Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Misthaufen im Auslauf?

  1. #1
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699

    Misthaufen im Auslauf?

    Wir möchten unseren Hühnerstall neben den Pferdestall bauen. Als Auslauf würde sich dann der Bereich rund um den Misthaufen anbieten. Das heißt der Misthaufen wäre dann mitten im Auslauf, und außen herum sind an drei Seiten große Bäume (Kiefern, Lärchen, Fichten, Birken). Die Bäume wären dann auch meine Pfosten für den Maschendrahtzaun gegen den Fuchs. Die zwei Misthaufen (ein frischer und ein alter) bestehen aus Pferdemist mit Stroh und etwas Heuresten und natürlich jede Menge Kompostwürmer sind drin. Der ältere Mist ist schon ziemlich fertig kompostiert, ist dann unten drin nur noch lockere krümelige Erde mit vielen Würmern. So etwas müßte den Hühnern doch gefallen, oder spricht etwas dagegen? Sie werden sicher den Misthaufen auseinanderscharren, aber das würde mich nicht stören. Was meint ihr dazu?

  2. #2

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,


    wenn es der einzige Bereich für Auslauf ist, dann ist das wohl suboptimal, denn wenn es regnet, dann ist auch viel Matsch rund um solch einen Haufen, und ich könnte mir auch vorstellen, das zu viele Würmer auch nicht gut sind.


    LG Ulrike

  3. #3
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Na die Würmer müssen ja erst freigelegt werden. So verbrennen sie auch erstmal mehr, als wenn man ihnen einfach einen Topp Würmer hinstellen würde.
    Durch das Scharren verkriechen sich die Würmer auch....

    Ich weiß nicht, ob es Würmer gibt, die vom Pferd auf das Huhn übertragen werden können, aber seit je her gibt es Hühner auf Misthaufen.
    Denke also dass es da keine grösseren Probleme geben sollte.

    Und wenn man mal beachtet, wo Hühner im Ursprung herkommen... aus dem Wald... wo sie nur Würmer, Käfer und spärlich Grünzeug zu fressen finden, sollte das wohl nicht das Problem sein.



    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  4. #4
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    wie behandelst du deine Pferde, wenn Krankheiten auftreten? Antibiotika, andere Medikamente? Alles, was die Pferde an Medikamenten aufnehmen kommt am Ende hinten wieder raus. Und was hinten raus kommt liegt auf dem Misthaufen, was wiederum die "Arbeiter" im Misthaufen verarbeiten. Bei den "Arbeitern" reichert es sich an, die Hühner fressen die "Arbeiter". Die Hühner legen Eier, die du dann isst. Das solltest du dabei bedenken.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  5. #5

    Registriert seit
    06.03.2012
    PLZ
    675
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    142
    Hallo,

    meine Hühner haben auch den Misthaufen meiner Pferde zur Verfügung. Dieser wird auch auseinandergescharrt.
    Habe bemerkt das seitdessen der Mist schneller Kompostiert. Matsch um den Misthaufen habe ich nicht mehr oder weniger als zuvor auch. Also spricht nichts dagegen.
    Ich konnte noch keine endoparsitäre Verschlechterung feststellen.
    Ich lasse 2x im Jahr Kotuntersuchungen bei den Hühnern machen.

    VG

  6. #6
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Themenstarter
    Die Hühner hätten nicht nur den Misthaufen als Auslauf, aber der Misthaufen wäre halt auch dabei. Der gesamte Bereich wäre ca. 900-1000 qm (Schätzung, abgemessen hab ich es noch nicht), und davon ist dann vielleicht 100 qm für die beiden Misthaufen. Ein anderer Teil wäre Gras, und ein Teil ist unter den Bäumen, da wächst eigentlich garnichts.

    Matsch ist glaub ich kein großes Problem. Zum einen ist das ganze leichte Hanglage, d.h. das Regenwasser läuft schnell ab. Es regnet hier auch sowieso recht wenig. Ich habe eher das Problem, daß der Mist in den Sommermonaten viel zu trocken ist und deswegen nur sehr langsam kompostiert.

    Ich erwarte nicht, daß sich meine Hühner von den Würmern ernähren, sie bekämen natürlich auch richtiges Hühnerfutter. Ich habe die Hoffnung, daß Hühner noch so viel Instinkte haben, daß sie selber merken, was ihnen da gerade gut tut. Vorteil vom Misthaufen ist aber vielleicht, daß sie da das ganze Jahr über etwas zu scharren haben, denn der gefriert ja nie wirklich. Also wenn ich ihnen den ein bißchen vom Schnee befreie können sie auch im Winter bei Dauerfrost noch etwas herumkratzen und den einen oder anderen Wurm vertilgen.

    Hm, Medikamente. Also wenn meine Pferde krank sind werden sie natürlich behandelt, klar. Andererseits, das letzte mal, daß z.B. Antibiotika nötig waren, ist Jahre her. Das einzige, was sie in den letzten Jahren regelmäßig bekommen haben, sind Wurmkuren und Impfungen. Da könnte ich dann aber durchaus nach Wurmkur oder Impfung für einige Tage den Mist wo anders entsorgen, außerhalb vom Hühnerauslauf. Das wäre kein Problem, und ich kann mich mit dem Zeitraum an der Wartezeit orientieren, die für das jeweilige Mittel gilt. Aber gut, daß du das ansprichst, Nopi, daran hätte ich wahrscheinlich sonst nicht gedacht.

    Daß der Mist schneller kompostiert wenn die Hühner ihn durchscharren kann ich mir gut vorstellen. Das wäre dann klar ein Punkt für die Hühner.

    Super, daß ich hier gleich so viele Tipps und Ideen bekomme, danke euch!

    Grüße
    Mara

  7. #7
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Ich habe die Hoffnung, daß Hühner noch so viel Instinkte haben, daß sie selber merken, was ihnen da gerade gut tut.
    Vergiss es . Huhn und Wurm ist wie Labrador und Fressen. Reinhauen bis zum Abwinken.
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  8. #8

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... meine Hühner und Gänse haben seit Jahren freien Zugang zum Misthaufen ... da wimmelt es nur so von Kleingetier, das fleißig den ganzen Mist zersetzt und umwandelt ... sofern die Hühnerschar die Vermehrung der Würmer zulässt ... ... wenn man keinen an sich kranken Hühnerbestand hat ... oder der Misthaufen der einzige Auslauf für die Hühner sein sollte ... dann können sich dort die Hühner die besten Eiweißquellen selber aussuchen und freischarren ... und nach und nach kann man den Misthaufen immer wieder umgraben und perfekten feinkrümeligen Dünger für den Gemüsegarten entnehmen ...

  9. #9
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    ich habe meinem mann lange gebeten, seinen kaninchenmist auf den hühnerhof zu bringen...er weigerte sich...

    seit zwei jahren nun hat er mir einen komposthaufen mit dem kaninchenmist mitten im hühnerhof gestellt...und siehe da, meine hühner haben den ganzen tag arbeit..., leckere würmer... und sie legen garantiert ein ei mehr...

    ich finde...ein misthaufen gehört auf dem hühnerhof...

    lg. kikiriki51

  10. #10
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Meine Hühner haben auch Zugang zu dem Misthaufen. Der Misthaufen besteht aus dem Mist meiner Schafe und der Einstreu der Hühner. AB gebe ich weder den Schafen noch den Hühnern. Der Kot vom Kotbrett Kommt in eine separate Tonne und verrottet dort, da hin und wieder auch Einstreu dazu kommt. Die Hühner lieben den Misthaufen, beschäftigen sich viel dort und liegen bei schönem Wetter auch oft oben drauf. Ja, und der Mist verrottet schneller.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. misthaufen
    Von mooby0 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2012, 11:25
  2. Misthaufen im Hühnergarten?
    Von Mänty im Forum Der Auslauf
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 20:08
  3. Misthaufen im Auslauf?
    Von Nordstern im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 20:25
  4. Misthaufen
    Von Bkey im Forum Der Auslauf
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 22:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •