Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 56

Thema: Regenwasser anstatt Leitungswasser

  1. #31
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Noch mal zu der Frage nach den " Wasserkristallen " ; http://www.urquellwasser.eu/forschun...edanken/33107/
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  2. #32
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Famira, gibts irgendwelche Probleme mit Ansichten, die zu Deinen konträr sind? Habe da so den Eindruck...
    Ich habe Probleme mit Menschen die meinen alles besser zu wissen und sich lächerlich machen, anstatt sich schlau zu machen. Oder anders ausgedrückt, ich denke da an Dieter Nuhr.........

    Sagt mir jemand, das er mir nicht glaubt finde ich das völlig ok. Nur mich lächerlich machen, obwohl ich es wirklich weiss, das kann ich schlecht vertragen. Gebe ich zu.........

  3. #33
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Ich bin mit Regenwasser vorsichtig, aber gebe es hin und wieder. Vogelkot in solchen Mengen wie bei Lexx auf dem Dach haben wir nicht. Für die Hühner sammle ich nur das Wasser, dass nach ca. 10 Minuten klar die Dachrinne herunterkommt. Die ersten Minuten ist das Wasser sehr trübe. Das halte ich auch nicht für geeignet.
    Altes Wasser wird bei mir gegossen, nicht verfüttert.
    Not as dorky as you'd think...

  4. #34
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Catrin: Danke für den Link, interessante Sache!
    Dass das Wasser in Berlin grottig ist, dazu bräuchte man aber keine Wasserprobe nach Japan schicken, das kann ich Dir so sagen .
    Habe fast 30 Jahre da gelebt, und mein erster Gedanke hier im Westerwald war "Alter, das Wasser hier kann man ja aus dem Hahn trinken!" Das war echt ein Aha- Effekt ohnegleichen, gar kein Vergleich zu dem Berliner Wasser, wo der Kalk schon beim Trinken auf der Zunge ausflockte... Vom vor allem im Sommer reichlichen Chlor ganz zu schweigen.

    Famira: Wenn Du dich lächerlich gemacht fühlst, dann bitte, war aber ganz sicher nicht so gemeint...
    @Dieter Nuhr: Dito ^^...

    Grüße, Andreas
    - der sich für seine Hühner manchmal Regenmäntel wünscht, damit sie nicht nass werden und frieren...
    Geändert von Okina75 (26.11.2012 um 00:11 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #35
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    der sich für seine Hühner manchmal Regenmäntel wünscht, damit sie nicht nass werden und frieren...
    ach, das find ich so sympathisch...

    lass die mal eine Woche bei meinen wohnen, dann stehen sie auch nur noch überdacht herum und glotzen raus...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #36

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Grüße, Andreas
    - der sich für seine Hühner manchmal Regenmäntel wünscht, damit sie nicht nass werden und frieren...


    Und wieder zum Fred ;-)
    Wer seine Tiere nach draußen lässt, wird es wohl kaum unterbinden können, dass diese dort trinken.
    Inwieweit gesammeltes Regenwasser für Tiere "gefährlich" sein kann, mag wohl auch mit der Jahreszeit/ Temperatur etc. zusammen hängen und der "Verbrauchszeit".


  7. #37

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen

    Grüße, Andreas
    - der sich für seine Hühner manchmal Regenmäntel wünscht, damit sie nicht nass werden und frieren...
    Auch wenns nicht zum Thema passt. Ich glaube kaum das die frieren. Meine Hühner sind auch draußen wenn es regnet. Ich hab dann mal eine Henne hochgehoben um zu gucken ob die Nässe auch unter die Oberfläche geht. Aber Nein. Die Hühner haben nur eine nasse Federoberfläche. Die untere Hälfte der Federn sind nicht nass. Dafür verdunst das Wasser weil das Huhn eine enorme Wärme hat.

    LG

  8. #38
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Die Wasserschüsseln die draußen stehen füllen sich bei uns natürlich auch mit Regenwasser. Das können meine Hühner auch trinken.

    Ansonsten Leitungswasser.

    LG Famira

  9. #39
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Die Antwort liegt in den Wasserkristallen und somit in der Information des Wassers . Würde hier den Rahmen sprengen . Ist auch für ewige Zweifler mit vielen Beweisfotos ausgestattet . Kauft Euch das ruhig mal . Ist wirklich sehr , sehr schön . www.koha-verlag.de . Schönen Sonntag , Catrin
    Allein das Wort Wasserkristall ist schon falsch. Eis- oder Schneekristall, wenn dann.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  10. #40
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    July, mach Dir doch erstmal die Mühe und lese das Buch von dem Japaner. Oder schau Dich im Internet zum Thema Wasserkristalle um.
    Das Wort Wasserkristall ist somit richtig
    5.75 von allem etwas

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Regenwasser für Hühner?
    Von Joachim04 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 10:57
  2. Regenwasser, Brunnenwasser, Leitungswasser
    Von Einstein im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.02.2014, 21:46
  3. Regenwasser???
    Von batzibaby im Forum Hauptfutter
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 31.05.2008, 14:29
  4. Regenwasser???
    Von whitey im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 16:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •