Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Einen Hahn integrieren

  1. #1
    Avatar von Hühnerpüppi
    Registriert seit
    01.08.2012
    PLZ
    21xxx
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    135

    Einen Hahn integrieren

    Hallo liebe Hühnerverrückten,

    ich habe nun evtl. vor einen Hahn in meine bunte Mix-Hühnertruppe zu setzen. Er ist ein Lankenfelder/Maransmix und vom Frühjahr dieses Jahres. Meine Mädels kennen bislang keinen Hahn, außer eine Maranshenne.
    Meint ihr es geht gut? Oder könnte es da Probleme geben?
    Heute Nachmittag werde ich ihn mir angucken, und wie ich mich kenne verlieb ich mich gleich .
    Bislang hab ich keinen Hahn weil meine Nachbarn (Eltern) sagten, so ein Hahn macht viel Lärm, und das muss ja nicht sein.. Ich finde aber das es besser wäre für die Mädels. Allerdings, wenn er wirklich zu laut kräht, dann wird er wohl doch im Topf landen. mal sehen.... ist nicht in meinem Sinne, aber wenn ich an den Braten denke....
    Allerdings, über Hundegebell regt sich hier keiner auf!
    Wünsch euch allen ein schönes Wochenende
    Entweder man fliegt mit den Adlern, oder man scharrt mit den Hühnern.

    Grüße von der Hühnerpüppi

  2. #2
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ist der hahn schon geschlechtsreif? dann sollte es keine probleme geben. falls doch, dann setz ihn erstmal in sichtkontakt zu den hühnern seperat, so dass sie sich durch den zaun "beschnuppern" können.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #3
    Avatar von Hühnerpüppi
    Registriert seit
    01.08.2012
    PLZ
    21xxx
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Danke für den Tip!
    Also könnte es sein das der Hahn die Hühner angreift, oder eher umgekehrt? Bin gespannt.
    Seperieren sollte kein Thema sein für´s erste. Allerdings müsste ich dann einen Zaun ziehen. Aber das ist kein Problem.
    Entweder man fliegt mit den Adlern, oder man scharrt mit den Hühnern.

    Grüße von der Hühnerpüppi

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.315
    Ein junger, noch nicht geschlechtsreifer Hahn, wird von den Hennen sehr wahrscheinlich erst mal ganz, ganz klein gehalten. Da ist es im Sinne des Hahnes besser, ihn langsam einzugewöhnen.

    Ein junger, grade geschlechtsreif gewordener Hahn könnte beim Anblick so vieler neuer Weiber und durch das Fehlen eines Althahnes, der ihn seine Grenzen zeigt, nach der Eingewöhnungszeit einen totalen Hormonflash kriegen und erst mal richtige Sexorgien feiern (wollen), da ist es im Sinne der Hennen besser, ihn erst mal mit ein paar selbstbewußten Althennen zusammenzugewöhnen, die ihn ein bißl zurechtstutzen können, ehe man ihn auf junge Hennen losläßt.

    Ein erfahrener, älterer Hahn kann fast immer ohne Probleme einfach dazugesetzt werden. Er sollte wissen, wie man sich durchsetzt und abgeklärt genug sein, um nicht alles, was Federn hat, ohne Rücksicht auf Verluste zu treten.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5
    Avatar von Hühnerpüppi
    Registriert seit
    01.08.2012
    PLZ
    21xxx
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    So, nun muß ich euch auch erzählen wie die Geschichte ausgegangen ist. Ich habe ihn nicht genommen , weil ich Rücksicht auf meine lieben Nachbarn (Eltern) genommen hab. Möchte sie ja nicht verärgern. Sie waren ja eh schon nicht begeistert von der Hühnerhaltung. Es kamen so Argumente, das es dann ja auch Kücken geben wird, und das das voll kompliziert wäre. Mein Vater sagte das seine Oma damals die Kücken mit in die Küche genommen hat, und das es immer sooo anstrengend war... Ist wohl ein Kindheitstrauma meines Vaters .
    Ich finde es aber sehr schade. Allerdings kommen meine Damen auch ohne einen Hahn aus. Immerhin sind sie emazipiert .
    Entweder man fliegt mit den Adlern, oder man scharrt mit den Hühnern.

    Grüße von der Hühnerpüppi

  6. #6
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    das mit den küken ist ein unhaltbares argument. küken gibts nur, wenn man die hühner brüten lässt (sofern sie das überhaupt von selber machen wollen)

    und küken müssen auch nicht in der küche sein ..... alles unsinn.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  7. #7

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Meine ersten Hühner hatte ich als Bruteier bekommen, die habe ich selbst auf gezogen, klar ist das ein bissel Arbeit, aber es macht auch spaß Kükenpapa zu sein.
    Eine der Hennen hatte dann ein Jahr darauf gebrütet, die ließ ich auch machen und hab von den Brüterküken(die Zeitgleich schlüpften) noch ein Paar dazu gesetzt, das ging ganz von selbst, hat sie prima gemacht das groß Ziehen und es sind alle durch gekommen.
    Engel sind auch nur Geflügel

  8. #8
    Avatar von Hühnerpüppi
    Registriert seit
    01.08.2012
    PLZ
    21xxx
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    das mit den küken ist ein unhaltbares argument. küken gibts nur, wenn man die hühner brüten lässt (sofern sie das überhaupt von selber machen wollen)

    und küken müssen auch nicht in der küche sein ..... alles unsinn.
    Das ist auch ganz genau meine Meinung. Alles Unsinn. Und ob ich dann wirklich eine Henne hätte die brüten würde ist auch ungewiss.
    Vielleicht hat man es vor 60 Jahren so gemacht. Es waren aber auch andere Zeiten. Man war Selbstversorger, und auf das Fleisch u. Eier angewiesen. Für uns ist es ein schönes Hobby und inzwischen eine Leidenschaft .
    Meine Eltern hab ich erstmal mit Eiern besenftigt. Meine liebe "Stiefmutter" ist übrigends auf dem Land großgeworden, und kann es trotzdem nicht verstehen, das ich auch schlachten würde, weil es einfach besseres Fleisch ist .
    Entweder man fliegt mit den Adlern, oder man scharrt mit den Hühnern.

    Grüße von der Hühnerpüppi

  9. #9
    Avatar von hühnermami1304
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Zirndorf
    PLZ
    90513
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    181
    Hallo Hühnerpüppi,

    solche Argumente kenne ich zur Genüge!
    Meine Schwiegermutter hatte auch solche Argumente - obwohl sie Anfangs sehr erfreut war, als ich ihr eröffnete, dass ich mir zum Geburtstag Hühner wünsche. Allerdings kam dann sofort und sehr bestimmend: Ein Hahn wird aber nicht gekauft! Der macht nur einen rießen Lärm und außerdem fangen dann die Hühner das Brüten an und es kommen dann eh nur Hähne raus. Bla bla bla...
    Meine Freundin sah wie sehr ich mich über die Hennen freute und wusste genau wie gerne ich einen Hahn dazu hätte.... Prompt sagte sie: Und wenn ich dir zum nächsten Geburtstag einen Hahn schenke Dann ist er schon mal da und zurückgeben kann man das arme Tier ja nicht.
    Vom Frühjahr bis zum August hatten wir unsere Hofeinfahrt gepflastert, die Eingänge (Keller und Haupteingang) abgerissen und neu aufgebaut sowie 2 größere Stützmauern gezogen. Nach getaner Arbeit und voller Stolz luden wir dann im August zum Hofeinweihungsfest ein. Und ohhh Wunder :-) was bekamen wir geschenkt
    Unseren Hahn Konstantin
    Ich freute mich rießig - war ja klar. Die Schwiegermutter beobachtete das Treiben mit gemischten Gefühlen wie es aussah. Es kam kein Ton - von wegen der Hahn muss weg, weil sie auch wusste dass es dann garatiert eine große Diskusion gegeben hätte.
    Allerdings schon kurz darauf sagte auch sie, dass Konstantin ein ganz süßer ist :-)
    Die unterschiedlichen Meinungen gehen jetzt nur noch in Richtung Brüten. Vor allem als ich mich mit unseren Nachbarn unterhalten hatte kam heraus, dass er überlegt, ob er sich nicht auch Hühner her tut. Darauf sagte ich natürlich prompt, dass er im Frühjahr - vorausgesetzt von mir würde eine Henne brüten - von mir Babys haben kann... Bin mal gespannt, was das Frühjahr so bringt...
    Liebe Grüße
    Petra und ihre Rasselbande


    (0.13 Hybrid/Orpington/Blausperber Mix, 3.0 Orpington/Blausperber Mix, 0.0.0 Mix-Mix)

Ähnliche Themen

  1. zweiten Hahn integrieren
    Von gartenliesel im Forum Verhalten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.05.2022, 18:19
  2. Hühner/Hahn neu zusammenstellen bzw integrieren
    Von Gänseliesel-M im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.07.2017, 10:29
  3. neuen Hahn integrieren
    Von Kip im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 14:43
  4. Hahn in bestehende Gruppe integrieren?
    Von Sundi007 im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 19:17
  5. neuen Legewachtel-Hahn integrieren?
    Von cristata im Forum Wachteln
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 16:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •