Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Heu im Stall, gut oder schlecht??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Bärbl
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Schwabach
    PLZ
    91126
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    63

    Fragezeichen Heu im Stall, gut oder schlecht??

    Hallo Hühnerprofis,

    am Wochenende ist es endlich so weit und meine 3 Zwerg-Barnevelder ziehen ein!! Ich bin schon ganz aufgeregt und habe hoffentlich erstmal an alles gedacht, zumindest für den blutigen Anfängerstart

    Als Einstreu für Nest und Schlafraum habe ich Hanfstreu und Stroh besorgt. Da mein Stall aber so dünne Holzwände hat, zwar gut belüftet ist aber es im Winter sicherlich ganz schön kalt wird habe ich überlegt, zusätzlich noch Heu einzustreuen, damit es ein wenig kuschelig wird.

    Nun habe ich aber in verschiedenen Hühnerbüchern gelesen, dass Heu gefährlich sein kann und sich im Kropf verfangen kann, wie seht ihr das? Heu gut oder schlecht?? Lieber nur Hanfeinstreu und Stroh?

    Um Meinungen bin ich euch sehr dankbar!!

    LG
    Bärbl

  2. #2
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Ich hatte auch Heu als Einstreu und fand es eigentlich ganz gut. Ich muss dazu sagen, ich hatte aber auch eine Henne mit Kropfverstopfung (obs Gras oder Heu war, konnte man nicht mehr sagen). Aber wenn man es so sieht, könnten die Chicks auch kleine Strohhalme oder Kleintierstreu ebenfalls fressen.
    Versuchs doch einfach aus, ich finde ja, da sollte jeder seine persönlichen Erfahrungen machen.

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Meine fressen jeder Einstreu. Kropfverstopfung hatten die noch nicht, ich schätze, dass Kropf muss dazu erst entzündet sein. Gesunde Hühner verdauen alles was sie runterschlucken. Wenn die genug zum fressen haben und nicht einfach aus Hungernot was fressen, passiert nix.

  4. #4

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo Bärbl,


    Bei mir kommt nur Hanf als Einstreu in den Stall, der ist prima und hält alles warm im Winter.

    Im Nest habe ich Heulage, das fressen sie aber nicht.

    Mein Hanf ist dich eingestreut, wenn sie sich mal bei schlechtem Wetter im Stall aufhalten, dann Graben sie sich eine Kuhle und kuscheln da.


    LG
    Ulrike

  5. #5
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Ich denke, meien Frage passt gerade gut zu diesem Tema, deshalb schließ ich mich mal an:

    da ich total bgeistert von der Hanfeinstreu war, hab ich mir nun wieder welche liefern lassen-diesmal riecht die Streu aber nicht nur ätherisch, sondern es sind richtige Eukalyptus-Brocken darin - auf der Packung steht nuna uch: für Ponys u Pferde und ich bin unsicher, ob meine Hühnis das vertragen wenn sie diese "Bröckchen" essen, sehen aus wie etwas größere Pelltes, von daher werden sie´s sicher probieren

    ->hat hier jemand erfahrung damit? wollte morgen misten u frisch einstreuen :-)

    glg u schönes WE euch allen,
    JanaMarie

  6. #6
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.319
    Zitat Zitat von JanaMarie Beitrag anzeigen
    da ich total bgeistert von der Hanfeinstreu war, hab ich mir nun wieder welche liefern lassen-diesmal riecht die Streu aber nicht nur ätherisch, sondern es sind richtige Eukalyptus-Brocken darin
    In Australien werden tw. Wellensittiche mit frischen Eukalyptusblättern gefüttert. Denke mal, wenn deine Hühner ein paar Bröckchen aufnehmen, ist das unbedenklich.

    Mit Eukalyptus kann man z.B. Siebenschläfer verjagen. Vielleicht auch Ratten? Ich habe Eukalyptuszweige in den Ställen und obwohl wir hier leider Ratten haben, war noch keine erkennbar dort. Aber das ist nur eine Vermutung,
    dass es am Eukalyptus liegen könnte.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  7. #7
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208

    Nachtrag

    Achja; ich habe auch Heu im Stall u den Legenestern und bisher überhaupt keine Probleme - es ist stattdessen supersüß anzusehen, wie sie sich akribisch ihre Nester aus dem Heu bauen u zufrieden ihr Ei ablegen

  8. #8
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Meine Einstreu ist nur aus Heu, da ich für die Hühner das Heu nehme, das die Schafe verschmähen. Die Hühner fressen das Heu z.T. auch. Bisher hatte ich keine Probleme.
    Die Legenester sind auch mit Heu ausgelegt, aber die Hühner bevorzugen es auf dem Rundballen Heu zu legen
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #9
    Avatar von Darth Wader
    Registriert seit
    29.10.2012
    Ort
    Unterkirnach
    PLZ
    78089
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    189
    Ich habe einen Winter lang auch Heu eingestreut und ein Huhn hat sich damit vollgestopft und wäre fast gestorben. ich nehme nur noch Stroh.

  10. #10
    Avatar von Bärbl
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Schwabach
    PLZ
    91126
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Hallo Zusammen,

    danke für die vielen hilfreichen Antworten. Ich bleibe jetzt bei Stroh, am Samstag kamen meine Damen und waren begeistert von der dicken Schicht Hanftstreu und dem Stroh darauf. Ich habe noch einen wertvollen Tipp zum Thema: "Wo bestelle ich mein Hanfstreu". Ich wollte es nämlich ursprünglich auch bei dem Laden, den colourfuls vorgeschlagen hat bestellen, fand es dann aber ein wenig teuer und habe im Internet nachgeforscht und verglichen.
    Bei oben genanntem Händler kostet der 15kg Sack Hanfeinstreu € 19.40 inklusive Versand. Schaut mal bei: http://www.futterforum24.de/product_...bb209bb7878367 da habe ich für das gleiche Produkt € 13.45 inklusive Versand gezahlt, ich finde das lohnt sich!

    Liebe Grüße
    Bärbl

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.10.2015, 17:45
  2. gerste gut oder schlecht?
    Von zooleiterin im Forum Hauptfutter
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.02.2015, 11:04
  3. Legemehl - gut oder schlecht??
    Von FliegenFly im Forum Hauptfutter
    Antworten: 173
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 09:22
  4. Ei gut oder schlecht
    Von Gizzy im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 19:43
  5. Hohe Luftfeutigkeit im Stall schlecht`?
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 03:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •