Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Was bei Anämie zufüttern?

  1. #31
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Deine Zwischenposts ignorier ich ab hier, aber eins noch:
    Gratuliere, das ein Thread der anderen, welche evtl. auch mal was bezüglich Anämie suchen, hätte helfen können und die Mühe der Leute welche hier nach Lösungen gesucht haben, wieder umsonst war... jedenfalls nach Deiner Meinung.
    Von Dir kam bislang nur, das das was wir hier versucht haben völlig umsonst und unnötig ist... das meinte ich mit zwischengrätschen. Um Erlaubnis muß mich niemand fragen, wo steht das bitte?

    Achja, hättest Du mal meinen ersten Post hier im Thread gelesen, dann hätte Dir auffallen können, das ein zuwenig an Vitamin C und Eisen, bzw. eine normale Zufuhr bei gleichzeitiger Fütterung von Mais und Soja, eine Anämie begünstigen kann. Dementsprechend ist es doch evtl. kein Fehler wenn Quaki eben einkaufen geht und mal die Zufuhr erhöht.
    Geändert von Lexx (07.12.2012 um 13:31 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #32
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Lexx du kannst hier noch so viel schwurbeln und auf deinen Standpunkt beharren, wenn man Hühner richtig füttert dann bekommen sie keine Anämie, deshalb muss man sie auch nicht vorbeugend dagegen behandeln.
    Ja und die Henne welche Anämie hatte ist Tod.

  3. #33
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    @ptrludwig
    Hühner richtig füttert dann bekommen sie keine Anämie, deshalb muss man sie auch nicht vorbeugend dagegen behandeln.
    Hallo und Guten Abend,

    ich misch mich auch nochmals ein, ich denke eine Anämie entsteht nicht nur Fütterungsbedingt.
    Es gibt angeborene, Stoffwechsel-,und hormonbedingte Anämien. Die erworbenen Anämien (Blutverlust...) Mangelversorgung können wir denke ich außer Acht lassen. Auch bin ich der Meinung das eine unterschiedliche Leistung (z.B. Legeleistung oder Kükenführung, Glucken...) einen geänderten Bedarf zur Folge hat.

    Ergo kann jedes Huhn einen unterschiedlichen Bedarf haben.Ich bin nicht Wontolla, der hätte jetzt bestimmt die richtige Liste dafür.

    Ich finde diesen Beitrag bisher sehr interessant, auch wenn meine Hühner keine Anämie haben.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  4. #34

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Themenstarter
    Hallo
    Melde ich mich noch mal dazu. Vielen Dank für die hilfreichen Antworten, auch für die PN.
    Ja die reingeworfene Henne ist tot, aber ich habe ja noch einige Lebende und die sollen gut versorgt werden.
    Ja ich war einkaufen, hab den Tieren mal einige der genannten Lebensmittel gekauft.
    Denn ich bin der Ansicht, bei den etwa 100 Tieren in mehreren Rassen, dürfte immer mal eines dabei sein, dem evt. irgendwelche Stoffe fehlen.
    Bin fest davon überzeugt, daß die Tiere - wenn es mit angeboten wird - das fressen, was sie brauchen, bzw. das welches den Stoff enthält, den sie benötigen.
    Deshalb habe ich die Frage gestellt, was bei Eisenmangel zugefüttert werden kann und bekam viele hilfreiche Antworten. Auch das mit dem Vitamin C fand ich sehr interessant. Danke.
    Nein die Tiere bekommen keine Futterumstellung, aber zusätzlich mal Rinderhack, Spinat, Rote Bete, Paprika, ein Behälter mit Obstessigwasser zusätzlich hingestellt usw. und ich habe das sichere Gefühl, den Tieren das angeboten zu haben was sie benötigen.
    Da ich Kuschelhuhnhalter bin, möchte ich, daß die Tiere lange gesund leben, deshalb haben die Antworten mir sehr geholfen
    Gruß Quaki.
    PS: Heute bekam ich das Endergebnis der Untersuchung: Es war die Leber.

  5. #35
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    @quaki: mich interessiert, wie die an Anämie verstorbene Henne an Kamm/Kehllappen und ansonsten im Gesicht aussah - könntest du mir das kurz beschreiben? habe hier bei mir einen Verdachtsfall -da sämtliche parasitologischen Untersuchungen negativ ausfielen, bin ich auf der Suche nach anderen Erklärungen und frag nur mal neugierig nach :-)

    Die Fach-Tierärztin ist leider erst Mitte nächster Woche wieder im Dienst, meiner Henne sieht aber täglich n bißchen schlechter aus und daher bin ich froh um alle Hinweise, die ich hier einfangen kann...

  6. #36

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Quaki Beitrag anzeigen
    Hallo ... Die Anämie wurde von der CVUA festgestellt.
    Wenn die Liste so stimmt und die Hühner ein dermaßen vielfältige Fütterung bekommen, tippe ich auf Geschäftemacherei der CVUA?
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  7. #37

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Themenstarter
    Hallo Suppenhahn
    Das Huhn stammt nicht aus meinem Bestand, es wurde mir vor einigen Wochen über den Zaun geworfen. Als das Tier plötzlich verstarb, hatte ich Angst, es könnte etwas Ansteckendes in meinen Bestand eingetragen haben und habe es untersuchen lassen. Die CVUA hat mir da schon geholfen, da ich weiß, das Huhn hat die Krankheit schon mitgebracht und wurde entsorgt, es legte nicht mehr.

    Hallo JanaMarie
    An dem Huhn selbst habe ich außer Federlingen (die ich behandelt habe) nichts auffälliges bemerkt.
    Aber da ich auch zwei Hühner habe, die blass sind, wollte ich ihnen vorsorglich Eisen zuführen.
    Liebe Grüße Quaki

  8. #38

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    ....

    Viel, viel wichtiger für eine Eisenaufnahme ist Vitamin C. ...
    Deine Schreiben ist die beste und genaue Antwort bei Thema Anämie. Eisenmangel kommt bei Kücken,Jungtieren vor. z.B. Masthänchen brauchen am Tag doppelte Menge von Eisen(8,0-9,6),vergleich zu Legehühner(4,5).
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Anämie
    Von warzitante im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2018, 23:54
  2. Brot zufüttern?
    Von HR Heinrich im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 10.03.2018, 11:08
  3. regenwürmer zufüttern
    Von jona im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.07.2017, 19:42
  4. Entenküken zufüttern?
    Von kalibu im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 10:05
  5. Haferflocken zufüttern
    Von Retrieverriver im Forum Wachteln
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 14:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •