Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Muschel und Eierschalen?

  1. #1

    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    45

    Muschel und Eierschalen?

    Hallo,habe seid Samstag 6 Hühner,und wollte mal wissen wie das mit der Eierschale und Muschelschalen ist. Muss ich die Eierschale klein Mahlen oder kann ich die so reinwerfen ? Und sind Muschelschalen nicht zu scharf kantig ?

  2. #2
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Ich mörser die Eierschalen der eigenen Hühner zu einem Pulver. Sonst besteht die Gefahr dass du dir "Eierfresser" züchtest!

  3. #3
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.921
    Hallo, vor dem Mörsern müssen die Schalen aber erst erhitzt werden! Ich leg sie im Herbst u. Winter an den Rand meines Holzofens und wenn der nicht an ist, in den elektrischen Backofen für ca. 5-10min.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  4. #4
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Gockel,
    Muschelschalen (Austernschalen) werden immer zur freien Verfügung angeboten. Eine volle Schale davon steht immer im Stall, damit die Damen sich bedienen können. Vorwiegen abends wird davon Gebrauch gemacht, und nein, sie verletzen sich nicht daran. Kalk , im Legemehl enthalten, und Eierschalen nehmen sie über Tag zu sich. Ich zerdrücke unsere Eierschalen nur mit der Hand, sie können sie auch ungemahlen fressen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  5. #5
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    aber erhitzen ist wichtig! Tötet Bakterien ab und "verfremdet" die Schalen, so dass sie das nicht mit ihren Eiern in Verbindung bringen.
    Ist immer recht gefährlich zu gr. Eierschalen zu verfüttern, schnell gehen sie an die eig. Eier. Ich zerdrücke sie auch immer ganz klein.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #6
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    ich packe sie für 1min. in die mikrowelle und zerdrücke sie danach auch mit der hand,ich denke das müsste reichen..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  7. #7

    Registriert seit
    01.11.2012
    PLZ
    9
    Land
    Bayern
    Beiträge
    575
    Servus,
    in unserer Futtermischung (Raiffeisenlagerhaus) ist schon Grit enthalten, ebenso wie beim Hauptfutter vom örtlichen Müller. Des weiteren bieten wir Muschelgrit zusätzlich an bzw. reichern das Hauptfutter nochmals damit an.
    Eierschalen nehmen wir nicht.
    Grüße
    Moat, Alex und der Punki

Ähnliche Themen

  1. Eierschalen
    Von Bolli im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.01.2025, 12:10
  2. Muschel-/Austerngrit oder Kalkgrit?
    Von Smada im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2022, 21:20
  3. Eierschalen
    Von Eggdrasyl im Forum Hauptfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.10.2020, 16:52
  4. Muschel-Grit Steine?
    Von Raichan im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 10:53
  5. eierschalen
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •