Ja ab dem 19. Tag nicht mehr wenden und schieren. Und nicht nervös werden
Vorsicht! Schieren macht süchtig! :P
![]() |
Ja ab dem 19. Tag nicht mehr wenden und schieren. Und nicht nervös werden
Vorsicht! Schieren macht süchtig! :P
OK, danke! Also ab morgen nicht mehr Wenden, Lüften und SchierenOriginal von Tyrael
Ja ab dem 19. Tag nicht mehr wenden und schieren. Und nicht nervös werden![]()
Ich versuch nicht nervös zu werden, aber das ist verdammt schwer
Ich weißVorsicht! Schieren macht süchtig! :PBin dieser Sucht schon seit 18 Tagen verfallen
Hoffentlich halten sie sich auch an den Termin!
LG,
Bianca
"Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."
Alfred Buckowitz
Hallo,
brüte auch gerade mit der Bruja 3333 und habe alles so gemacht,wie es in der Anleitung steht.
Heute (21. Tag) sind 2 Küken geschlüpft, weitere Eier (die man durchs Fenster sehen kann) angepickt.
Außerdem hört man aus der Maschine so Knistergeräusche. Sind das die Küken in den Eiern? Die Geräusche konnte man teilweise (ab und zu) gestern schon hören.
Gruß, UWE
Original von Uwe1975
Hallo,
brüte auch gerade mit der Bruja 3333 und habe alles so gemacht,wie es in der Anleitung steht.
Heute (21. Tag) sind 2 Küken geschlüpft, weitere Eier (die man durchs Fenster sehen kann) angepickt.
Außerdem hört man aus der Maschine so Knistergeräusche. Sind das die Küken in den Eiern? Die Geräusche konnte man teilweise (ab und zu) gestern schon hören.
Gruß, UWE
Hallo Uwe,
ja, das sind die Küken, die die Eier "aufsprengen"
Hast du sie auch schon piepsen hören?
Viel Glück,
Bianca
"Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."
Alfred Buckowitz
Hallo Bianca,
ja, piepsen tun sie auch! Besonders laut sind die, die sich schon ein Loch in Eierschale gepickt haben.
Mal sehen, wie es weiter geht.
Gruß, Uwe
Na dann teu, teu, teu!
Grüße,
Bianca
"Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."
Alfred Buckowitz
aber in der ÜBerschrift steht LF zu geringOriginal von Dat Kücki
Hallo weisser Mops,
ich habe keine zu tiefe, sondern eine zu Hohe LF *g* Auch wenns im Titel anders heißt, aber mein Hydromether war kaputt. Jetzt brüte ich mit einer zu hohen LF, aber ich hoffe das werden meine Sprösslinge gut überleben!
Ich schiere eigentlich jeden Tag, weil ich es nicht abwarten kannEs ist wirklich erstaunlich wie schnell sie wachsen! sie nehmen schon fast das ganze Ei ein.
Ab wann muss ich eigentlich aufhören zu wenden und zu lüften? ab dem 19. Bruttag?
So, bis dann! Werde jetzt erstmal wieder Wenden und gleichzeitig schieren!Das ist ja so aufregend!
LG,
Bianca![]()
@weisser mops
jaaber nur, weil das kaputt war...egla, sind ja 7 hühnchen dabei rausgekommen! Ich glaube nur es sind ziemlich viele Hähne babei
An die ZC Experten:
Ab wann sieht man bei goldweizenfarbigen ZC was männlein und was weiblein wird? Ich denke ja mal, die Männchen haben mehr dunkle Federchen als die Weibchen, oder
LG,
Bianca
"Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."
Alfred Buckowitz
ich habe im Moment 60% LF (8 Tag) diese sind allerdings nicht unbedingt gewollt. Es sind verhältnismäßig viele BE im Flächenbrüter und die LF im Aufstellraum liegt auch bei 60 - 65 % LF. Bei den letzten Bruten war immer noch die Heizung imRaum an und somit auch die LF geringer, da ich nicht weiß wie ich die Lf niedriger halten kann, hoffe ich, das es den Küken nicht schaden wird. Ich hoffe das 60% Lf in der Vorbrut noch genzwertig ist.
Wie kann man eigentlich die LF reduzieren, wenn die Lf im Aufstellraum auch hoch ist ? gibt es da Tricks?
Geändert von Torti (12.05.2011 um 20:32 Uhr)
Gruß Torsten
Ja,Ja,Torti,5 Jahre sind vergangen und hat sich nix geändert.Kann sein,Preis höher?Ich habe Fläschenbrüter dig.,Gebrauchsanweisung stimmt nicht.Statt 1 Wasserrinne fülle ich 2,am Ende lege noch nasse Lappen rein(bei voll Besetzung).So stimmt dann wenigsten.Dazu muss ich noch sagen,das Gigrometer ist überprüft und LF im Keller,wo Brutkaste steht,60-65%.
Lesezeichen