hole nur den gröbsten Mist raus und säubere das Kotbrett.
    Wenn ich den Pferdestall neu nachstreue, dann nehme ich einen Teil des Hanfes und bringe ihn auf dem Kotbrett aus.
    Da meine Damen sehr turnfreudig sind, fällt eine Menge herunter, viel vom Mist bleibt oben und kann leicht entsorgt werden.

    Auf alle Fälle habe ich so immer eine dicke Schicht im Stall die sich sozusagen durch Nachstreu selbst erhält.

    Aus meiner Pferdeerfahrung heraus kann ich sagen, das Hanfeinstreu von einer dicken Matte lebt, da entwickelt die Dtreu ihre Stärke, denn sie nimmt gut Feuchtigkeit auf, bindet Gerüche und lässt sich leicht misten.

    Im Hühnerstall ist die Einstreu immer locker und gut mit einer Handharke zu entmisten.


    Ich kann das so empfehlen.


    LG
    Ulrike

  3. #3
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Hallo Moni,

    ich streue mit dick Sägespäne und momentan habe ich noch Hanfstreu, schön kuschelig.
    Manchmal nehme ich auch Stroh gehäxelt. Das Kotbret mache alle 3 Tage, den kompletten Stall eher selten, oder bei bedarf.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  4. #4
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165
    Hallo Moni,
    wir haben ca. 9 qm Stall für unsere Hühner und nehmen Leinenstroh (http://www.ebay.de/itm/Einstreu-Lein...item3cc77b0eda). Von diesem ca. 1 1/2 bis 2 Säcke. Wir nehmen jeden Tag den Kot raus (und es ist nicht viel, da die Huhnis das meiste auf dem Kotbrett lassen. Auf dem Kotbrett haben wir Sägespäne, welche wir täglich auffrischen.
    Wir haben unsere Hühner seit September und haben das erste Mal letztes Wochenende komplett ausgemistet. Eigentlich war das verfrüht, denn der Stall war wirklich nach der langen Zeit noch sehr sauber.
    Unsere Hühner mögen unser Einstreu und scharren/picken gern darin herum.
    Ich würde auf gar keinen Fall im Stall den nackten Betonboden lassen und mindestens 10 cm Einstreu (besser mehr) in den Stall bringen. Das ist gemütlich für die Hühner und du musst nur den oberen Dreck entfernen.
    Ist nicht viel Aufwand.
    LG Ninon &
    von den Hennen Sabine, Silke, Birgit, Beate, Frauke, Anette, Hahn Harald, Picard Caillou, spanische wilde Hummel Pelusa

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    588
    hallo moni!lass dir doch mal von der sylvia hinze aus meerbusch, etwas über miskantus einstreu gehäckselt erzählen. sylvia hinze findest du bei googel mit tel.du kannstaber auch miskantus diereckt eingeben.
    gruß franz aus bayern.

  6. #6
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Hallo Ninon,

    das ist ja interessant, habe den Verkäufer erst mal gespeichert.
    Wie gesagt, ich nehme zwar immer Sägespäne mit so Stroh, aber das Leinenstroh hört sich ja gut an, und ist auch nicht so teuer.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  7. #7
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165
    Hallo Christa,
    ich freue mich, dass der Link interessant für dich ist. Wir sind wirklich sehr zufrieden mit dem Leinenstroh. Es ist sehr saugfähig und wir hätten nicht gedacht, dass nach den Monaten der Stall bis zum Grund noch so sauber ist. Wie gesagt, das Ausmisten hätten wir noch nicht angehen müssen.
    LG Ninon &
    von den Hennen Sabine, Silke, Birgit, Beate, Frauke, Anette, Hahn Harald, Picard Caillou, spanische wilde Hummel Pelusa

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von ARRAndy im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.03.2018, 07:41
  2. Einstreu
    Von hansb im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 21:19
  3. Einstreu
    Von Dirkp im Forum Gänse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 14:39
  4. Einstreu??
    Von Orpidad im Forum Innenausbau
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 20:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •