Ich brauche mal Eure Hilfe!
Meine 15 Hühnerdamen legen schon seid mindestens 3 Monate kaum Eier. Sie leben in einer großen Gruppe mit einem ausgewachsenen Hahn und so an die 8 Junghähnen und einigen Junghühnern. Insgeamt sind es so an die 45 Hühner.
Erst wurde immer gesagt, das es normal ist, wenn Hühner mal eine Pause einlegen.
Die Pause nahm aber kein Ende. Dann wurde auf Mauser getippt, denn einige Hühner sahen ja auch zerflettert aus. Aber inzwischen sind sie wieder alle voll befiedert.
Dann kam der Verdacht auf Milben.
Also Stall sehr genau abgesucht. Es wurde aber nichts gefunden. Habe aber trotzdem den Stall ausgeräumt und ordentlich abegflammt. Danach hatte ich an den Seiten und unter den Sitzstangen Teppichklebeband angebracht. Auch im ganzen Stall immer wieder einge Streifen an der Wand angeklebt. Es bleib kein Tierchen daran kleben. Einfach nichts. Dann schlachtete ich mal 2 Hähne. Dort fand ich wie immer 5 oder 6 Milben. Dies stempel ich aber als "normal" ab.
Leider besuchte der HAbicht meine Hühner und riss einige. Bei einem Huhn sah ich Wümer. Also bekammen sie eine Wurmkur. 2 Wochen durften wir die Eier nicht verwenden.
Seid 2 Wochen dürfen wir wieder die Eier nehmen. Aber sie legen immer noch nicht mehr. Zwischen 1 und 3 Eier pro Tag legen sie.
Sie bekommen Legepellets, Geflügelkörnerfutter (also Getreide und Mais) und haben immer freien Auslauf. Naja. In letzter Zeit lasse ich sie nur noch NAchmittags raus, wegen dem HAbicht. Vormittags sind sie in einem großen Übernetzten Gehege (ohne Gras)!
Woran könnte es noch liegen, das die Hühner soo schlecht Eier legen? Es sind überwiegend Mischlinge, die jetzt 1,5 JAhre alt sind und 3 Hybriden.
Lesezeichen