Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Küken hat grüne Beine???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.326
    Themenstarter
    aber echt

    interessant ist der artikel trotzdem
    Geändert von Lara44 (18.11.2012 um 19:22 Uhr)
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  2. #2
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Es ist ja durchaus möglich, dass die Henne grüne Eier legen wird. Wollte nur nicht, dass ihr in ein paar Wochen enttäuscht seid, wenn es nicht so ist.
    Ich drück' euch die Daumen!

    Grüße
    LG
    Dennis

  3. #3
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.326
    Themenstarter
    Da ich die Schale auch bei grünen Eiern nicht mitessen würde, bin ich sicher nicht enttäuscht, wenn sie dann blau sind oder gar weiß Aber danke fürs Daumendrücken^^
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  4. #4
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    Zitat Zitat von KerK Beitrag anzeigen
    Wollte nur nicht, dass ihr in ein paar Wochen enttäuscht seid,
    ach, Quatsch, wir sind doch schon groß...

    lg. kikiriki51

  5. #5
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Gibt ja scheinbar viele Beinfarben ... hab da auch ein interessantes Füße-Foto von drei Küken, vom selben Hahn, versch. Mütter:
    Hautfarben, Blau, Gelb
    Hühnereien-kl.jpg

    LG Sterni

  6. #6
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Gut getroffen. Wenn die Mutter graue Beine hat, hast du ja fast alle gängigen Beinfarben auf einem Bild festgehalten.
    Die verschiedenen Färbungen werden übrigens, genauso wie auch verschiedene Gefiederfarben, gewissen Vererbungsregeln folgend vererbt. Hat also nichts mit purem Zufall oder Laune der Natur zu tun.

    Grüße
    LG
    Dennis

  7. #7
    Avatar von Rorindel
    Registriert seit
    13.04.2011
    PLZ
    47546
    Land
    NRW
    Beiträge
    389
    Hossa,
    wie bestellt hatte ich heute morgen das erste Ei einer Junghenne mit grünen Beinen (Mischling Grünleger/Bresse gauloise) das Ei ist natogrün. Ich bin sicher das es von ihr ist, da ich die Junghühner schon eine weile gespannt auf den Legebegin hin beobachte. Bei dem Grünbein hatte ich die Erwartung das sie ebenfalls grüne Eier legt.

    Ich habe noch eine Henne der gleichen Mischung, drei Wochen jünger und mit hautfarbenen Beinen. Bei ihr erwarte ich eigentlich cremfarbene Eier.

    Vielleicht ist die Kombination Grünlegererbgut und grüne Beine doch ein Hinweis auf grün gefärbte Eierschalen.

    Grüßle
    Rorindel
    1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
    0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
    1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß

  8. #8
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Zitat Zitat von KerK Beitrag anzeigen
    Moin!

    Gut getroffen. Wenn die Mutter graue Beine hat, hast du ja fast alle gängigen Beinfarben auf einem Bild festgehalten.
    Die verschiedenen Färbungen werden übrigens, genauso wie auch verschiedene Gefiederfarben, gewissen Vererbungsregeln folgend vererbt. Hat also nichts mit purem Zufall oder Laune der Natur zu tun.
    Grüße
    Hallo Dennis, danke für die Info!
    Das wär sicher ein interessantes Gebiet ... aber bestimmt sehr umfassend.
    Mutter und Vater vom Blaufüssigen und vom Rosigen sind dieselben, nehm ich also an, dass es hier um prozentuelle Erscheinungen geht.

    LG Sterni

  9. #9
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.326
    Themenstarter
    Na ja, ich bin ja schon mal froh, dass sie sich wie ein Huhn benimmt und nicht denkt, sie sei eigentlich ein Frosch.

    Was ist denn jetzt auch "natogrün" Tarnfarbe?
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

Ähnliche Themen

  1. Pinke, grüne, blaue Küken!
    Von Hühnchen Rosalinde im Forum Dies und Das
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 12:16
  2. Bei Küken knicken die Beine weg
    Von Vogelmami im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.10.2014, 14:49
  3. Zittrige Beine, schwache Küken
    Von Krähe im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 10:07
  4. Die Küken -- Komische Beine
    Von Hühner-Mädel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.08.2006, 15:06
  5. grüne, blaue küken
    Von Gast im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.10.2005, 02:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •