Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Brauche dringend Rat von Euch!!!

  1. #1

    Registriert seit
    19.10.2011
    Beiträge
    42

    Brauche dringend Rat von Euch!!!

    Hallo zusammen
    Bin mir nicht ganz sicher, ob dieses Thema in diese Rubrik passt, aber ich probiere es trotzdem!

    Habe heuer wegen meiner Hochzeitsvorbereitungen verabsäumt, den Stall zu kärchern und kalken!
    Nun ist es so, dass meine Hühner seit 3 Monaten (die meisten haben im Frühsommer Kücken bekommen) keine Eier mehr legen.
    Meine Tierärztin meinte, ich müsste den Stall reinigen, kalken und dann gegen eventuelle Parasiten behandeln!

    So nun zu meiner eigentlichen Frage:

    Ist es zum Reinigen mit Hochdruckreiniger und zum Kalken nicht schon kalt? Es ist ein alter Stall und ich befürchte, dass er mir nicht so schnell trocken wird!

    Gibt es eine andere Lösung, den Stall sauber zu machen und gegen Ungeziefer reinigen
    Kann ich mit einer Danclor-Wasser-Lösung, den Stall ausspritzen (blödfrag)

    Hoffe ihr habt einen Rat für mich!

    Lg alvinia

  2. #2
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Hallo alvina,

    bist du sicher, dass es an Ungeziefer liegt? Kannst du im Stall oder an den Tieren was entdecken?

    Falls ja kannst du auch mit Kieselgur arbeiten. Wenn es nicht sein muss würde ich um diese Jahreszeit nicht den Stall ausspritzen. Feuchtigkeit im Stall ist schlecht.

    Es kann aber auch an einigem anderen liegen. z.B. Fütterung. Füttert man z.B. zu viel Brot legen die Hühner auch schlecht.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Würde jetzt weder kalken noch nässen. Gut ausmisten, großzügig Kieselgur und evtl. Ritzen ausbrennen.

    Welche Parasiten sollen es denn sein? Viele Tiere haben grade Legepause. Wenn direkt davor Mauser war kann sich das ziehen...

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4

    Registriert seit
    19.10.2011
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    @gabi: ja mauser hatten sie auch, aber das sie 3 Monate keine Eier legen?

    @ahoe: ich weiss, dass ich sie entwurmen muss, das habe ich heuer noch nicht gemacht, da ich nicht wusste, dass hühner auch entwurmt werden müssen! Ich bilde mir ein, dass ich so kleine rote Tierchen auf der Mauer gesehen habe!
    die tiere selbst erhalten sich ganz normal, sind bei jedem wetter draussen und haben guten appetit! Sie bekommen legefutter und geschroteten mais (den ich aber im auslauf verstreue)

    von meinen bahmas weiss ich, dass sie im winter keine eier legen, aber meine wellsummer z.b hatten keine kücken, die legen nichts und von meinen altsteirer-mädels (3stück) legt eine vielleicht alle 6-7 tage 1 ei

    am alter kann es auch nicht liegen, da sie alle voriges jahr im märz geschlüpft sind!

    lg alvinia

  5. #5
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    @allvina Nimm dir mal die Hühner vor und schau mal am Hinterteil, ob du da Tierchen krabbeln siehst.

    Bei uns ist bei den Althennen die Legepause auch extremer als in den letzten Jahren. Das kann auch nur an der Mauser und dem unangenehm nass-kalten Wetter liegen.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  6. #6
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    kleine rote Tierchen deuten auf Vogelmilbe hin, da muss man schnell handeln! Wenn Hühner zu dick sind, legen sie auch nicht
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  7. #7
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    guck nochmal genau in den stall ob du vogelmilben findest. sitzen gerne im bereich der sitzstangen auflagen und überall wo es poröse nischen oder sowas gibt. hpts in der nähe der hühnerschlafplätze. man muss schon ganz genau schauen.

    aber ehrlich gesagt: solange es nicht friert kann man schon noch kärchern und kalken.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ich lese im Moment so häufig, dass es schon so lange keine Eier mehr gibt, ohne dass Parasiten beteilgt waren- ich würde kontrollieren, ob welche da sind, und wenn nicht- abwarten.
    Ist schon eine etwas ungewöhnliches Jahr, dieses 2012.
    Und nein, ich rede nicht vom 21.12
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Es gibt ein Räuchermittel. Du machst den Stall erstmal normal sauber. Danach Hühner und Futter raus , Fenster und Türen zu. Dann zündest Du dieses Zeug an. Den Rauch 6 Stunden einwirken lassen , danach 2 Std. lüften und gut ists.
    Der Vorteil: Die ganze Einrichtung kann drinnen bleiben und wird gleich mitbehandelt.

    ich hab das Fumicide letztes Jahr mal eingesetzt und war zufrieden ich hab einen gemauerten Stall mit Holzboden im ersten Stock - kärchern keine Chance....deswegen hab ich das mal getestet.

    Übrigens gibts dasselbe auch gegen Bakterien und Pilze , nennt sich Fumagrar.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  10. #10
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hallo alvinia,

    Ich bilde mir ein, dass ich so kleine rote Tierchen auf der Mauer gesehen habe!
    Hast du die im Stall gesehen, oder draußen?
    Es könnte sich ja auch möglicherweise einfach nur um die rote Samtmilbe handeln. Die ist größer, als die Vogelmilben, aber auch nur zwei bis vier Millimeter.
    Diese leben räuberisch/parasitär von anderen Insekten und sind für Hühner völlig harmlos.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauche mal Tipps von Euch Profis
    Von frau merline im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.11.2015, 20:28
  2. Ich brauche eine Entscheidungshilfe von euch!
    Von gjeld im Forum Kunstbrut
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 24.03.2015, 20:19
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 17:11
  4. Ich brauche von euch mal Hilfe
    Von Angos2 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 05:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •