Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Eigelb

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Dann schlag doch mal ein paar Eier auf und gib sie in eine Schüssel. Schwimmen die Dotter oben oder gehen sie unter?
    L. G.
    Wontolla

  2. #2
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Werde ich mal versuchen, aber nicht mehr heute.
    Betti ruft.

    Wer das Experiment wagen will, kann es gerne angehen!

    Ich vermute, dass sich das aufgeschlagene Eigelb nach oben absetzen wird (Fettgehalt der Zellen?)


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  3. #3

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    Dennis, meine Frage war semiernst.


    Vielleicht kann man die Sache mit dem Eigelb und der Wärmequelle wie folgt sehen.

    Ei liegt unter Henne oder im Kochtopf, das kann das arme Ding wirklich nicht unterscheiden, aber es wird ihm warm.
    Vor allem auch dem Eigelb wird warm.
    Da es nun ein anderes spezifisches Gewicht als das Eiklar hat, steigt es auf alle Fälle nach oben, denn durch Wärmezufuhr wird es leichter als das Eiklar.

    Dem Dotter kann die Quelle also egal sein, wenn warm, dann geht es ab nach oben.


    Kann das so erklärt werden ?



    LG
    Ulrike

  4. #4
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Kann das so erklärt werden ?
    Moin!

    Zumindest drehe ich die Bruteier schon während der Lagerung, damit nichts festklebt. Allerdings habe ich noch nicht selber getestet, ob das wirklich sinnvoll ist...
    Da hilft wirklich nur zu schauen, wie sich das Eigelb bei nicht erwärmten Eiern vehält, z.B. mi dem Schüsseltest, von dessen Ergebnis July uns hoffentlich berichten wird.

    Grüße
    LG
    Dennis

  5. #5

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    gestern gab es Eierkuchen und ich habe mal geschaut, wie dAs Ei sich verhält, wenn es, wie in meinem Fall, in Milch gelegt wird.

    Das Eiklar verteilt sich, das Gelb "schwimmt", auch wenn es noch von einer dicken Schicht Eiklar umgeben ist.

    Da ich nicht weiß, was ich mit Wasser und Ein noch machen kann, habe ich dieses Experiment bisher nicht durchgeführt, kann aber vermelden, das das Eigelb oben bleibt.

    LG
    Ulrike

Ähnliche Themen

  1. Eigelb ist grau, Eigelb ist Grün, verfärbtes Eigelb
    Von Schnuffelknuff im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 01:31
  2. Orangenes Eigelb statt langweiliges gelbes Eigelb
    Von Moritz.s im Forum Spezialfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 06:25
  3. Nur Eigelb
    Von 5-camper im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 06:48
  4. Was ist das im Eigelb?
    Von silke123 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 16:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •