Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 100

Thema: Matschiger Auslauf... was tun?

  1. #1
    Avatar von littletiger
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Bremerhaven
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    75

    Matschiger Auslauf... was tun?

    Hallo,
    mein Hühnerauslauf ist bei diesem Wetter eine einzige Schlammlandschaft. Ich würde gerne rund um das Hühnerhaus Kies oder ähnliches hinmachen.
    Meine Angst ist aber das der Kies im Matsch verschwindet, so wie der Rindenmulch.
    Habt Ihr irgendwelche Ideen oder Tipps für mich? Kann man ein Flies oder ähnliches unter den Kies packen?
    Welche Alternativen gibt es noch?

    Grüße Nicki

  2. #2
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Oh ja das würde mich auch interessieren,habe das selbe Problem..habe auch schon überlegt den Auslauf mit welldach zu überdachen.ist echt immer voll die sauerei bei dem Wetter zur Zeit..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  3. #3
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Soll es eine vorübergehende Lösung (etwa bis zum Frühjahr) sein, oder eine dauerhafte?

    Vielleicht ist eine Drainage nötig, sofern das Wasser nicht ablaufen kann? Ansonsten wäre mehr Rindenmulch eine Lösung. Wie dick war denn die Schicht bisher, oder wieviele cbm auf wieviele qm Fläche?

    Kies würde ich keinesfalls nehmen! Wenn schon, würde ich die Fläche entweder mit Rasengittersteinen richtig befestigen, oder mit Pflastersteinen pflastern. Solche Flächen sind dann auch bei Regenwetter kein Matsch, und man kann sie viel leichter sauberhalten als Kies!
    Mariechen



  4. #4
    Avatar von littletiger
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Bremerhaven
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    75
    Themenstarter
    Es sollte schon eine dauerhafte Lösung sein. Pflastern ist nicht so gut, weil die ganze Fläche ums Haus absolut uneben ist. Der Rindenmulch war schon schön dick, jedoch hatte ich bei den Laubmassen echt Probleme das Laub zu beseitigen auf dem Rindemulch und am Ende war nix mehr davon übrig.
    Ist Kies nur schlecht wegen dem sauberhalten oder warum würdest Du ihn keinesfalls nehmen?

  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Bei Unebenheit kann man einebnen. Du meinst wahrscheinlich Gefälle, Hanglage? Oder was ist genau das Problem beim Pflastern?
    Mariechen



  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Hier eine Lösung vorzuschlagen ist natürlich auch Blöde!

    Denn von uns weiss keiner, was ist das für ein Auslauf?

    Hat der Hanglage?
    Stehen da Bäume drin?
    Ist der Auslauf nur für die Hühner
    usw. usw.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Prinzipiell denke ich: Viel hilft viel. Man muss zwar immer mal nachstreuen, aber irgendwann überwiegt der Mulch. Oder der Kies.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  8. #8
    Avatar von littletiger
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Bremerhaven
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    75
    Themenstarter
    der Ausluaf ist ungefähr 200 Quatratmeter groß, mit ganz vielen Bäumen. Es geht aber nur um den Teil um das Hühnerhaus. Das Haus steht direkt am Eingang des Auslaufs mit einem Gefälle von etwa einem Meter zum restlichen Garten. Es geht also Bergab, deswegen auch schlecht mit einebnen. Die Bäume stehen am Zaun und im Auslauf. Abgesehen davon stehen rund ums Haus Buchsbäumchen und Stachelbeersträucher. Die würde ich auch ungerne entfernen.
    Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen und ihr habt nun eine bessere Vorstellung.

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von littletiger Beitrag anzeigen
    .....Das Haus steht direkt am Eingang des Auslaufs mit einem Gefälle von etwa einem Meter zum restlichen Garten. Es geht also Bergab, deswegen auch schlecht mit einebnen.
    Und wo ist jetzt das Problem?

    Wenn Gefälle da ist, denn kann das Wasser doch ablaufen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Und wo ist jetzt das Problem?

    Wenn Gefälle da ist, denn kann das Wasser doch ablaufen!
    Genau! Das ist ja ideal. Man kann z.B. zur Stalltüre eine oder mehrere Treppenstufen machen - hast du vielleicht schon, weiß ich ja nicht.

    Man kann auch rundum terrassieren.

    Bei wirklich komplizierten Verhältnissen kann man ein Bild einstellen.
    Mariechen



Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Matschiger Auslauf - Schotter? Kies? Sand?
    Von chtjonas im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.02.2023, 21:37
  2. matschiger Auslauf, fehlendes Sandbad
    Von Rubin82 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.01.2014, 21:08
  3. Lätschert, matschiger Kot und keine Eier
    Von FliegenFly im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 18:53
  4. Schokoladenfarbiger, matschiger Kot
    Von Gerod1 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 09:02
  5. Matschiger Auslauf
    Von hühnerfreund002 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 14:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •