Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 51 bis 56 von 56

Thema: Regenwasser anstatt Leitungswasser

  1. #51
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Zitat Zitat von Gaya Beitrag anzeigen
    Es hat mich schlicht und ergreifend interessiert, was catrin über die Wasserkristalle geschrieben hat. Weder wollte ich darüber diskutieren noch sonst was.
    Wenn es dich interessiert, warum nutzt du dann nicht eine PN? Du weißt genau so gut wie ich, dass bei dieser Geschichte der Zoff vorprogrammiert ist. Ich lasse es mir jedenfalls nicht nehmen, gegen solch einen Blödsinn anzuwettern.

    Und zum Thema:
    Regenwasser von "oben" können unsere Damen und der Herr aus Pfützen saufen. Abgefangenes Wasser vom Dach bekommen sie nicht. Im Sommer gibt es noch Brunnenwasser, was sie auch sehr gerne süffeln.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  2. #52
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Aber ich versteh immer noch nicht, warum es das vom Dach nicht gibt? Gut, wenn es komplett vollgeschissen ist, dann versteh ich es noch.
    Aber unser Wasser aus der Regentonne ist klar, sauber und riecht auch nicht. Der Hunds kriegt's draußen zu saufen und die Chicks auch. Klar, im Sommer ist sowieso verdunstet, aber im Frühjahr und Herbst find ich es ganz gut.

    Und ein paar Bakterien..ist denn nicht gerade DAS gut für die Immunabwehr? Kinder die nie im Dreck spielen, werden wegen jedem Pieps krank...so stell ich mir das bei Hühnern auch vor. Je mehr man die Tiere verhätschelt (und da schließe ich mich mit ein), umso empfindlicher werden sie doch...

  3. #53

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Ich wuesste nicht was an abgestandenem Regenwasser gesundheitsschaedlich sein sollte. Solange keine Ratten daraus trinken oder irgend was organisches, ausser Laub, darin verwest. Es sollte nicht riechen. Mein Regenwasser wird Moosgefiltert, weil das huettendach 3cm dick davon bewachsen ist. Muss mal die wasserwerte messen, da es recht braun ist vermute ich einen erhoeten ph- wert, aber duerfte den huehnis nichts ausmachen.

  4. #54

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    Zitat Zitat von Trini Beitrag anzeigen
    Aber ich versteh immer noch nicht, warum es das vom Dach nicht gibt? Gut, wenn es komplett vollgeschissen ist, dann versteh ich es noch.
    Aber unser Wasser aus der Regentonne ist klar, sauber und riecht auch nicht. Der Hunds kriegt's draußen zu saufen und die Chicks auch. Klar, im Sommer ist sowieso verdunstet, aber im Frühjahr und Herbst find ich es ganz gut.

    Und ein paar Bakterien..ist denn nicht gerade DAS gut für die Immunabwehr? Kinder die nie im Dreck spielen, werden wegen jedem Pieps krank...so stell ich mir das bei Hühnern auch vor. Je mehr man die Tiere verhätschelt (und da schließe ich mich mit ein), umso empfindlicher werden sie doch...

    ... ist auch nicht tragisch ... das von Lexx gepostete Bild macht aber klar, dass man sich einfach mal anschauen sollte, ob das eigene Dach auch so ausschaut ... dann wäre das Wasser sicher nicht so toll ... aber ansonsten kann man es ruhig verwenden ...

  5. #55

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Hier hatten wir schon eine ähnliche Diskussion:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...18-Regenwasser
    Siehe Wontolla (Beitrag nr.67!)

  6. #56
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Wenn es dich interessiert, warum nutzt du dann nicht eine PN? Du weißt genau so gut wie ich, dass bei dieser Geschichte der Zoff vorprogrammiert ist. Ich lasse es mir jedenfalls nicht nehmen, gegen solch einen Blödsinn anzuwettern.
    Naja, vielleicht hätte es jemand anderen auch interessiert.
    Aber gut, lassen wir einfach das Thema und den Zoff, okay.

    Zurück zum Regenwasser!
    Ist Euch vielleicht auch schon mal aufgefallen, dass Euer Wasser aus verschiedenen Leitungen anders schmeckt. Ich kann das aus unserer Küche nicht pur trinken (obwohl alles neu ist), riecht nach Pilz.
    Das aus dem Bad schmeckt besser. Hundi findet es übrigens auch. Wenn kein Regenwasser, dann Bad-Wasser.
    Achja, bevor ihr jetzt sagt, ich spinn. Männe findet das auch

    Vielleicht geht es ja den Huhns genau so.
    5.75 von allem etwas

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456

Ähnliche Themen

  1. Regenwasser für Hühner?
    Von Joachim04 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 10:57
  2. Regenwasser, Brunnenwasser, Leitungswasser
    Von Einstein im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.02.2014, 21:46
  3. Regenwasser???
    Von batzibaby im Forum Hauptfutter
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 31.05.2008, 14:29
  4. Regenwasser???
    Von whitey im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 16:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •