Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Le coq est mort.....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    69

    Le coq est mort.....

    ...ich hatte so einen Frust, dass ich keine Lust hatte, das eher zu vermelden.
    Der arme Hahn ist am Dienstag (sonntags hatte ich ihn geholt) von einem Greif geschlagen worden.
    Jetzt die Frage, die sich stellt: Mir war gleich aufgefallen, dass sich der Hahn völlig anders benimmt als die Hühner. Er hat keine Deckung gesucht, ist die ganze Zeit auf dem Präsentierteller rumgelaufen. Obwohl er aus Outdoorhaltung stammt.
    Machen alle Hähne diesen Fehler? Oder war er einfach ein bisschen zu unbedarft und ein andrer Hahn tickt eventuell anders?
    Einfach den nächsten Gockel holen, nee, da hab ich keine ruhige Minute mehr.
    Habt ihr Tipps für mich, was die Gockelwahl angeht?

  2. #2
    Avatar von Tiefkuehlhuhn
    Registriert seit
    20.09.2005
    Land
    Schweden
    Beiträge
    289
    War es ein junges, unerfahrenes Tier?

  3. #3

    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Ja. Ein Gockelchen von diesem Jahr war es.

  4. #4
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Das tut mir echt Leid für dich. Ein böser Verlust.

    Es gibt eben aufmerksame und weniger wachsame Tiere.
    Manchmal hat es auch mit der Erfahrung zu tun.

    Aber auch wachsame Tiere kann es treffen. Da hilft nur ein sicheres Gehege.

    Meine Italienerjunghähne sind sehr wachsam. Sie sind zwar jetzt ab Herbst in einem Gehege, aber sobald ein Vogel drüber fliegt warnen sie und verschwinden in Deckung.

    2 Italienerhähne habe ich noch abzugeben. Wenn du in der Nähe von mir wohnst kannst du gerne mal vorbeischauen, ob einer davon was für dich wäre.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ein Gockel mit Vogelschutznetz in der Aussteuer wär gut ...

  6. #6
    Avatar von Tiefkuehlhuhn
    Registriert seit
    20.09.2005
    Land
    Schweden
    Beiträge
    289
    Schade drum. Den Jungspunden fehlt einfach die Erfahrung. Bis du sie abgeholt hattest, haben sie sicher in der Obhut eines "Althahnes" gelebt. (Du schreibst Outdoorhaltung?)
    Und nun stand ER auf einmal als Chef da. Und dann alles neu, abgelenkt---das war's dann.
    Schau mal, ob du einen 1 1/2- 2 jährigen Hahn bekommst der schon Erfahrung hat und lass die Herde mal 1 Woche im Stall. Beruhigt alle Nerven und der Hahn lernt alle erstmal kennen. (Nicht das er die Bekanntschaften draussen schließt, abgelenkt ist und...)
    Um einen Hahn als Alarmanlage wirst du bei Freilandhaltung nicht drumrumkommen.
    Ich hab absoluten Freilauf, mehrere Hähne und bis jetzt, auf Holz klopf, keine Verluste. Einmal einen wachsamen Hahn und alle hier aufwachsenden Hahnenküken lernen von ihm. Das ist vollkommen rasseunabhängig.
    Nagut, Deppen gibt's immer, aber bevor die der Adler erwischen kann, sind die schon tiefgekühlt.

  7. #7

    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Vor dem Stall sind 20m² übernetzt, danach kommen 200m² offener Auslauf mit einem Apfelbaum und Büschen. Das alles mit Netz zuspannen? Da muss ich ja echt was Dolles konstruieren, dass das Netz nicht durchhängt.
    Die Hühner haben das sofort gepeilt mit den Greifen. Die rennen unter den Baum oder unters Netz!! D.h., sie haben schnell kapiert, dass unter dem Netz an sich nix passieren kann. Dass ausgerechnet das Gockelchen, der ja als einziges Tier aus Freilandhaltung stammt, die Gefahr nicht peilt, das hätte ich nie gedacht.
    Ich hatte sie für den ersten Tag im Stall gelassen. Gab auch kein Gezeter. Deshalb dachte ich, es wäre schon okay, wenn er mit raus geht.

    Danke Andrea für Dein italienisches Angebot. Aber ich muss da erstmal nen Plan machen. Ich will hier auf keinen Fall ein Habicht-Fly-Inn mit McChicken eröffnen.
    Geändert von Tima (11.11.2012 um 00:06 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •