Seite 5 von 11 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 104

Thema: Lexikon für Eierschalenfarben nach Rassen

  1. #41
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ooooooh! Ich möcht auch so ne schöne "Kartoffel"!

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  2. #42
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Heute morgen lag sogar eine neue Kartoffel im Nest. Meine Frau Elster ist schon eine...

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  3. #43
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von Phönix Beitrag anzeigen
    Heute morgen lag sogar eine neue Kartoffel im Nest. Meine Frau Elster ist schon eine...

    LG Phönix
    Du weißt aber schon, dass grüne Kartoffeln ein wenig giftig sind .......?
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #44

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Du weißt aber schon, dass grüne Kartoffeln ein wenig giftig sind .......?
    Solange sie nur ein wenig giftig sind

    Lg

  5. #45
    Avatar von SusiSorglos2
    Registriert seit
    26.07.2009
    PLZ
    193
    Beiträge
    635
    Hi Phönix,
    echt beneidenswerte Eierfarben
    Ich finde den thread hier längst überfällig. Schön, daß du den ins Leben gerufen hast
    Viele Hühnerhalter begeistern sich für die Eierfarben, trotzdem wird dieser Aspekt auf Ausstellungen total vernachlässigt, schade..

    Liebe Grüße
    Susanne

  6. #46

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Ich find die Idee auch total super und sehr sehr übersichtlich gemacht. Wenn bei mir mal wieder jemand zuverlässig Eier legt, kann ich gerne auch was beisteuern.

  7. #47
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Auf der Ausstellung in Windhagen (Ahoeh hat dort ausgestellt) hatten sie einige Eier verschiedener Geflügelrassen und auch verschiedene Eifarben von Hühnerrassen. Sowas find ich prima.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #48
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Italienerei weiß neben sehr kleinem Jung-Zwerghuhnmix-Ei.
    italienerei.jpg

  9. #49

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Wie wäre es, wenn ihr das Gewicht noch mit dazuschreibt. Da hat man da auch gleich noch nen Anhaltspunkt in dieser Liste.
    Phönix was hälst du davon? Es ist ja deine Grundidee.
    VG wiesenpieps

  10. #50
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Zwerg Wyandotten Eier : (das braune ist von einer braungebänderten Zwerg Wyandotte und das andere von einer weißen Z.W.Henne)
    IMG_1729.JPGIMG_1730.JPGIMG_1738.JPG


    Ei von einer gold-porzellanfarbigen Chabo Henne:
    IMG_1731.JPG

    LG
    Michi
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

Seite 5 von 11 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerbestand nach Rassen in DE/EU
    Von Mate Kroate im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.12.2020, 14:14
  2. Lexikon
    Von Pauli im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.11.2017, 17:41
  3. Wie kann ich nach Rassen suchen?
    Von Lady Gaga im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.2012, 15:41
  4. Krählautstärke nach Rassen?
    Von vision im Forum Verhalten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.09.2007, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •