Suppi, ich hab schon Rezepte gesehen, wo dann dabei stand: 4 L-Eier usw...
Aber du hast schon Recht. Meistens steht es nicht dabei, und dann nehme ich M-Eier.![]()
![]() |
Suppi, ich hab schon Rezepte gesehen, wo dann dabei stand: 4 L-Eier usw...
Aber du hast schon Recht. Meistens steht es nicht dabei, und dann nehme ich M-Eier.![]()
Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd
Wie Einstein sagt, beim Kochen ist 1 Ei immer Klasse M (sofern nicht anders angegeben) = 53-63 g
2 meiner gleich großen und gleich alten Hennen legen Eier in unterschiedlicher Größe. Der Unterschied zeigt sich durchaus auch bei der Größe des Eigelbs.
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Oder es sind zwei Dotter in sehr großen Eiern.
Wer Hühner züchtet weiss, dass Dotter im Ei nach oben zur natürlichen Wärmequelle streben. Werden sie nicht gewendet, können die Dotter haften bleiben (festkleben).
Werden Eier liegend gelagert, passiert das auch. Klebt der Dotter erst mal an einer Stelle, reisst er beim Aufschlagen ab und auf.
L. G.
Wontolla
Hallo Wontolla,
als Ei so unter einer Glucke, kann ich mir das gut vorstellen, als Ei im Wasserbad weniger, aber leider hat der Fragende da keinerlei Reaktion mehr gezeigt.
Dennoch, sehr logisch und eindeutig.Danke.
LG Ulrike
Dennis,
wenn die Wärmequelle aber Gas oder Strom ist und von unten kommt ?
LG Ulrike
Dann ist das nicht optimal und die Evolution konnte sich mit Sicherheit noch nicht darauf einstellen.
Weiß jetzt nicht wie ernst deine Frage gemeint ist, aber die natürliche Wärmequelle ist in diesem Fall das brütende Huhn, welches mit seiner während der Brut nackten Brust auf den Eiern sitzt. An der Oberseite der Eier herrscht somit eine deutlich höhere Temperatur, als an der Unterseite.
Bei Motorbrütern herrscht überall die gleiche Temperatur, während bei Flächenbrütern nach Messung in Höhe der Eioberkante eingestellt werden muss. Habe noch nie einen Flächenbrüter besessen, aber ich denke, dass alle Systeme von oben beheizt werden?!
Grüße
LG
Dennis
Dann frage ich mich allerdings, warum das Eigelb auch im Kühlschrank das Bestreben hat, oben zu bleiben.
Oder ist dies dort nicht so?
Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd
Lesezeichen