Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 63

Thema: Kein Strom im Stall - Wasserwärmer

  1. #11
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hey, es gibt von Tiefkühltorten so Styrophorringe, darin könnt man doch eine Schüssel mit erwärmtem Wasser stellen.

    Gruß Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  2. #12
    Avatar von porsche97
    Registriert seit
    10.12.2011
    Ort
    Vorderösterreich
    Beiträge
    72
    Ich habe auch keine Möglichkeit Strom in den Stall zu bekommen, hoffe aber noch dass das Häuschen die Wärme einigermaßen hält.
    Wenn nicht, habe ich mir schon überlegt einfach einen warmen Stein in die Tränke, ins Wasser zu legen. Was meint ihr, wäre das was?
    MfG
    Uli

    Nur der schlaue Bauersmann schafft sich einen Porsche an!

  3. #13
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Bei uns im Auslauf habe ich mit der Gartenschaufel ein Loch gemacht, gerade so groß, daß ein Grablicht hinein paßt.
    Daneben links und rechts einen Backstein. Darauf steht ein Blumenuntersetzer aus Ton, darin ist das Wasser,- funktioniert super!!
    Das Grablicht mache ich morgens an, und abends wieder aus,- die Kerze hält ewig!!!
    Und da die Hühner nachts nichts trinken, brauche ich kein Wasser im Stall.
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  4. #14
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Ich benutze auch die Grablichtvariante....hab ein Stövchen aus Pflastersteinen gebaut,Grablicht rein,Metalltränke obendrauf....funktioniert super.
    Da meine Hühner aber auch nicht blöd sind haben sie eine eigene "Quelle" im Garten entdeckt
    Und zwar die Stellte an der das geklärte Wasser unserer Kleinkläranlage in den Graben austritt
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  5. #15
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von pantoffelmieze Beitrag anzeigen
    Hey, es gibt von Tiefkühltorten so Styrophorringe, darin könnt man doch eine Schüssel mit erwärmtem Wasser stellen.

    Gruß Tina
    Hab's gerade erst gelesen. Der Styropor-Ring wird keinen Tag halten. Den picken sie Dir kurz und klein. Wahrscheinlich findest Du bald keinen Krümel mehr davon, weil sie aufgefressen wurden.

  6. #16
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    ...
    Aah, fällt mir grad noch ein - hab da nämlich auch nach Ideen gesucht. Jemand verwendet ein Grablicht in einer sicheren metallenen Einrichtung.
    -unten Christbaumständer aus Metall, drin Grabkerze, drauf Metallgeschirr, rundherum zum Schutz noch Gitter. Hab auch gestohlenes Foto dazu, aber grad ein neues Win8 und noch kein funktionierendes Photoshop ...
    Das war ich.

    IMG_5327.JPG

  7. #17
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich hatte letzten Winter folgendes gebastelt:
    Habe einen niedrigen Karton genommen, so groß das dort 3 1,5 Liter Flaschen reinpassen (inkl. Styrop.). In den Deckel des Kartons ein rundes Loch reingeschnitten, so groß wie unser Wassernapf aus Metall ist. Den Karton am Boden und Seiten von innen mit Styrop. ausgekleidet. Jeden Morgen habe ich 3 1,5 Liter Flaschen voll mit heißem Wasser gefüllt, in die Kiste gelegt, Deckel zu, da drauf den Wassernapf mit Wasser drauf.
    Es hielt bei strengem Frost von 8 bis 15 Uhr das Wasser eisfrei.

  8. #18
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Gerade fällt mir noch ein, was ich letztes Jahr bei den wilden Katzen ausprobiert habe.
    Es gibt doch die Kinderteller mit doppeltem Boden, da habe ich heißes Wasser eingefüllt, hält aber wenn es s..kalt ist keine 12 Std.

    Ist auch noch eine einfache Lösung.

    @Hühnermama, dr Schwoab isch halt doch geschiet....Auf die Idee kann nur ein Tüftler kommen

    LG Tina
    Geändert von pantoffelmieze (03.12.2012 um 22:09 Uhr) Grund: s..... Rechtschreibung
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  9. #19
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Mein Vater hat auch schon mal zu mir gesagt: "Bisch gar ned so bled wia d' aussiehsch!"
    Da mein Vater ein Bastler und Tüftler (a Käpsale halt ...) vor Gottes Gnaden war, habe ich das als Kompliment aufgefasst.

  10. #20
    Avatar von franzvonhahn
    Registriert seit
    26.07.2012
    Ort
    Nordthüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    187
    Wie warm wird das Wasser?
    Ich meine, an einer windgeschützten Ecke kann das funktionieren....
    Brandgefahr sehe ich da keine, man kann ja auch so BEtonblumenringe als Umfallschutz nehmen und einen Topf oben drauf... natürlich nur in Freien, wo kein Feuer entstehen kann...Wenns ausgeht, machste es wieder an und neues Wasser rein...

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Strom im Stall für...
    Von flugfisch im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 14:14
  2. Wie bekomme ich Strom in den Stall?
    Von Pipi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.02.2016, 18:49
  3. Strom für den Stall
    Von Phönix im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:41
  4. Wasser gefriert, kein Strom, was kann ich machen
    Von Lotte123 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.02.2011, 23:35
  5. Strom im Stall
    Von WILDFLOh im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 14:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •