Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: Oregano

  1. #41
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    nochmal meine Frage - im Netz habe ich gelesen :
    2 – 3 TL getrocknetes Kraut mit ¼ Liter siedendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen und abseihen.

    .. das werden die Hühner nicht wirklich so trinken, also wie verdünnen und wie lage macht Ihr so eine Kur?

    LG Aria

  2. #42
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    danke Daniel, war mir so nicht bekannt. Die Keimtötung beim verschmutztem Wasser, wurde ausdrücklich mit Plastikflaschen durchgeführt. Hatte ich im TV gesehen. Auf was kann man sich noch verlassen?

    LG hajo

    hier der Link zu Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Ultraviolettstrahlung

    Physik
    Geändert von hajo.falk (14.12.2012 um 23:38 Uhr)

  3. #43
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Naja, ich vermute mal, dass Plastikflaschen vor allem einen Vorteil bei der Materialstärke haben. Wenn das Plastik so dick, wie bei Glasflaschen wäre, würden die bestimmt schlechter abschneiden - vor allem bei wiederholter Nutzung.

    Ich nehme etwa 40 Gramm Oregano auf etwa 5 Liter Wasser, koche das auf, und verdünne das dann etwa 1:1.
    Vorrangig um das Ganze runterzu kühlen. Die trinken aber auch den "Ursud".
    Meine Mischung entspricht 1-2 Teelöffel auf 250 ml.

  4. #44
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    Naja, ich vermute mal, dass Plastikflaschen vor allem einen Vorteil bei der Materialstärke haben. Wenn das Plastik so dick, wie bei Glasflaschen wäre, würden die bestimmt schlechter abschneiden - vor allem bei wiederholter Nutzung.
    Im Sommer mache ich einen direkten Vergleich, zwischen Glas und Plastik, mit verkeimten Wasser und Zutaten. Denn in Wikipesia erscheinen mir die angegebenen Werte, wissenschaftlich besser zuzuordnen zu sein.

    Es wird auf verschiedene Glassorten hingewiesen und eindeutig auch auf die Arten bzw. Länge der UV - Strahlen. Die bei normaler Sonneneinstrahlung auf das Glas fallen. Exotische nicht vorhandene Strahlung kann ich nicht mit normaler Sonneneinstrahlung in Bezug bringen. Dann erreiche ich auch jedes Ergebnis, das ich als Beweis anführen will.

    LG hajo

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Oregano und Oregano-Öl
    Von Henrietta im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.06.2014, 14:09
  2. Oregano
    Von cunde im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 23:08
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 13:46
  4. Oregano-Tee
    Von Brahmelix im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 07:52
  5. Oregano?
    Von Körni im Forum Puten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •