Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 63

Thema: Kein Strom im Stall - Wasserwärmer

  1. #21
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich würd sagen lauwarm. Ich habe mir noch nie die Finger verbrannt, wenn ich reingefasst habe. Natürlich kontrolliere ich das schon.

  2. #22
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe gerade im Siepmann-Prospekt das hier http://www.siepmann.net/siepmann_sho...1&category=660 gesehen. Ist zwar nicht ganz billig, aber vielleicht auch eine Anregung?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #23
    Avatar von Elina
    Registriert seit
    11.11.2012
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    53
    Ich hab letzten Winter auch mit einer Grablichtkonstruktion experimentiert, die funktioniert auch leidlich, die Kerze neigt nur etwas zum Ausgehen, weil mitunter Wind ran kommt.
    Mir ist aber aufgefallen, dass das Wasser auch ohne Flamme nicht so schnell gefriert und seitdem stelle ich einfach täglich in der Früh einen 1,5 l Hundenapf mit flüssigem Wasser hin. Im Normalfall bleibt es flüssig bis zum Abend und in der Nacht trinken sie ja eh nicht. Bei extremer Kälte kommt das Grablicht zum Einsatz, aber bei moderatem Minus ist es gar nicht notwendig.

    SG
    Elina

  4. #24
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    @Waldfrau: Weißt du wie das funktionieren könnte? Kann man das aus dem Koffer heraus nehmen?

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  5. #25
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Mir ist auch noch was eingefallen.

    Es gibt doch diese Taschenwärmer (man kickt dieses Metallblättchen) die bleiben ja normal ca. 8Std. warm.

    Könnte man die nicht drunter oder reinlegen ?

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  6. #26
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Nö, die halten noch nicht mal ein Stündchen in der Jackentasche warm. Sonst wärs wirklich ne gute Idee.

  7. #27
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe das Teil nicht, habe es nur zufällig gerade im Werbeprospekt gesehen. Also, Fragen an Siepmann richten.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #28
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hey Mädels,

    sowas bauen wir uns selber. Hühnermamma hat es doch vorgemacht.

    Hihi, ich habe meinem Papa (seines Zeichens schwäbischer Tüfftler) das Problem mal geschilder und Hühnermammas Model gezeigt, mal sehen was der zaubert. ich werde es euch berichten.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  9. #29
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Huhu Tina,

    ok, dann viel Erfolg und berichte mal, bin gespannt. Ich brauch auch unbedingt ne Alternative. Tränkenwärmer funktioniert bei mir draußen nicht.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  10. #30
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Ich bins schon wieder,- die mit dem Grablichttrick!!

    Das Grablich muß in die Erde, dann kommt kein Wind hin!!!! Ich habe so tief gebuddelt, daß der Docht der Grabkerze etwa 2cm unter dem Rand des Loches ist, dann rechts und links 2 Backsteine, darauf die Wasserschüssel,- fertig.
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Strom im Stall für...
    Von flugfisch im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 14:14
  2. Wie bekomme ich Strom in den Stall?
    Von Pipi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.02.2016, 18:49
  3. Strom für den Stall
    Von Phönix im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:41
  4. Wasser gefriert, kein Strom, was kann ich machen
    Von Lotte123 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.02.2011, 23:35
  5. Strom im Stall
    Von WILDFLOh im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 14:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •