Hallo zusammen,
es liegt Schnee, die Greife sind aktiv. Ich hab soeben meinen ersten Verlust begraben. Eine Seidenhenne. Sehr schade, es war eine super hübsche und liebe Dame. Ich hab zwei Greifvögel noch auffliegen sehen, als ich zu unserer Obstbaumwiese gekommen bin. Da hab ich schon schlimmes geahnt. Wir haben ca. 200 m² Freilauf mit Baumbestand. Da wo es absolut frei von oben ist, haben wir ein Netz gespannt. Da wo Bäume auf der Wiese sind, haben wir nix von oben. Weil wir eben auch dachten, das das bissl gegen den Greif hilft. Dem ist ja nun wohl nicht so. Wie macht ihr das? Ich hab meinen Axt jetzt erst mal deaktiviert, damit die mal alle im Haus sind und zur Ruhe kommen. Ich kann doch kaum so eine große Fläche komplett übernetzen, zumal wir dann ein Problem mit den Bäumen hätten. Sind die Angriffe von Greifen hauptsächlich im Winter bei Schnee? Hilft es die Hühner bei solchem Wetter gar nicht rauszulassen? Fänd ich persönlich bissl doof, weil unsere Hühner gerne auch bei Schnee rausgehen.
Es wäre schön, wenn ihr dazu eure Erfahrungen schreibt.
@kajosche: wie machst du das mit deinem großen Freilauf? Schutz ist doch da auch kaum möglich oder? Kalkulierst du dann einfach mit Verlusten?
VG wiesenpieps
Lesezeichen