Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Misthaufen im Auslauf?

  1. #11

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo Mara,

    Bei Deiner Auslauffläche muss Deine Frage anders lauten: Finden meine Hühner wirklich die Komposthaufen ?


    LG
    Ulrike

  2. #12

    Registriert seit
    06.03.2012
    PLZ
    675
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    142
    Der Einwand wegen den Medikamenten ist aber doch nicht so verkehrt. Ich habe so noch nie drüber nachgedacht.
    Antibiotika kann ich ausschliessen, bekommt hier kein Tier von mir. Aber wegen der WK bei den Pferden.
    Inwieweit besteht da eine Wirkstoffübertragung durch den Mist?
    Ich entwurme ja mit verschiedenen Wirkstoffen. Und ob ich dann evtl. Wartezeiten hätte!?

    VG

  3. #13

    Registriert seit
    06.03.2012
    PLZ
    675
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Hallo Mara,

    Bei Deiner Auslauffläche muss Deine Frage anders lauten: Finden meine Hühner wirklich die Komposthaufen ?


    LG
    Ulrike

    Ja die finden die Haufen. Meine haben knapp 5000m² und finden den Misthaufen..

  4. #14
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Meine Hühner haben auch 5.000 qm und finden den Misthaufen Warum auch nicht, sie sind auf der gesamten Fläche unterwegs.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #15
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Themenstarter
    Ich denke auch daß sie den Misthaufen bestimmt finden. Die Würmer rufen doch alle "friß mich bitte". Ich höre das zwar nicht, aber die Hühner bestimmt.

    Wegen Medikamenten, also ich denke wenn man ganz 100% auf Nr. sicher gehen will sollte man während der Wartezeit den Mist dann außerhalb vom Auslauf entsorgen. Wie lang die Wartezeit jeweils ist steht auf der Packung von dem Mittel. Aber vielleicht muß man das auch nicht ganz so eng sehen. Wenn man einem Pferd eine Wurmkur gibt kommt natürlich auch das Mittel hinten wieder raus. Aber die Hühner fressen ja nicht direkt den Kot, sie fressen die Würmer, die den Kot verarbeiten. Die Würmer sind gar nicht in dem ganz frischen Kot, sondern in dem etwas älteren. Der Misthaufen enthält den Mist von mehreren Monaten, und in einem kleinen Teil davon ist dann etwas von dem Medikament. Ein Teil davon wird sicher auch noch vom Regen ausgewaschen, weil die Würmer sowieso nur an den Mist gehen, der schön naß ist, trockenen Mist mögen sie nicht. Also von dem, was dann noch übrig ist nach ein paar mal ordentlich drauf regnen kann dann irgendwann etwas in die Würmer gelangen. Aber auch nur in die, die halt zufällig gerade in dem Teil vom Mist sind, der das Mittel enthält. Ein Pferd bekommt ja nicht alle 3 Tage eine Wurmkur, sondern meine z.B. 2x im Jahr. Das heißt, wenn sie dann zweimal im Jahr eine Woche lang etwas von dem Mittel in den Pferdeäpfeln haben, mischt sich das im Misthaufen mit dem Mist von 50 unbelasteten Wochen. Das heißt für mich, daß bestimmt der größte Teil der Würmer vermutlich garnichts von dem Mittel abbekommt, oder nur wirklich minimal wenig. Da vermute ich mal, daß in jedem Hähnchen oder Ei, das ich im Supermarkt kaufe, mehr Medikamente drin sind. Das ist jetzt nur so meine Theorie zu dem Thema, aber ich glaube daß ich da nicht so ganz falsch liege.

    Bißchen anders könnte es sein, wenn ein Pferd wirklich über längere Zeit z.B. Antibiotika oder andere Medikamente braucht. In dem Fall würde ich dann den Mist von diesem Hotte den Hühnern nicht mehr anbieten.

  6. #16
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    " Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist"

    Ich finde Hühner und Miste gehören zusammen, wenn ich sehe mit welcher Freude die den ganzen Tag den Misthaufen bearbeiten. Die Hühner halten den Misthaufen auch schön eben finde ich.

    Wenn ich Dinge haben, welche die Hühner nicht haben sollen, die vergrabe ich des Nächtens aus dem Mist.
    was die Wurmkuren angeht, so muß man die Äpfel der 2 Tage eben sep. entsorgen.

    So gibt es eine Menge Proteine und Eiweiß gratis.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  7. #17
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006

    Pfeil nur ein Gedanke...

    Es gibt ja auch Medikamente, die für Geflügel nicht zugelassen sind. Das kann sein, wenn sich ein Wirkstoff IN den Eierstöcken einlagert. Da würde also schon eine Kleine Menge Wirkstoff reichen, damit ein Huhn sein Leben lang Eier mit Wirkstoff legt (speziell denke ich da an das verbotene Wurmmittel Conurat - siehe: http://www.huehner-info.de/forum/sho...BCr-Legehennen).


    Klar freuen sich die Hühner, wenn sie im Misthaufen kratzen können. Das war schon immer so. Nur vor zig Jahren gab es noch nicht die Vielzahl an Medikamenten wie heute. Also hätte ich heutzutage schon meine Bedenken die Hühner an den Mist zu lassen, wer weiß schon was da so alles an Medis im Misthaufen drin ist.
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #18

    Registriert seit
    06.03.2012
    PLZ
    675
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Es gibt ja auch Medikamente, die für Geflügel nicht zugelassen sind. Das kann sein, wenn sich ein Wirkstoff IN den Eierstöcken einlagert. Da würde also schon eine Kleine Menge Wirkstoff reichen, damit ein Huhn sein Leben lang Eier mit Wirkstoff legt (speziell denke ich da an das verbotene Wurmmittel Conurat - siehe: http://www.huehner-info.de/forum/sho...BCr-Legehennen).
    Genau wegen Concurat kam mir mein Gedanke wegen dem Wurmmittel meiner Pferde.
    Da weiss ich eben nicht Inwiefern es sich im Huhn ablagert.

    Die Würmer kommen schon hoch und ziehen sich frischen Mist runter.
    Und meine Huhns gehen immer an den frischen Mist und suchen dort auch unverdaute Futterreste raus,
    Sind bei mir mit drinnen da ich 2Rentner habe welche manchmal eben nen paar Körnchen wieder auskakkern von ihrem Müslie.

    Mal dann noch ein Gedanke...
    Selbst wenn ich die Pferde mit Flubendazol (Wilkstoff Solubenol/Flubenol) entwurme, könnten sich dann nicht evtl. Resistenzen gegen das Mittel bilden!?

    VG

  9. #19
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Themenstarter
    Tja, dann werde ich das mit Auslauf und Mist wohl anders gestalten. In meinem jetzigen Misthaufen ist sicher nichts drin, weil meine Pferde seit der Mist dort drauf kommt nichts bekommen haben, auch keine Wurmkur. Der ältere Mist wird im Frühjahr weggefahren, bevor die Hühner drauf kommen. Und wenn meine Pferde dann in Zukunft irgendwas bekommen was auch nur entfernt an Medikamente erinnert werde ich den Mist woanders lagern, wo die Hühner nicht hin kommen. Da wir hier nur eigene Pferde haben weiß ich zum Glück ja immer, wenn die Pferde irgendwas an Medikamenten kriegen. Concurat war, so weit ich das jetzt auf die schnelle gefunden habe, ein Mittel für Wiederkäuer und Mastgeflügel, also das haben sie auch in der Vergangenheit nicht bekommen. Aber du hast schon recht Karin, es könnte auch in anderen Wurmkuren etwas drin sein was ähnliche Wirkung hat. Gut daß das Thema hier zur Sprache kam, ich hätte da wirklich nicht dran gedacht.

    Grüße
    Mara

  10. #20

    Registriert seit
    06.03.2012
    PLZ
    675
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    142
    Ja ich habe da bisher auch nicht dran gedacht.
    Ich werde es in Zukuft genauso handhaben wie du.
    Wenn entwurmt wird kommt der Mistfür ca, ne Woche wo anderst hin und wird abgegrenzt.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. misthaufen
    Von mooby0 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2012, 11:25
  2. Misthaufen im Hühnergarten?
    Von Mänty im Forum Der Auslauf
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 20:08
  3. Misthaufen im Auslauf?
    Von Nordstern im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 20:25
  4. Misthaufen
    Von Bkey im Forum Der Auslauf
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 22:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •