Also wenn das Klo hinlegen würdest...wärs schon mal von der Grundfläche, relativ in Ordnung...aber sonst...ich würde leder einen aus Holz bauen.
Lg
![]() |
Also wenn das Klo hinlegen würdest...wärs schon mal von der Grundfläche, relativ in Ordnung...aber sonst...ich würde leder einen aus Holz bauen.
Lg
0.2 Zwerg-Australorps, 0.1 Wyandotten, 0.2 Zwerg Wyandotten, 0.2 Braune Legehennen, 1.10 Mischimaschis, 1.3 Enten, 1.3Miezen, 3.1.1 Kornnattern, x.xFische, 0.1 Yorkshire Terrier
Ohne Huhn ist alles doof^^
man könnte das klohäuschen gut neben die eingangstür eines kleinen stalles stellen um dort drin das futter zu lagern.....![]()
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
So, Danke das sich nun was getan hat. Selbstverstanden kein Dixi
Hinlegen kann ich es auch nicht, da es aus Stein ist.
4 Nester hätten oben in den 4 Ecken platz.
Wie unsportliche Hühner auf die Stange kommen, habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Gut, ich verwerfe.Werde wohl wenn es soweit ist, aus Holz zimmern.
Erst dachte ich, das ginge zu lasten der Hoffläche, aber die Idee mit den Stelzen ist genial![]()
Hi wie ich das eben gelesen habe willst du kein futter kaufen?
Die huhner können sich nicht selbst versorgen,
da wirst du nicht drum rum kommen.
Und jeden tag eier legen werden sie auch nicht.
klohäuschen aus stein? hast du mal ein foto? ich bin neugierig![]()
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Hallo Butschi
Das mit den Eiern weiß ich, hoffe doch es wird bei 6 Hühnern für das Frühstücksei langen.
Ist schon lustig wie man manchmal missverstanden wird. Obschon ich gehört habe, das sie sich im Sommer selbstversorgen können. Aber das waren wohl Hühner mit unbegrenztem Auslauf.
Nein, ich möchte Futter selber anbauen und auf Feldern stoppeln gehen.
Als Anfänger werde ich aber wohl doch was kaufen und dann langsam reduzieren.
Hallo cimi
Habe leider noch keine Digicam. Habe aber schon gemerkt, das sowas den Austausch auf Foren erleichtert. Bin momentan auch in HH. Kennt ihr nicht die Toilettenhäuschen, die direkt an den Stall angebaut sind?
Habe mir grade was übers Belüftungssystem durchgelesen. Bei einigen heißt es ja, Hühnerhaltung wäre einfach. Aber alleine schon der Stallbau scheint eine Kunst zu sein. Dann noch die Zusammenstellung der Nahrung.
Nun stellen wir uns rein Theoretisch mal das Frühjahr vor. Da kommen die Zugvögel aus dem Süden und bringen die Vogelgrippe mit. Ein Zugvogel verstirbt 5 Km von deinem Wohnort entfernt. Das heißt dann für dich: Stallpflicht für die Hühner - wenn es mal wieder dauert gleich für ein paar Monate. Die Hühner dürfen dann NICHT mehr raus! Da reicht ein so kleiner Stall nicht aus.
Die Stallpflicht ist in Deutschland immer noch Vorgeschrieben - also lieber etwas mehr Platz einplanen für den Fall der Fälle. Sonst ist gleich ein sattes Bußgeld (ich meine, bin mir aber nicht sicher, das war bis zu 25 000 Euro) fällig, wenn man sich nicht an die Stallpflicht hält. Auch muss man die Hühnerhaltung beim Vet-Amt und ggf. bei der Seuchenkasse anmelden, das ist je nach Bundesland in D verschieden.
Es wäre also besser, viel viel größer zu planen oder aber gleich die Hühnerhaltung zu verwerfen. So einfach wie vor 15 Jahren ist das alles nicht mehr...
Lieben Gruß
Karin
@ K1rin
Heißt Stallpflicht auch keine geschlossene Voliere? Was bei den gekauften so alles als Stall und freilauffläche durchgeht:
http://www.tiierisch.de/produkt/hueh...ehege?ref=ciao
Notfalls könnte ich wieder die alte Hühnerhütte reaktivieren. Da wären aber Umfangreiche Renovierungen von Nöten.
Moment, dann könnte ich noch einen kompletten Schuppen als Hühnerhaus einrichten. Könnte sogar noch abgeteilt werden da er doch mehr Platz als nötig bietet. Bei Bedarf könnte dann eben der ganze Schuppen als Hühnerhaus fungieren. Dort Könnte ich dann auch den Auslauf vergrößern oder "2Felderwirtschaft" betreiben.
Moin,
das hört sich schon besser an.
Und im Winter kommst Du um eine gute Fütterung wohl nicht herum, im Sommer auch nicht um eine gute Zufütterung.
Da haben meine deutlich weniger Körner gefuttert.
LG
Ulrike
Lesezeichen