Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Hilfe!Junger Pfau kränkelt!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    12.10.2012
    Land
    Portugal
    Beiträge
    128

    Hilfe!Junger Pfau kränkelt!!!

    So, jetzt ist es bei mir auch soweit das ich Hilfe brauche!

    Also , erst stelle ich mich mal vor. Ich lebe seit 26 Jahre in Portugal und besitzte einige Hühner(Port. Legerasse, Zwerghühner, Perlhühner), Gänse, Enten und Pfauen.

    Und mit den Pfauen habe ich so mein Problem!!! Aber immer nur mit den Weibchen. Entweder wurden sie beim brüten vom Fuchs geholt oder starben in den ersten Monaten an Krankheiten. Meine Männlichen dagegen leben ohne Probleme, mein erster lebte hier 24 Jahre und hatte schon einige auf dem Buckel als er zu uns kam! Ich hatte die letzten Jahre nur 2 männl. Nachzuchten und dieses Jahr hat es mich wieder gepackt und ich habe mir 2 Jungweibchen (aus diesem Jahr) zugelegt. Alles ging ca. 6 Wochen gut und nun hängt eine seit 2 Tagen auch wieder traurig rum. Ich füttere eine spezielle Futtermischung für Fasane usw. und ist auch extra für Pfaue gedacht. Sie leben zur Zeit in einem Volier mit Innen ca. 16 qm, sowie Auslauf das selbe. Zum Eingewöhnen sollen sie drinnen bleiben und später können sie selbst rausfliegen, das es von oben im Auslauf offen ist und die Männchen später sowieso, wie ich sie kenne rein fliegen. Die scheinen noch keine Interesse zu haben, die Perlhühner sind noch interesanter!
    Da es hier keine auf Pfaue spezielle Tierärzte gibt bin ich mal wieder aufgeschmissen. Habe ihm erst mal gehacktes Ei in Haferflocken mit zugefüttert und hoffe das er es annimmt. Er sitzt nachts noch auf der Stange, was hoffe ich noch was positives ist. Ansonsten läuft er noch mit dem anderem rum, hat aber Federn aufgeplustert und sieht traurig aus.
    Was soll ich jetzt machen, was kann es sein??

    liebe Grüsse aus Portugal
    Elli

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    es kann viele Ursachen haben. Es können Kokzidien sein, oder eine starke Verwurmung, oder aber die Schwarzkopfkrankheit (dafür sind sie sehr empfänglich, vor allem, wenn sie mit Hühnern und deren Kot Kontakt haben). Sammelkotprobe zum TA bringen und untersuchen lassen, damit man wenigstens Kokzi und Würmer evt. ausschließen bzw. behandeln kann. Wenn er jetzt schon so "traurig" herumläuft, ist Eile angesagt, dann gehts im wirklich schlecht.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    12.10.2012
    Land
    Portugal
    Beiträge
    128
    Themenstarter
    Danke für die schnelle Antwort!
    Ja, ich tippe auf Schwarzkopfkrankheit, aber der Kot ist noch nicht grün. Aber auch nicht mehr fest. Werde heute eine Kotprobe nehmen und hier in der Nähe in die Tierklinik, die zur Tierarztenausbildungsuni gehöhrt morgenfrüh bringen. Es geht nicht schneller, da ich arbeite. Vielleicht sollte ich ein Entwurmungsmittel in der Apotheke heute schnell kaufen. Aber bis das wirkt! Mit in die Klinik Morgenfrüh bringen ist auch nicht das beste. Stress ist ja Gift für Pfaue.MIST!

  4. #4
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    843
    Das hört sich sehr stark nach Schwarzkopf an.
    Wenn sie schon Flügel hängen lässt würde ich keine Zeit verstreichen lassen sonst dauert es nicht mehr lange bis sie tot ist.
    Besorg Dir Metronidazol (vom TA). Natürlich nur wenn sie nicht zum Essen bestimmt ist. ;-)
    Aber dann am besten ins Wasser und alle Pfauen behandeln. Wie gesagt, ich würde nicht warten
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

  5. #5

    Registriert seit
    12.10.2012
    Land
    Portugal
    Beiträge
    128
    Themenstarter
    Danke euch,
    also ich fahr bei der Tierklinik nach der Arbeit schnell vorbei. Heimfahren, Kotprobe holen, 25 km einfach, hat eh kein Sinn. Wird eh erst Morgen dann untersucht. Bringe aber trotzdem dort Morgen was hin. Gibt es etwas zur Einnahme Oral was schneller wirkt? Kann es dort besorgen. Oder eine Spritze? Name des Medikamentes
    Vielleicht könnte ich es bei meinem Hund-Katze-Maus Tierarzt geben lassen. Der hat noch Sprechstunde heute Abend.

  6. #6

    Registriert seit
    12.10.2012
    Land
    Portugal
    Beiträge
    128
    Themenstarter
    Ich meine mit ORAL ein Medikament das nicht über das Trinkwasser aufgenommen wird, sondern ich ihr in den Mund gebe. Man weiss ja nicht ob sie noch genug selbst trinkt!

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    Ridzol 10% soll angeblich in wenigen Stunden helfen, sofern die Krankheit nicht schon zu weit fortgeschritten ist. Wird übers Trinkwasser gegen und ist nur für Ziergeflügel zugelassen. Aber wer isst schon Pfauen?

    Falls sie kein Wasser mehr von selbst aufnimmt, mit einer Einwegspritze in den Schnabel eingeben .

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Junger Hahn kann auf einmal nicht mehr stehen?
    Von Berlin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 21:47
  2. Hilfe, neuer junger Hahn terrosiert Alt-Henne
    Von BBQ-Chicken im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.02.2013, 07:15
  3. Ist mein junger Pfau Willi wirklich kein Hahn?
    Von krysia im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.12.2011, 20:57
  4. Hilfe, mein Pfau geht auf das andere Geflügel los!
    Von ghira im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 12:11
  5. Zwergcochin kränkelt
    Von moorhuhn1970 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 13:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •