Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Heute bei uns in der Zeitung

  1. #1
    Spessarthexe Avatar von tzoing
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Spessart
    PLZ
    63828
    Land
    lieber frei statt Bayern
    Beiträge
    1.701

    Daumen hoch! Heute bei uns in der Zeitung

    Die Geflügelzüchter kämpfen um ihre Existenz


    Vogelgrippe: Bundesminister Horst Seehofer ist mit seinem Krisenmanagement zur Reizfigur geworden - Morgen Demonstration in Berlin


    Mönchberg. (Kreis Miltenberg). Bei den Geflügelzüchtern wächst der Unmut gegen Bundesminister Horst Seehofer. Mit seinem Krisenmanagement im Kampf gegen das H5N1-Virus gefährde er zahlreiche Zuchtbetriebe, sagt Thomas Zöller, Geschäftsführer des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter (BDRG) aus Mönchberg. Morgen demonstrieren die Züchter in Berlin gegen die Verordnung, ihre Tiere im Stall zu halten.

    Die Aussichten auf Erfolg sind indes schlecht. Erst kürzlich bestätigte Seehofer in einem Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin »Der Spiegel«, dass »die Stallpflicht bleibt«. Seine Begründung: Deutschland sei im Vergleich mit den anderen europäischen Ländern bei über 300 an Vogelgrippe verendeten Tieren mit Abstand am meisten betroffen.


    Das Virus ist da und

    lebt mitten unter uns.

    Bundesminister Horst Seehofer

    Durch das Auftreten des gefährlichen H5N1-Asia-Virus in einem Geflügelzuchtbetrieb in Wermsdorf bei Leipzig - 30000 Puten wurden gekeult - sei das Risiko größer geworden. Befreiungen von der Stallpflicht würden nur »in sehr begrenztem Umfang« zugelassen. Die Maßnahme, räumte Seehofer ein, werde in den Risikogebieten das Ende der Freilandhaltung bedeuten. Der Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz formulierte drastisch: »Das Virus ist da und lebt mitten unter uns.«

    Durch solche Aussagen ist Horst Seehofer bei den Geflügelzüchtern zur Reizfigur geworden. Nach Ansicht von Thomas Zöller ist am Krisenmanagement des CSU-Mannes schon die Grundannahme fehlerhaft. So verlasse sich der Minister in seiner Risikobewertung auf die Bundesforschungsanstalt Insel Riems, die von einer Übertragung des Virus durch Zugvögel ausgehe. Das wiederum wird von den Züchtern heftig bezweifelt. Alle in Wermsdorf an H5N1 verendeten Puten wurden im Stall gehalten, damit könne eine Übertragung durch Zugvögel ausgeschlossen werden. Laut Zöller gibt es Experten, die Billigfutter aus Osteuropa für das Auftreten des Virus verantwortlich machen.

    Diese Einwände hatte eine Delegation des BDRG Seehofer unlängst in Berlin im persönlichen Gespräch mitgeteilt. Doch die Verbandsvertreter, darunter der Geschäftsführer aus Mönchberg, mussten ernüchtert die Heimreise antreten. Von der Stallpflicht sei der Minister nicht abgerückt; die vom Verband geforderte Schutzimpfung der Tiere habe er abgelehnt - mit der Begründung, krankes von gesundem Geflügel dann nicht unterscheiden zu können.

    Auch diese Aussage wird von den Rassegeflügelzüchtern vehement kritisiert. So weist Thomas Zöller darauf hin, dass es längst einen Impfstoff mit Markerqualität gebe, und benennt als Kronzeugen Professor Dr. Theodor Mantel, den Vorsitzenden der Bayerischen Tierärztekammer.

    Den Reim, den sich der BDRG auf Seehofers Aussagen macht, ist von brisanter Radikalität: »Der Minister«, so Zöller, »wird von der Geflügelindustrie gesteuert, die die unliebsame Konkurrenz mit ihrer Freilaufhaltung ausschalten will.«

    Als Reaktion schlägt der Verband eine härtere Gangart ein. »Pro artgerechte Geflügelauslaufhaltung contra staatlich verordnete Tierquälerei durch die Aufstallungsverordnung«: Unter diesem Leitspruch steht die Demonstration morgen in Berlin.

    Dass »verträgliche und in der Regel unpolitische Zeitgenossen«, so Zöller, zu solch resoluten Maßnahmen greifen, liegt an der dramatischen Notlage. Viele Zuchtbetriebe stünden vor dem Ruin - eine Behauptung, die ein Artikel des Westfalen-Blatts mit der Überschrift »Freitod im Geflügelstall« untermauert. Zwei Züchter aus den Landkreisen Paderborn und Bad Salzungen haben sich demnach in ihren Ställen erhängt, weil sie keinen Ausweg aus der Existenzkrise mehr sahen. Ein Mann aus dem Kreis Gütersloh, der sich ebenfalls das Leben nehmen wollte, konnte gerettet werden. Die Zulieferer und die Futterindustrie mit tausenden Beschäftigten bestätigen die Brisanz der Situation. So meldet der Geflügelfutterhersteller Muskator aus Düsseldorf Einbußen von 50 Prozent.

    Seit 21. Oktober befinden sich Hühner, Gänse, Enten, Puten, Wachteln, Rebhühner und Fasane im Stall. Nach der neuesten Seehofer-Verordnung müssen sie dort bis zum 15. Mai bleiben. Den BDRG treibt jedoch die »schreckliche Vermutung« um, dass die Ställe nur kurz geöffnet werden. »Ende Mai könnte es damit schon wieder vorbei sein«, argwöhnt Thomas Zöller und sieht eine »Katastrophe« heraufziehen.

    Die Nachzucht ist in diesem Jahr um über 40 Prozent zurückgegangen. Vor allem Wassergeflügel ist betroffen, weil Enten und Gänse sich im Wasser befruchten. 50 Arten würden aussterben, wenn die Stallpflicht länger dauert oder von neuem angeordnet wird.

    Auch sind die Züchter auf ihre Ausstellungen angewiesen. Geflügelzuchtvereine wie die in Sulzbach und Mönchberg haben teure Anlagen gebaut. Die Investitionen müssten refinanziert werden, und auch Geld für die Unterhaltung und die Jugendarbeit werde dringend benötigt.

    Sehr viele Züchter denken ans Aufhören.

    Thomas Zöller, Geschäftsführer des BDRG

    Kükenschauen und Hähnchenfeste waren zudem wichtig für das Image der oft belächelten Tierfreunde. Mittlerweile hätten viele Menschen Berührungsängste - auch das laut Zöller ein »Verdienst« Seehofers, der dazu aufgefordert habe, sich vom Geflügel fernzuhalten. »Sehr viele Züchter denken ans Aufhören.«

    Dass H5N1 in Europa auch nur ein einziges Todesopfer fordern wird, glaubt der Mönchberger nicht. Den Tod von 300 Menschen in Asien erklärt er damit, »dass diese dort ständig in engem Kontakt mit Geflügel lebten«. Die Maßnahmen gegen die Vogelgrippe in Deutschland wertet er als Panikmache - mit einem schönen Nebeneffekt für die Pharmaindustrie: »Die Geschäfte mit dem Medikament Tamiflu laufen glänzend.«
    Text und Foto: Manfred Weiß


    Quelle: Main-Echo
    Viele Grüße von Inge

    Wer ist wir? Ich nicht!
    Gerhard Polt



  2. #2
    Spessarthexe Avatar von tzoing
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Spessart
    PLZ
    63828
    Land
    lieber frei statt Bayern
    Beiträge
    1.701
    Themenstarter

    RE: Heute bei uns in der Zeitung

    Es sind sogar 2 Artikel!

    Züchter-Demo morgen in Berlin

    Mönchberg. Für die artgerechte Haltung von Geflügel im Auslauf und gegen die Stallpflichtverordnung von Bundesminister Horst Seehofer demonstrieren die Geflügelzüchter morgen in der Bundeshauptstadt. Der Protestmarsch in Berlin von der Ebertstraße über die Voßstraße und Wilhelmstraße bis zum Ministerium und wieder zurück beginnt um 13 Uhr. Mit von der Partie werden der Geflügelzuchtverein Mönchberg und weitere Züchter aus dem Landkreis Miltenberg sein. An einer Teilnahme Interessierte melden sich bei Thomas Zöller, dem Geschäftsführer des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter, 0171/4329038.
    red


    Quelle: Main-Echo
    Viele Grüße von Inge

    Wer ist wir? Ich nicht!
    Gerhard Polt



  3. #3
    Avatar von Hexe2
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    105
    Super, sowas sollte es in allen regionalen Zeitungen geben
    viele liebe Grüße
    Hexe und Zoo

  4. #4
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Echt toller Bericht und Hut ab vor Herrn Zöller wegen seiner brisanten Aussage.

  5. #5

    Registriert seit
    24.04.2006
    Beiträge
    66
    Na, endlich- endlich mal Berichterstattung- und dann noch kritisch!
    Weitermachen!

  6. #6
    Avatar von Josi
    Registriert seit
    10.02.2006
    PLZ
    85049
    Land
    Bayern
    Beiträge
    135
    ...ist das vielleicht der Anfang der Wende

    Es müssen mehr Berichte werden !!! Wenn die anderen Lokalzeitungen Wind davon bekommen, haben sie vielleicht auch den Mut, darüber zu schreiben.

    Jetzt müssen wir für den 14.Mai in Bad Waldsee probagieren - unbedingt !!!!
    Die sollen sehen, daß die Protestwelle nicht abreisst und nur eine Einmalige Aktion war.
    Sofort Bad Waldsee hinterherschicken und die merken, was jetzt wirklich abgeht
    Schule Deinen Geist - er formt Deine Zukukunft

  7. #7
    Avatar von Larasta
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    590
    Ja, bloß nicht nachlassen!
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    Mahatma Gandhi

  8. #8
    Avatar von Penny
    Registriert seit
    25.04.2006
    Beiträge
    74
    Halli zusammen,

    wir können nur hoffen daß sich die Zeitungen auch endlich diesem Thema von der kritischen Seite zuwenden.
    Ich ärgere mich immer noch über die Rede von Horst Seehofer gestern...über die vielen Unwahrheiten...und wie das alles hingenommen wird...wie er die Leute bepinselt und noch Applaus einfängt. Bei uns in der Zeitung steht unter der Überschrift:" Vilstalhalle fest in weiblicher Hand" (es waren aber auch zahlreiche Männer anwesend).
    Nach dem schweren Einstieg der Politik im Anschluss an eine musikalische Galavorstellung heißt es:
    "Doch der Bundeslandwirtschaftsminister brachte die Zuhörer schnell auf seine Seite, indem er der bäuerlichen Bevölkerung schmeichelte. " Das Landwirtschaftsministerium ist ein Lebensministerium. Ich fühle mich pudelwohl in meinem neuen Amt" sagte er.
    Im Vorfeld hatte ich mich mit vielen Besuchern unterhalten und alle waren sich über den Unsinn der Stallpflicht einig.

    Seehofer legte übrigens in seiner Rede besonderen Wert darauf zu betonen wie wichtig ihm Deutschland als Erzeugerland ist und wie stolz er darauf ist dass landwirtschaftliche Produkte exportiert werden können.

    Mit Freilandprodukten wird es bald anders aussehen. Betont das in Berlin!
    Mit einer Frau habe ich gestern gesprochen die sagte in ihrem Dorf kann sie keine Eier mehr kaufen weil die Bauern die Hühnerhaltung aufgegeben haben! Ihre Konsequenz ist nun KEINE Eier mehr zu essen! Hofffentlich denken viele so.
    Ein Biobauer bei uns in der Nähe hat gerade mal noch 11 Hennen.

    Viel Erfolg morgen!!! Ich kann leider nicht kommen. Susi

  9. #9

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Auch hier gibts nen Artikel:
    http://www.freiepresse.de/NACHRICHTE...RG/538663.html

    Ich komme leider nicht rein, da ich kein Abonnent der Zeitung bin...


    Erstes Stallpflicht-Opfer: Pfau von Nebenbuhler zu Tode gehackt
    Bei Geflügelzüchtern und -haltern wächst die Wut über die Stallpflicht – Morgen Großdemonstration in Berlin



    Jack Schubert W.H. Schmidt
    Stollberg (fp). Stollberg. Die allgemeine Stallpflicht für Geflügel hat im Landkreis Stollberg ein erstes Todesopfer gefordert. Ein etwa vier Jahre alter Pfau von Hobbyzüchter Jack Schubert aus Niederdorf ist nach der Attacke eines Nebenbuhlers im Stall an seinen Verletzungen gestorben.

    „Im Freien wäre das nicht passiert“, sagt Schubert, der seit etwa 15 Jahren Pfauenvögel züchtet. Die prächtigen Tiere mit den markanten Schwanzfedern gehen sich normalerweise aus dem Weg.

  10. #10
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    bei Arcor:
    03.05.2006, 09:55 Uhr
    Geflügelhalter wollen gegen unbefristete Stallpflicht demonstrieren
    Berlin (dpa) - Die Geflügelzüchter wollen gegen die von Agrarminister Horst Seehofer geplante unbefristete Stallpflicht protestieren. Morgen wollen sie mit einer Demonstration in Berlin mobil machen. Die Zukunft der Freilandhaltung von Hühnern, Gänsen und Enten in Deutschland sei gefährdet», warnte der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Helmut Born. Er schlug eine regionale Stallpflicht vor. Bund und Länder haben sich noch nicht geeinigt.
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute in der Zeitung - Neues vom Ei
    Von dobra49 im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.04.2012, 17:28
  2. Das stand heute in der Zeitung
    Von sil im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 20:35
  3. Heute bei uns in der Zeitung ! Wichtig
    Von Flöckchen im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.10.2006, 23:41
  4. Heute bei uns in der Zeitung
    Von Uwe Rexroth im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 15:27
  5. Heute bei uns in der zeitung
    Von lolo im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.07.2006, 19:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •