Ergebnis 1 bis 10 von 104

Thema: Lexikon für Eierschalenfarben nach Rassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Wie wäre es, wenn ihr das Gewicht noch mit dazuschreibt. Da hat man da auch gleich noch nen Anhaltspunkt in dieser Liste.
    Phönix was hälst du davon? Es ist ja deine Grundidee.
    VG wiesenpieps

  2. #2
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Zwerg Wyandotten Eier : (das braune ist von einer braungebänderten Zwerg Wyandotte und das andere von einer weißen Z.W.Henne)
    IMG_1729.JPGIMG_1730.JPGIMG_1738.JPG


    Ei von einer gold-porzellanfarbigen Chabo Henne:
    IMG_1731.JPG

    LG
    Michi
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  3. #3
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Warum nicht? Dann hat man einen guten Vergleich zum angegebenen BE-Mindestgewicht.

    Ich bitte noch um Geduld, denn AnnTye bastelt noch an einer Lösung.
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  4. #4
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Zitat Zitat von Wachtelking Beitrag anzeigen
    Zwerg Wyandotten Eier : (das braune ist von einer braungebänderten Zwerg Wyandotte und das andere von einer weißen Z.W.Henne)
    IMG_1729.JPGIMG_1730.JPGIMG_1738.JPG


    Ei von einer gold-porzellanfarbigen Chabo Henne:
    IMG_1731.JPG

    LG
    Michi
    Die Zwerg Wyandotten Eier wiegen beide 40 Gramm. (die Hennen haben erst letzte Woche mit dem legen begonnen)
    Das Chabo Ei wiegt 37 Gramm. (das Ei ist von einer Alt-henne und deswegen wiegt es so viel )

    LG
    Michi
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  5. #5
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Kann mal bitte jemand ein Brahma-Ei hinzufügen?
    Meine legen noch nicht, und ich möchte mir weitere Hühner kaufen, die sich deutlich in der Ei-Farbe unterscheiden, also weiß, dunkelbraun, oder einer von den "Sonderlegern".
    Dazu will ich erstmal die Eifarben vergleichen.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  6. #6

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Meine Eulenbärte sind anfang März geschluppt und legen auch noch nicht.
    Engel sind auch nur Geflügel

  7. #7
    Avatar von Gustav
    Registriert seit
    23.04.2009
    PLZ
    4711
    Land
    NRW
    Beiträge
    110
    Ich habe noch ein Foto vom Sommer

    Bielefelder Kennhuhn Kennfarbig

    Ei-Bielefelder-Kennfarbig.jpg

    Habe wohl Legepause im Moment , obwohl seit 3 Tagen scheint eine Junghenne die ersten Versuche zu machen,es gibt kleine Eier erst 20gramm, dann 27gramm, heute 30gramm.

  8. #8
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789

    Federfüßige Zwerghühner

    Hallo!

    kaum haben wir über Nacht -11°C, legen meine Hühnchen heute 5 Eier Letzten Winter hatten wir von November bis Ende Februar kein einziges Ei. Ich kann die jetzt nicht genau zuordnen, tippe aber, dass die zitron- und silberporzellanfarbigen und die perlgrauen mit Bart legen.

    DSCN2130-001.JPG

    lg
    Fritz
    Geändert von berggoggl (07.12.2012 um 21:07 Uhr)
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

Ähnliche Themen

  1. Hühnerbestand nach Rassen in DE/EU
    Von Mate Kroate im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.12.2020, 14:14
  2. Lexikon
    Von Pauli im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.11.2017, 17:41
  3. Wie kann ich nach Rassen suchen?
    Von Lady Gaga im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.2012, 15:41
  4. Krählautstärke nach Rassen?
    Von vision im Forum Verhalten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.09.2007, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •