Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Spatz gefunden, was nun?

  1. #1
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603

    Spatz gefunden, was nun?

    Hi, meine Tochter hat einen Spatz entdeckt der vor unserer Garage sass u. sich nicht rührte. Als ich hinging ist er weggehüpft u. hat versucht sich in einer Miniritze zu verstecken, ich zog ihn raus, wobei er ein paar Schwanzfedern gelassen hat (peinlich). Er kann zwar hochfliegen, stürzt dann aber wieder ab. er sitzt grad im Katzentransportkorb u. kuschelt mit einem Kirschkernkissen. Hab Futter u. Wasser rein u. hoffe das beste, mein TA meint bei sowas immer: setzen sie ihn in die Wiese, die Natur nimmt ihren Lauf...was würdet ihr machen?
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  2. #2
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Ich würde ihn aufpäppel, wenn es mgl. ist.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  3. #3
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Themenstarter
    Möchte ich gerne, weiss nur nicht wie...er hat geschätzt nur noch 2 Schwanzfedern woran ich schuld bin, da sonst in einer Mauerritze verschwunden wäre, aus der er nicht mehr rausgekommen wäre. Das tut mir sooo leid...Fressen will er nicht, ich denke ihm ist kalt, da er mim Kissen kuschelt. Ich warte mal ab.
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  4. #4
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Ist es möglich dass er gegen eine Glasscheibe geflogen ist?
    Ich würde ihn kühl setzen - wobei ich mit kühl einfach nicht unter Rotlicht oder ähnliches meine.
    Sollte er eine Gehirnerschütterung haben, begünstigt die Wärme das anschwellen des Gehirns.
    Dunkel ist auch nicht schlecht, an einen ruhigen Ort. So würde ich ihn für 2, 3 Stunden lassen.

    Oft fangen sie dann schon an im Karton zu rumpern, wenn sie wieder fit sind.

    Wenns was ernsteres ist...hmm...offene Wunden? Flügel hängt (Bruch?), belastet er das Bein? - kann man versuchen ihn zu päppeln.
    Damit habe ich aber schlechte Erfahrungen gemacht, da Wildvögel in Gefangenschaft freiwillig kein Futter aufnehmen.
    Sie zu füttern bedeuted so endlos viel Stress für sie...

    Du kannst es freilich probieren, vielleicht ist es ein ganz kooperatives Exemplar der sich nicht stören lässt zu fressen, hauptsache der Käfig steht in natürlicher Umgebung....

    Grundsätzlich aber habe ich mit solchen erwachsenen Kandidaten immer schlechte Erfahrungen gemacht - vorallem mit so kleinen.
    Aber Zimmertemperatur und Dunkel tut ihm jetzt sicher auch erstmal gut. Trotzdem Futter und Wasser anbieten, und einfach abwarten...

    Edit: Das mit den Schwanzfedern ist natürlich jetzt schlecht.... vielleicht gibt es eine Station in der Nähe, die Volieren zur Verfügung hat. Google mal.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  5. #5
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Zum "wie" kann du hier mal lesen: Unterbringung verletzter oder kranker Altvögel
    Ich persönlich würde bei einer nicht bedrohten Art der Natur ihren Lauf lassen, aber das kann ja zum Glück jeder halten wie er will.

    Grüße und viel Glück
    LG
    Dennis

  6. #6
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hey Mommel,

    ein gesunder Spatz wäre abgehauen und hätte sich ja nicht verkrochen, ergo da stimmte schon vor deinem Übergriff
    nicht.

    Vielleicht war er ein Katzen-, oder Vogelopfer und mußte da schon Federn lassen und konnte dehalb nicht fliegen.

    Ich würde ihn reinnehmen und versuchen zu füttern, warscheinlich ist er schon ein wenig verschüchtert.kann also mit dem Fressen dauern und wenn du merkst er ist richtig krank solltest du ihn erlösen.

    LG und viel Glück Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  7. #7
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Themenstarter
    Danke für Eure Antworten. Sobald der kleine Kerl wieder herumzappelt darf er raus, aber meinen Kindern zu liebe will ich ihn nicht aussetzen solange er so bedüppelt in der Ecke sitzt. Ich glaube auch dass es schwer wird ihn zum fressen zu bewegen. Kalt fühlte er sich nicht an, auch nicht sonderlich warm, habe aber selbst immer eisige Hände. Danke für den Link KerK, ich schau mal nach! Danke Danke Danke an alle
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  8. #8
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Themenstarter
    [QUOTE=pantoffelmieze;838757]Hey Mommel,

    ein gesunder Spatz wäre abgehauen und hätte sich ja nicht verkrochen, ergo da stimmte schon vor deinem Übergriff
    nicht.

    danke, das beruhigt mich . Leiden lassen werde ich ihn nicht, aber eine Chance gebe ich ihm Schön, dass ich soviele Antworten kriege, tolles Forum!
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  9. #9
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Ist doch egal welcher Art er angehört - er hat doch genauso verdient eine Chance zu bekommen wie ein seltener Eisvogel.

    Gönn ihm vorallem jetzt Ruhe - das kann schon ein paar Stunden dauern.
    Wenn, solltest du ihn gut vor Einbruch der Dunkelheit rauslassen, damit er noch ein Schlafquartier finden kann.
    Ansonsten behalt ihn über Nacht drin, und lass vielleicht ein kleiens Licht brennen, dass er in einem kurzen Moment doch Mut hat um zu fressen/trinken.

    Ohne die Schwanzfedern schauts natürlich schlecht aus
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  10. #10
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Themenstarter
    Sehe ich auch so. Ich rette regelmäßig Vögel aus dem Maul unserer Katze diesem Biest . Er hat noch ca. 2 Schwanzfedern. Hab ihn jetzt an einen ruhigen Ort im Haus, da stört ihn keiner. So schnell gebe ich nicht auf. Danke Dir!
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie kommt der Spatz in die Voliere
    Von Luise_2022 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.07.2023, 10:06
  2. Spatz gefunden
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2022, 00:09
  3. Junghahn frisst Spatz
    Von dickow im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 00:38
  4. Huhn frisst Spatz!!
    Von *Orgi* im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 18:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •