Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wie ist eine gute und preiswerte Isolierung aufgebaut ?

  1. #1

    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    17

    Fragezeichen Wie ist eine gute und preiswerte Isolierung aufgebaut ?

    In einem altem leer stehendem Fachwerkhaus möchte ich eine Hühnerzucht aufbauen
    Mit ca. 15 Hühnern . Das Fachwerk ist noch sehr gut erhalten vom äußeren und inneren .
    Da ich auf eine sehr hohe Legeleistung viel Wert nehme und das nur mit einer guten
    Isolierung funktioniert möchte ich aufjedenfall auch eine gute selber bauen ...
    Eine möglichst gute und einfach gebaute ,mit wenigen Schichten und nunmahl eine sehr
    Günstige . Hat jemand vielleicht Erfahrrungen oder Ideen wie man so etwas bauen
    Könnte ? Fotos von euren Ställen oder auch aufgezeichnete Pläne wo man alles gut
    Erkennen kann wäre echt gut .
    Da ich nächsten Monat anfangen will zu bauen und vorher alles planen muss und
    Einkaufen muss ,würde ich mich über schnelle Antworten sehr freuen .

    MFG

    Focki

  2. #2
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Hallo,

    warum legst du auf eine sehr gute Legeleistung wert?
    Normalerweise ist es für die Hühner gesünder, wenn der Stall zwar zugfrei, aber fast genauso kalt oder warm wie die Umgebung ist, da sie sich dann nicht erkälten können, wenn sie in den Auslauf gehen - oder eben umgekehrt.
    Ich halte neben meinen Rassehühnern auch ein paar Legehühner in einem zum Hühnerstall umgebauten Holzgeräteschuppen. Sie gehen nur zum Schlafen und Legen in den Stall, der im Winter auch Minusgrade aufweist.
    Ein bisschen Licht im Stall, gutes Futter und viel Auslauf sind meiner Meinung ausreichend.
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.013
    Ich fand die einfach Styropor-Platten preiswert und praktisch. Nochmal eine Schichte Holz drüber, fertig. - Allerdings darf kein Loch sein, sonst sind die Nager drin.
    Gruß Sterni

  4. #4

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    122
    ich habe meineHühner (15 Hybriden)in einem ausen klimastall d.h.es ist imStall so Kalt wie drausen.die Hybriden legen Täglich 13-15 Eier sind top fit nur wennes arg kalt ist Futter ich gek.Kartoffeln.zum legemehl und weizen.Gruss aus dem Schwarzwald

  5. #5
    Avatar von Trollslender
    Registriert seit
    05.12.2009
    Ort
    54066 Sjötorp / Schweden
    PLZ
    54066
    Land
    Schweden
    Beiträge
    275
    Wunderbarer Unterschlupf für Milben und anderem Ungeziefer ! ! !


    Gruß Trollslender

  6. #6
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232
    ...und evtl. ziehst du dir mit Isolierung den Taupunkt (google hilft weiter) ins Mauerwerk und bekommst Frostschäden oder Schimmel

  7. #7
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,

    in meinem Stall waren es gestern Abend -4 Grad. Ich habe 4 Rassehühner von letztem Jahr, von denen 2 bereits legen und das sehr gut.
    Wenn du junge Hühner hast, halten die Kälte sehr gut aus. Und dann ist die Frage, ob du deine Hühner ab einem gewissen Alter schlachten willst.
    Wenn du immer Hühner hast, die mit einem gewissen Alter geschlachtet werden, brauchst du echt keine Isolierung.
    Ich werde meine Hühner nicht irgendwann schlachten, sie dürfen bei mir alt (gerne auch 10 Jahre) werden. Wenn sie aber mal alt werden, werde ich gucken, dass sie keinen Frost mehr abbekommen werden... Aber bis dahin ist noch viel zeit und bis dahin möchte ich auch einen gemauerten Stall und kein Holzhaus mehr haben.

    Du hast den Vorteil, dass du schon einen gemauerten Stall hast.

    Wenn du das Gefühl hast, dass es im Winter zu kalt ist, kannst du ja um die Sitzstangen eine Art Abteil errichten. Am besten wäre es, wenn die Sitzstangen in so einer Nische wären (nur nach vorne offen), im Zweifel gehen da aber bestimmt auch decken, oder Holz. Soll ja nur für den Winter sein, und da hat man ja nicht so die Milbenprobleme.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  8. #8

    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Ich glaube eine Isolierung ist ein Muss ,wenn man eine gute Hühnerzucht mit einer hohen Legeleistung auf bauen will.Da es im im Stall einmal Kühler ist als ein nicht isolierter Stall und im Winter wärmer . Von einem außen Klima stehenden Stall halte ich nicht viel ,weil die Temperaturen von draußen nicht immer die Besten für Hühner sind .Außerdem war meine Frage wie diese Schichten aufgebaut sind. Ganz schlau werde ich aus düsen antworten hier noch nicht .

    MfG

    Focki

  9. #9
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    @Focki

    Nun, ich denke, die Antworten sind doch ganz klar zu verstehen. Die meisten halten ihre Hühner lieber in unisolierten Ställen mit einem Auslauf und eben nicht ausschließlich nur im Stall.
    Bei alten Gebäuden kann es auch leicht passieren, dass zu viel Feuchtigkeit (je nach Ausrichtung des Stalls, schlecht wäre Nordseite) im Gemäuer ist, die dir den Stall feucht werden lässt.
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




  10. #10
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Zitat Zitat von Focki Beitrag anzeigen
    Ich glaube eine Isolierung ist ein Muss ,wenn man eine gute Hühnerzucht mit einer hohen Legeleistung auf bauen will...
    Wie kommst du da drauf? Hast du da konkrete Aussagen? Mit dem Glauben ist es so eine Sache, frührer wurde auch geglaubt, dass die Erde eine Scheibe ist...

    Aber im ernst, ein Fachwerk würde ich nicht isolieren, reicht so völlig aus und wie in einigen Beiträgen hier schon geschrieben machst du dir mit einer Isolierung wahrscheinlich dann auch das Fachwerk kaputt, da der Taupunkt verschoben wird.

Ähnliche Themen

  1. Mal eine gute Nachricht
    Von Crazynaddl im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.06.2016, 00:24
  2. Bin ich eine gute Glucke ?
    Von Einstein im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 08:26
  3. Suche eine gute Zwiehuhnrasse?
    Von M.R im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 13:45
  4. was ist für mich eine gute alternative?
    Von balukatze im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 22:32
  5. Eine sehr gute Idee
    Von Sunman im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •