Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 72

Thema: Was als Einstreu

  1. #11
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Altpapier käme jetzt nicht soooo gut,- ab und zu kriegt der Kompost etwas ab, aber sonst - Mülltonne, meistens jedenfalls. Im Sommer halte ich die Zeitungen manchmal über einen Eimer, und die Kackies fallen hinein, da setze ich dann Dünger an. ...aber wieso die Lachsmilies? Stehe ich auf der Leitung
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  2. #12
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Ne, ich hab nur über meinen eigenen Witz mit dem Altpapier gelacht

  3. #13
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    ach sooooo okeeeeeee
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  4. #14

    Registriert seit
    06.04.2005
    PLZ
    392..
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    190
    Zitat Zitat von manharter Beitrag anzeigen
    ... ich habe das Kotbrett wieder weggemacht, weil da dauernd irgendein Huhn geschlafen hat ... und dann vollgesch... wurde ... ausmisten muss man sowieso jeden Tag, dann brauch ich auch kein Kotbrett ...
    Täglich ausmisten ist aber schon ganz schön heftig, das wäre mir persönlich zuviel Aufwand und das Hobby "Hühnerhaltung" würde in zuviel Arbeit ausarten.
    Aber genau deswegen habe ich auch ein Kotbrett. Nachts landet sämtlicher Kot auf dem Brett und am Tag sind die Hühner meist draußen. Somit bleibt die Einstreu sehr lange sauber. Im Winter fülle ich extra viel Stroh ein, welches ich maximal alle 4 Wochen wechsle.
    Das Kotbrett finde ich mit die beste und sinnvollste Anschaffung / Einrichtung in meinem Stall - es erspart mir viel Arbeit, eine Menge Einstreumaterial (in meinem Fall Stroh) und hält den Stall lange sauber.

    VG
    Hektor

  5. #15

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... ich habe immer zwischen 20 und 30 Hühner im Stall ... da muss ich täglich ausmisten ... sonst würde es da aussehen wie im Schweinestall ...

  6. #16

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Moin,


    meine Einstreu besteht ausschliesslich aus Hanf, der ist sehr praktisch.

    An Deiner Stelle kannst Du Dich mal bei der Raiffeisen umsehen, was die im Pferdebereich für Einstreumöglichkeiten bieten, Roggenstroh oder Raps, oder Späne.
    Da ist für jeden Geschmack was dabei.

    Auf meinem Kotbrett liegt auch eine dicke Lage Hanf, da geht das Misten schnell von der Hand.

    Immer trocken, keine MIlbenverstecke, alles gut



    LG Ulrike

  7. #17

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    ich habe ein Gitter zwischen Stangen und Kotbrett - da kommen die Hühner garnicht drauf.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  8. #18

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Jettingen-Scheppach
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    193
    Wir haben sehr viel Sägespäne und Hobelspäne. die streu ich überall hin dann noch etwas Heu drauf und fertig. Meine Hühner fressen sogar das Heu ab wohl sie auch genügend Gras bekommen.

  9. #19

    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44359
    Land
    NRW
    Beiträge
    111
    Ich habe bei mir im Stall eine 10 cm dicke Sandschicht. Da gehe ich alle 2 Tage mit dem Rechen durch und siebe die Hinterlassenschaften aus. Dadurch habe ich kaum Kosten und immer einen sauberen Stall. Die Huhnis finden es toll,denn sie buddeln sich auch gerne mal eine Schlafkuhle.In den Nestern habe ich Stroh

  10. #20
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Aber ist Sand nicht schnell feucht und auch kalt?

Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von ARRAndy im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.03.2018, 07:41
  2. Einstreu
    Von hansb im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 21:19
  3. Einstreu
    Von Moni72 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 10:21
  4. Einstreu
    Von Dirkp im Forum Gänse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 14:39
  5. Einstreu??
    Von Orpidad im Forum Innenausbau
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 20:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •