Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Spatz gefunden, was nun?

  1. #11
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Nun ja, wenn nicht, dann hol' Dir 'nen Vogelbauer und überwintere den drinnen, und im Frühjahr lässt Du ihn mit neuem Gefieder und gestärkt wieder in Sicht- oder Hörweite des nächsten Spatzenschwarmes fliegen, denn jetzt ohne Schwanzfedern ist der ein gefundenes Fressen für jeden Sperber.
    Hast Du ja rausgezupft, von daher ist der Spruch "Natürliche Auslese" nun nicht mehr bemühbar .

    Eine Schwester meiner Verlobten hat das auch gemacht.
    Die hatten eine Maus im Haus, und irgendwann hat sie sich doch mal in die aufgestellte Lebendfalle verirrt. Die 19jährige Katze war zwar interessiert, aber nicht mehr schwungvoll genug, um das Mäuschen zu erledigen, und totspielen lassen wollten sie die Maus dann auch nicht.
    Also, Lebendfalle, Maus fiel drauf rein, aber leider mitten im Winter, draußen Schnee etc., und weil die Maus keine Vorräte etc. hat anlegen können und natürlich auch keinen Bau hatte, wäre es relativ fies gewesen, die einfach zur Terrassentür raus zu schmeißen. Also wurde ein Glasterrarium hergerichtet, Maus rein, alles paletti.
    Fetzi, die Waldmaus, hat den Winter überlebt, und ist im Frühjahr dann draußen wieder ihrer Wege gezogen.

    Keine Aufregung, zahm geworden ist sie nicht, sie blieb stets so vorsichtig und flitzig wie eine draußen lebende Maus. Mit dem Spatzen wird es nicht anders sein, zudem hat der dann wieder den Schutz des Schwarms, was die Maus nicht hatte ^^.

    Grüße,
    Andreas
    Geändert von Okina75 (02.12.2012 um 11:52 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #12
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Themenstarter
    Ja, ich schäme mich echt dafür, ich wollte ihn ja nur retten....
    Fetzi die Waldmaus, die Geschichte gefällt mir!!
    Aber was ist ein Vogelbauer?
    Ahhh, ein Vogelkäfig
    Ja, sollte er es schaffen und fressen besorg ich nen Käfig
    Geändert von Mommel (02.12.2012 um 11:54 Uhr)
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  3. #13
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Google lieber mal nach einem Vogelforum - dort gibt es viele mit Volieren die behinderte Vögel aller Arten aufnehmen und auch nur über den Winter bringen. Fälle wie deiner.
    Bevor du das arme Tier monatelang allein in einem Käfig hältst.. ... das mag bei einer Maus noch gehen, weil sie sich verstecken kann. Aber unter dem Stress wie der Vogel steht wird er dir irgendwann umkippen.
    Sogar von Hand aufgezogene Vögel werden von alleine scheu, und fressen irgendwann im Käfig nicht mehr.
    Da hilft nur Voliere und anschliessend auswildern.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  4. #14
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Themenstarter
    Voliere für draussen meinst du? Ich schau mal.
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  5. #15
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ok, Caro hat recht, Voliere draußen oder Wildvogelauffangstation wäre natürlich besser ...
    Auffangstationen haben unter Umständen noch mehr Spatzen da, was die Sache natürlich wesentlich besser für den Piepmann gestaltet.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #16
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Themenstarter
    Ja, ich wende mich gerade ans Vogelforum, viell. gibt es da Hilfe. Danke.
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  7. #17
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich würde nur einen Wildvogel retten (wollen), wenn er von einer Katze geschädigt wäre oder gegen ein Fenster geflogen ist. Alles andere ist Eingriff in die Natur, was wenn der Vogel bei Dir wirklich überlebt und du ihn später raus lässt, von Nachteil für seinen zukünftigen Schwarm wäre.

    Da er aber nun bei Dir schon ist, besorg ihm morgen z.B Waldvogelfutter, sammele Kotproben ein und lass sie mal untersuchen. Wurde der Vogel von einer Katze gefangen und hat auch nur kleinste Verletzung davon getragen, wird er höchstwahrscheinlich die nächsten 72 Std. ohne Antibiotika nicht überleben.

  8. #18
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Themenstarter
    Ich kann nicht sagen was los war, unsere Katze war heute draußen... kann auch sein dass er eine Commotio hatte, da er ganz bedüppelt vor der Mauer sass und meine Kinder würden nicht verstehen wenn ich nicht versuche zu helfen, womit sie auch Recht haben. Gefressen hat er a bissl was, ich ruf morgen meinen TA an. Da er nur noch 1 Schwanzfeder hat, werde ich ihn sicher nicht rauslassen.
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  9. #19
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Eine andere Möglichkeit warum der Vogel bedüppelt ist könnte sein, das er krank ist. Möglich das er deswegen z.B. Vit.B Mangel hat was ihn eben bedüppelt macht. Falls Du dazu kommst Kotprobe abzugeben (am besten fängst Du jetzt damit an sie zu sammeln. Wie es geht weist Du?) lass sie mal auf Parasiten und Bakterien testen.

  10. #20
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Themenstarter
    Ja, kann sein, dass er krank ist, deshalb ruf ich morgen den TA an. Kotprobe hab ich noch nie gesammelt, wird er mir bestimmt erklären wir das geht
    Möchte ihn jetzt nicht noch verschrecken in dem ich reinfasse u. Kacka aufsammel
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie kommt der Spatz in die Voliere
    Von Luise_2022 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.07.2023, 10:06
  2. Spatz gefunden
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2022, 00:09
  3. Junghahn frisst Spatz
    Von dickow im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 00:38
  4. Huhn frisst Spatz!!
    Von *Orgi* im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 18:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •